Montag, 22. November 2021
CDU Reusrath sagt den 08. Adventsmarkt am 04.12.2021 ab
Mittwoch, 17. November 2021
Aktuelles aus dem Gemeindebezirk Martin-Luther-Kirche
Basar und Kunstweihnachtsmarkt am 1. Advent, 28.11., ab 12 Uhr, im und am Gemeindehaus. Drinnen und draußen. Drinnen gibt’s viele hübsche Geschenke und draußen gibt’s Kaffee, Kuchen, Waffeln, Brötchen, Würstchen und Glühwein.
Die Senioren-Adventsfeiern im Gemeindehaus sind am 8. und 9.12., 15 Uhr. Bitte melden Sie sich per Mail bei: helga.richter@ekir.de oder 149123 an.
Die neue Tanzsportgruppe im Gemeindehaus, immer dienstags ab 20 Uhr. Neue Mitglieder sind willkommen und wir geben auch gerne Gästen Gelegenheit zum Reinschnuppern. Wir haben seit Jahren einen sehr guten Trainer engagiert, der alle Standard- und Lateintänze auf dem Programm hat, aber auch z. B. Discofox und Salsa. Tanzen trainiert Gehirn und Körper, unsere Trainingsabende sind aber kein Turniersport. Wir versuchen einfach, fit zu bleiben und das früher Gelernte nicht zu vergessen, damit wir auf dem Parkett "eine gute Figur machen". Was das Alter betrifft: Wir denken, dass Leute ab 40 sich bei uns wohlfühlen könnten. Kommen Sie einfach dienstags vorbei.
Proben wieder mit Gemeindehaus.
Die Pandemie hat uns natürlich äußerst eingeschränkt. Unser Gospel-Oratorium „Petrus und Judas“ mussten wir zurückstecken. Zunächst probten wir auf der Wiese hinter dem Gemeindehaus. So hielten wir uns „über Wasser“, bis wir in Peter Dückers Halle singen konnten. Als das dann auch nicht mehr ging, waren wir gezwungen, die Proben virtuell per Zoom durchzuführen. Endlich, am 23. Juni, unsere erste Probe wieder in der Halle. Also, wir leben noch und hoffen, demnächst wieder präsent in der Gemeinde zu sein. Noch etwas Geduld, denn wir müssen unser Repertoire doch schwer auffrischen und ergänzen. Wir sind aber alle guten Mutes. Bis bald!! Peter Veiser, Chorleiter
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (Themenmonat in unserer Gemeinde)
Die Veranstaltung am 25.11., um 19.30 Uhr, „Jüdisches Leben im Rheinland“ mit Dr. Bastian Fleermann, findet nicht statt. Alle Veranstaltungen zum Themenmonat finden Sie auf unserer Homepage: kirche-langenfeld.de
Nach drei Monaten ist die KiTa Regenbogenland wieder in ihr Domizil nach Leichlingen zurückgekehrt. Die Flut im Juli hatte ihr Gebäude schwer beschädigt. Das Ev. Gemeindehaus Reusrath wurde für drei Gruppen ein Zuhause auf Zeit. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und einem Quentchen Gelassenheit sind wir sehr gut miteinander ausgekommen. Jetzt freuen sich Kinder und Erzieherinnen wieder auf ihr eigenes Gebäude.
Am Sonntag, 14.11., gastierten schon zum 4. Mal Klez&More in der Martin-Luther-Kirche. Es gab Klezmer-Musik und literarische Lesungen. Nach einem bewegenden, schönen und auch kurzweiligen Abend, bat das Ensemble um eine Spende für den Förderverein Ev. Gemeindehaus Reusrath. Genau 500 € wurden gespendet. Vielen Dank an Annika Wagner (Gitarre und Gesang), Ulrich von der Linde (Akkordeon und Gitarre), Lioba Siefen (Klarinette) und Hartmut Magon (Saxophon und Klarinette) und an Elisabeth Verhoeven, die die literarischen Texte ausgewählt und gelesen hat.
Für alle Veranstaltungen, die drinnen stattfinden, gilt die G2/G3 Regelung. Bitte bringen Sie immer Ihren Impfnachweis mit!! Das gilt auch für den Gottesdienstbesuch.
Martin-Luther-Kirche
Die Kirche ist jeden Tag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Am 28.11., um 11 Uhr, gestaltet die Reusrather Frauenhilfe den Gottesdienst. Thema: Gott-vertrauen in stürmischen Zeiten.
Danach Basar und Kunstweihnachtsmarkt im und am Gemeindehaus Stationen-Gottesdienst an Heilig Abend. Zwischen 15 und 18 Uhr feiern wir in diesem Jahr die Gottesdienste draußen: auf der Wiese neben dem Gemeindehaus und auf dem Parkplatz. An der Krippe auf der Wiese lesen wir die Weihnachtsgeschichte, auf dem Parkplatz singen wir Weihnachtslieder. In der Kirche erklingt Orgelmusik. Um 18 Uhr Christvesper in der Kirche mit Pfarrerin Angela Schiller-Meyer. Noch sind Präsenz-Gottesdienste ohne vorherige Anmeldungen möglich. Ob es so bleibt, hängt von den Inzidenzwerten des Kreises Mettmann ab. Die jeweils aktuelle Situation finden Sie auf unserer Homepage: kirche-langenfeld.de
Wenn Sie noch nicht an Präsenzgottesdiensten teilnehmen möchten, unter https://vimeo.com/evkirchelangenfeld oder www.kirche-langenfeld.de gibt es zahlreiche gottesdienstliche Angebote: Videogottesdienste, Musikalische Impulse und Andachten zum Lesen.
Tipp: unter Musikalische Impulse, Netzperlen, finden Sie: eine besondere Band aus Langenfeld. Hörens- und sehenswert!
Schöner lesen
Sie können besser und sicherer öffentlich lesen, wenn Sie am Workshop von Christl Sommerfeld, eine erfahrene Lektorin, Autorin und Vorleserin, teilnehmen. Noch 2x samstags von 10 bis 12 Uhr, am 27.11. und 18.12. in der Martin-Luther-Kirche. Kommen Sie einfach dazu!!
Freitag, 5. November 2021
Unfall an der ALbert-Einstein-Straße
Damenfahrrad angezündet
Das war geschehen:
Gegen 1 Uhr nachts hatten sich Anwohner bei der Polizei über eine Gruppe Jugendlicher beschwert, die auf dem Schulhof der Peter-Härtling-Grundschule laut Musik hörten und ein Lagerfeuer angezündet hätten. Als die Polizeibeamten wenig später an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, konnten sie nur noch sehen, wie mindestens ein dunkel gekleideter junger Mann oder Jugendlicher in Richtung Brunnenstraße davonrannte. Er oder weitere Tatverdächtige konnten im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden.
Auf dem Schulhof selbst stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem von Zeugen gemeldeten "Lagerfeuer" viel mehr um ein brennendes Damenfahrrad gehandelt hatte, welches etwa zwei Meter neben einer Gebäudemauer der Grundschule abgestellt war. Die Polizisten löschten den Brand mit einem Feuerlöscher, konnten aber nicht verhindern, dass das Rad vollständig zerstört wurde. Eine Abfrage der Rahmennummer des Fahrrads verlief negativ, sodass bislang nicht festgestellt werden konnte, wem das Fahrrad gehört.
Donnerstag, 4. November 2021
Gartenhaus in Brand
Aufgrund der Meldung wurden umgehend die Kräfte der hauptamtliche Wache sowie der ehrenamtliche Löschzug Stadtmitte und die Löscheinheit Reusrath sowie der Führungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert.
Vor Ort eingetroffen stellten die ersten Kräfte fest, dass ein ungefähr 4 mal 5 Meter großes Gartenhaus in Flammen geraten war. Zusätzlich gab es zwei betroffene Personen, bei denen eine mögliche Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden konnte. Die betroffenen Personen wurden umgehend vom Rettungsdienst gesichtet und zur weiteren Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Um in der Nähe stehenden Bäume zu schützen, wurde umgehend eine Riegelstellung mit einem B Strahlrohr in Stellung gebracht. Insgesamt waren bei dem Einsatz 7 Trupps unter Pressluftatmern mit 5 C und 2 B Strahlrohre im Einsatz.
Da der Einsatz länger dauerte, wurde die Löscheinheit Richrath zur Sicherstellung des Grundschutzes auf die Wache alarmiert. Durch die Wachbesetzung kann die freiwillige Einheit ohne zeitlichen Verzug von der Hauptwache aus in den Einsatz gebracht werden.
Für den Zeitraum des Einsatzes war die Opladener Straße in beide Richtungen komplett gesperrt.
Montag, 25. Oktober 2021
Der Vorverkauf für die 2. Langenfelder Karnevalsparty beginnt am 29.10.
Nach fast zwei Jahren Wartenszeit ist es soweit. Die Langenfelder Karnevalsparty im Carl-Becker-Saal geht in die zweite Runde. Nach dem sie dieses Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, soll sie nun am 15.01.2022 mit komplett neuem Programm nachgeholt werden. Dazu hat sich das Rüsrother Carnevals Comitee e.V. größte Mühe gegeben um ein fantastisches Programm auf die Beine zu stellen. Mit Kasalla, Miljö, Druckluft, Kuhl un de Gäng, sowie den Big Maggas präsentiert das RCC ausschließlich musikalische Spitzenkräfte des rheinischen Karnevals. Mit den lokalen Größen der Wupper District Pipe and Drum Band und den Tanzgruppen des RCC sowie den Rheinstürmern aus Monheim werden die handverlesenen Live-Acts für Stimmung sorgen.
Bei der Programmauswahl ist der
RCC bewusst einen anderen Weg gegangen, hat die Bands und Gruppen direkt
kontaktiert und hat keine Event- oder Konzertagentur beauftragt, das Programm
für sie zusammen zu stellen. Dazu RCC-Chef Andreas Buchheim: „Man kann den
Langenfelder Karneval nicht mit dem Kölner Karneval vergleichen, von daher war
es uns wichtig, ein auf das Langenfelder Publikum zugeschnittenes Programm zu
präsentieren und ausschließlich namhafte Bands zu verpflichten. Ich bin stolz
und froh, dass uns dies mit diesem Programm zweifelsohne gelungen ist. Bei
diesem Programm ist Partystimmung garantiert.“ Moderiert wird die Veranstaltung
vom Comedian Oli Materlik (Oli der Köbes) und zwischen den Live-Acts sorgt ein
DJ vom Party- und Karnevalsschiff „Jeckliner“ für Stimmung.
Über
die Hälfte der Karten sind bereits vorreserviert und somit vergriffen. Der
Vorverkauf der restlichen Tickets beginnt am Freitag (29.10.). Für 37,50 EUR
können diese bei FORTUNA Wintergärten GmbH auf der Opladener Straße 155 in
Langenfeld-Reusrath zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden. Beginn der
von der Stadt-Sparkasse Langenfeld und FORTUNA Wintergärten präsentierten
Veranstaltung am 15.01.2022 ist gegen 19.11 Uhr. Über fünf Stunden Programm
erwartet die Jecken*innen. Nach den momentan gültigen Corona-Schutz-Bedingungen
geht das RCC von einer 2G-Party aus. Das RCC behält sich aber Änderungen vor
und möchte flexibel auf die dann aktuelle Situation reagieren.
Personalausweis/Reisepass, Impf- (evtl. Test-) nachweis sind beim Einlass
zwingend notwendig, da für die Südstadtjecken die Sicherheit an erster Stelle
steht.
Mittwoch, 20. Oktober 2021
Scheibe eingeschlagen
Bisher liegen der Langenfelder Polizei noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft und Verbleib des oder der Täter vor. Maßnahmen zur Spurensicherung sowie weitere polizeiliche Ermittlungen wurden veranlasst, Kamera und Objektive zur Fahndung ausgeschrieben, ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen.
Montag, 18. Oktober 2021
Aus dem Gemeindebezirk Martin-Luther-Kirche
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Wein-Lese-Abend im St. Barbaraheim
Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend unter Freunden bei leckerem Wein von einem Weingut in Rheinhessen sowie verschiedenen Angeboten für das leibliche Wohl 😀.
Lassen Sie sich durch eine Reihe von Lesebeiträgen inspirieren. Das Team konnten hierfür einige Gastleser gewinnen. Mit dabei sind u. a. Antje Lindenlauf aus Langenfeld und Ralf Schmidt (Pseudonym Melinda Agretti) aus Baumberg (Lehrer und Autor u. a. des Thrillers "11 Jahre zu viel").
Dazu werden geboten:
Leckerer Wein von einem Weingut in Rheinhessen (Riesling, Weißer Burgunder, Rosé), Kaltgetränke, frisch zubereiteter Zwiebelkuchen, leckere Frikadellen, Käsewürfel, Salzgebäck
Termin: 05.11.2021
Ort: St. Barbaraheim, Barbarastr. 31, 40764 Langenfeld
Zeitraum: 17:30 - 21:00 Uhr
Eintritt frei, um Reservierung wird gebeten (0172 / 8176028). Es gilt die 3-G-Regel
Das Büchereiteam freut sich auf viele Gäste !
Montag, 11. Oktober 2021
Neuwahlen bei der CDU Reusrath
Mittwoch, 29. September 2021
RCC hielt Jahreshauptversammlung ab
Klaus Courage verlas den Wirtschaftsbericht und Michael Koch den Bericht der Kassenprüfer. Er attestierte dem Kassierer Wilhelm Venten eine ausgezeichnete Buchführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde durch die anwesenden Mitglieder einstimmt bestätigt. Auf der weiteren Agenda standen Neuwahlen an.
Dabei wurde, bedingt durch die Pandemie, der komplette Vorstand nebst den Beiräten gewählt. Der bisherige Vorstand mit dem 1. Vorsitzenden Andreas Buchheim, dem 2. Vorsitzenden Sven Köhler, dem 1. Kassierer Wilhelm Venten, dem 2. Kassierer Klaus Courage und dem 1. Schriftführer Tim Koesling wurden in Ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Zudem wurden die Beiräte für Presse und Social Media (Rita Bernigau), Wagenbau (Michael Koch), Zeugwartin (Anne-Katrin Paulick) und Jugendwartin (Chrissi Koesling) in Ihren Ämtern bestätigt. Das Amt der Kassenprüfer bekleiden zukünftig Christof Walbrück und Michael Koch.
Die Mitgliederzahlen sind konstant und so zählte der RCC
zum 31.12.2020 29 Mitglieder und 27 Tanzgruppenmitglieder.
Dienstag, 21. September 2021
Geselliger Nachmittag am 4.10. in Langenfeld Reusrath
Noch nie da gewesen aber neugierig? Probieren Sie es aus, das Team freut sich über Jeden, der kommt.
Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten. Hierzu können Sie gerne eine eMail (koeb-st.barbara@kklangenfeld.de) senden oder sich telefonisch unter der Rufnummer 0172 / 8176028 einen Platz reservieren.
Das Büchereiteam freut sich darauf, Sie wieder in geselliger Runde im Pfarrheim an St. Barbara, Barbarastr. 31, 40764 Langenfeld-Reusrath begrüßen zu können.
Donnerstag, 9. September 2021
Lebensgefährliche Verletzungen bei Fahrradunfall
Nach dem aktuellen Ermittlungsstand war Folgendes geschehen:
Gegen 19:35 Uhr war die Frau gemeinsam mit ihrem Ehemann aus Richtung Neurath kommend über die Eisenbahnbrücke der Rheinstraße in Richtung Rheindorfer Straße gefahren. Dabei verlor die 71-Jährige am Ende der stark abschüssigen Überführung auf dem an dieser Stelle erheblich versandeten Fuß- und Radweg die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte zu Boden.
Obwohl die Frau einen Fahrradhelm trug, wurde sie schwer am Kopf verletzt und verlor das Bewusstsein. Der Ehemann der Frau alarmierte umgehend einen Rettungswagen, dessen Besatzung einen Rettungshubschrauber zur Verstärkung anforderte. Dieser brachte die Frau mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Spezialklinik. Inzwischen soll sich der Zustand der Leverkusenerin jedoch glücklicherweise wieder stabilisiert haben. Sie verbleibt jedoch weiter schwerstverletzt zur stationären Behandlung im Krankenhaus.
Die Rheindorfer Straße sowie die Rheinstraße waren zur Dauer der Unfallaufnahme sowie zur Landung und zum Start des Rettungshubschraubers im Bereich der Unfallstelle für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.
Dienstag, 7. September 2021
Infostand mit Dr. Klaus Wiener
Hierzu sind die Mitglieder des Ortsverbandes aus Reusrath zusammen mit dem Kandidaten Dr. Klaus Wiener am Dienstag, 14.09.2021 in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr an dem CDU-Infostand auf dem Reusrather Platz anzutreffen.
Der CDU-Bundestagskandidat aus dem Südkreis freut sich darauf, mit den
Bürgerinnen und Bürgern das persönliche Gespräch zu führen und mit ihnen auch
Anregungen und Ideen auszutauschen.
Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind selbstverständlich einzuhalten.
Montag, 6. September 2021
An der Ampel beklaut
Am Freitag, den 03.09.2021, gegen 17:00 Uhr, befuhr ein 61-Jähriger aus Norddeutschland in seinem offenen Cabrio die Kölner Straße in Langenfeld in Fahrtrichtung Düsseldorf. Während einer Rotlichtphase an der Lichtzeichenanlage Kölner Straße /Robert-Koch-Straße trat eine männliche Person auf die Straße und riss dem, verkehrsbedingt haltenden, Geschädigten seine Armbanduhr, mit einem Wert im mittleren fünfstelligen Bereich, vom Handgelenk. Der Tatverdächtige flüchtete fußläufig die Kölner Straße entlang in Richtung Leverkusen.
Donnerstag, 2. September 2021
Immobilie in Reusrath gesucht
Kontakt unter Scholzmel@web.de oder 0176
20068982.
Freitag, 27. August 2021
Aus dem Gemeindebezirk Martin-Luther-Kirche
Gemeindehaus
Fast alles wieder normal im Gemeindehaus. Die Gruppen treffen sich regelmäßig und alle haben sich auch daran gewöhnt: mit Maske, mit Abstand … muss man beim Einkaufen schließlich auch.
Leider hat uns eine Gruppe verlassen:
Der „Männerchor 1860 Reusrath“ löste sich nach 160 Jahren auf. Es fehlte der Nachwuchs.
Schade. Gern haben wir gelauscht bei den Dienstags-Proben im Gemeinde-haus, über das Fässchen geschmun-zelt, dass schon vor der Tür „wartete“ um nach Probenende die Stimmbän-der zu schmieren, uns erfreut an den vielen schönen Konzerten und über die aktive Beteiligung an vielen Veran-staltungen im Gemeindehaus. Danke.
Eine neue Gruppe in unseren Räumen ist eine Senioren-Tanzsportgruppe, die jetzt dienstags-abends im Gemeindehaus ab 20:00 Uhr tanzt/trainiert. Sie tanzen auch gern? Kommen Sie dazu!! Es wird Standard und Latein getanzt.
Eine Gruppe ist vorübergehend dazu gekommen. In den nächsten Wochen sind die Kinder der Kita „Regenbogenland“ aus Leichlingen im Gemeindehaus. Die Räume der Kita in Leichlingen sind stark vom Hochwasser betroffen und werden zz. saniert. Schön, dass wir so kurzfristig helfen können. Schön ist auch, dass die Kath. Kirchengemeinde uns Räume im Pfarrheim St. Barbara zur Verfügung stellt, damit einige unserer Gruppen sich dort vorübergehend treffen können.
Mitgliederversammlung
Es gibt endlich einen konkreten Termin für die Mitgliederversammlung des Fördervereins: 24. September, 18:00 Uhr. Alle Mitglieder erhalten eine Einladung.
Küchensanierung. Verzögert sich leider schon wieder. Nein, nicht wegen Corona, sondern, weil wir keine kurzfristigen Termine bei den Handwerkern bekommen, denn die haben jetzt mit den Folgen der Hochwasserkatastrophe reichlich zu tun.
Eine der wenigen guten Nachrichten zum Hochwasser: Kein Wasser im Keller des Gemeindehauses!! Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen vor zwei Jahren haben sich bewährt!!
Das Sommerfest fällt leider auch in diesem Jahr aus und es gibt auch noch keine konkreten Termine für Reusrath lacht.
Martin-Luther-Kirche
Die Kirche ist jeden Tag zwischen 10:00 und 18:00 geöffnet.
Es finden schon seit einiger Zeit wieder Präsenz-Gottesdienste ohne vorherige Anmeldungen statt. Ob es so bleibt, hängt von den Inzidenzwerten des Kreises Mettmann ab. Die jeweils aktuelle Situation finden Sie auf unserer Homepage: www.kirche-langenfeld.de
Wenn Sie noch nicht an Präsenzgottesdiensten teilnehmen möchten, unter
https://vimeo.com/evkirchelangenfeld oder www.kirche-langenfeld.de
geben es zahlreiche gottesdienstliche Angebote: Videogottesdienste, Musikalische Impulse und Andachten zum Lesen.
Es gibt einige Open-Air-Gottesdienste.
Die Konfirmanden werden am 28. und 29.08 in fünf Open-Air-Gottes-diensten konfirmiert und auch am 26.09. wird nochmal konfirmiert.
Am 19.09. wird das Tauffest nachgeholt, das eigentlich im Mai geplant war, mit vielen Kindern, die z. T. lange auf die Taufe gewartet haben.
Wir hoffen, das Wetter spielt mit.
Der i-Punkt Senioren,
startet nach langer Corona-Pause am 19.8. Neu!: Jetzt in den Räumen der Katholischen öffentli-chen Bücherei im Pfarrheim St. Barbara, in Reusrath.
„Wir sind jetzt an einem zentraleren Ort und können regelmäßige Beratungszeiten anbieten“, freut sich Christa Kiwitt, eine der
ehrenamtlichen Beraterinnen.
Immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr gibt es Hilfe für Ratsu-chende.
Oder unter: 149123 bei Pfarrerin Annegret Duffe
oder i-punkt-senioren-reusrath@kirche-langenfeld.de
oder Nicole Janeck-Lierenfeld, Engagementförderin
49961-13, nicole.janeck-lierenfeld@kklangenfeld.de
Schöner lesen
Das Wichtigste beim Lesen sind die Pausen! Das ist nur einer von vielen hilfreichen Hinweisen, die das öffentliche Lesen (z. B. für Lektoren) noch schöner machen. In vier Workshops, mit vielen praktischen Übungen und im gegenseitigen Austausch werden Sie eine Menge lernen. Kommen Sie einfach dazu!!
Christl Sommerfeld, erfahrene Lektorin, Autorin und Vorleserin teilt ihre Erfahrungen und leitet die Zusammenkünfte. Termine jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr, 25.9./30.10./27.11./18.12. in der Martin-Luther-Kirche.
Bücherei St. Barbara lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 04.09.
Kennen Sie die Bücherei in Reusrath? Nein? Das kann man ändern! Sie kennen die Bücherei, dann
lernen Sie sie noch besser kennen!
Am Samstag, den 04.09.2021 lädt das Büchereiteam der Bücherei St. Barbara von 11:00 bis 17:00 zum Tag der offenen Tür ein.
Kommen Sie einfach ungezwungen vorbei. Es wird für Jeden etwas geboten:
- Lockere Unterhaltung unter Freunden
-
Spiele für die Kinder
-
Austausch über Bücher, Autoren, Gesellschaftsspiele
-
Auf Wunsch kurze Führungen durch die Bücherei
- Antiquariatsverkauf
Dazu gibt es Brötchen mit Würstchen vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke - auf Wunsch gerne auch ein Gläschen Sekt.
Das Team freut sich auf Euren / Ihren Besuch.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an das Büchereiteam (02173 / 148472) oder unter 0172 8176028.