Mittwoch, 28. Mai 2025

Jugendliche Räuber flüchteten Richtung Reusrath

 

Am frühen Montagabend (26. Mai) gegen 18.30 Uhr sollen laut Zeugenangaben sechs männliche Jugendliche einen Senioren (61) mit Behinderung am Bahnhof Leverkusen-Rheindorf zu Boden gerissen und beraubt haben.

Bei dem Überfall in einer Fußgängerunterführung hätten die Angreifer einen größeren Bargeldbetrag aus der Bekleidung des Geschädigten entnommen. Mit ihrer Beute seien die dunkel gekleideten Räuber über die angrenzenden Felder in Richtung Langenfeld geflüchtet.

Ein bislang unbekannter Zeuge habe in einem weißen SUV der Marke Volvo die Verfolgung aufgenommen. Der unverletzt gebliebene Geschädigte teilte den Polizisten mit, er sei um 18 Uhr vom Kölner Hauptbahnhof mit einer Bahn der Linie 6 in Richtung Leverkusen-Mitte gefahren und in Rheindorf ausgestiegen. In dieser Bahn hätten auch die späteren Täter gesessen.

Dienstag, 27. Mai 2025

Gleich zwei Einbrüche

 

 In der Zeit von Freitagnachmittag, 23. Mai 2025, bis Montagmorgen, 26. Mai 2025, kam es zu gleich zwei Einbruchdiebstählen in ein Bürogebäude an der Albert-Einstein-Straße in Langenfeld-Reusrath.

Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen hierbei gewaltsam durch ein Fenster in die Lagerräume im Erdgeschoss des Bürogebäudes ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher entwendeten Schwimmbadzubehör im Wert von mehreren zehntausend Euro.

Im gleichen Tatzeitraum drangen die Täterinnen oder Täter in weitere Firmenräumlichkeiten im Obergeschoss des Hauses gewaltsam ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher Bargeld.

Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen flohen der oder die Täterinnen oder Täter anschließend unerkannt mit einem Auto in unbekannte Richtung. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren tausend Euro. 

Montag, 26. Mai 2025

Sonnen-Sommer-Gemeinde-Haus-Fest

 

Samstag, 14. Juni 2025, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum Martin-Luther-Kirche, Trompeter Str. 42

Wenige Tage vor der Sommer-Sonnen-Wende verkürzt der Förderverein die Zeit bis zu den Ferien mit einem schönen Fest für kleine und große Leute.
 
Wie in jedem Jahr lädt die Gemeinde und der Förderverein in Reusrath zum Fest rund um das Gemeindehaus ein. Fröhliche Spiele, schmackhaftes Essen und Trinken, ein kleines Bühnenprogramm und gute Gespräche stimmen auf den Sommer und die Ferien ein

Der Erlös ist für den Förderverein des Gemeindehauses bestimmt. 

Wer planen oder helfen möchte und z.B. einen Salat spenden, einen Stand betreuen oder beim Auf- und Abbau mit anpacken kann, melde sich bitte bei annegret.duffe@ekir.de. (Pfarrerin Annegret Duffe)

Mittwoch, 21. Mai 2025

Motorrad aus Tiefgarage geklaut

 

In der Zeit von Freitag, 16. Mai 2025, bis Montag, 19. Mai 2025, wurde ein Motorrad der Marke BMW in Langenfeld entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert:
Am Freitag, 16. Mai 2025, parkte der Besitzer seine BMW R 100 gegen 19:00 Uhr in einer Tiefgarage an der Grünewaldstraße. Am Montag 19. Mai 2025, stellte er gegen 13:15 Uhr den Diebstahl der Maschine aus dem Jahr 1982 mit Mettmanner Kennzeichen (ME) fest. Das schwarze Oldtimer-Motorrad hat einen geschätzten Wert von 15.000 Euro.

Die Einsatzkräfte führten Such- und Ermittlungsmaßnahmen im näheren Umfeld des Tatorts durch, die bisher zu keinem positiven Ergebnis führten. Ein entsprechendes Verfahren und weitere Ermittlungsmaßnahmen wurden eingeleitet und die Maschine zur Fahndung ausgeschrieben.

Mittwoch, 14. Mai 2025

Schon wieder Einbruch auf der Albert-Einstein-Straße

In der Zeit von Freitag, 9. Mai 2025, gegen 16:45 Uhr, bis Montag, 12. Mai 2025, gegen 6:30 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in ein Bürogebäude an der Albert-Einstein-Straße in Höhe der Hausnummer 9 in Langenfeld eingebrochen.

Sie verschafften sich gewaltsam durch eine Tür Zutritt. Es wurde Bargeld entwendet.
 

Dienstag, 13. Mai 2025

100 Jahre Chorgesang in der Martin-Luther-Kirche in Reusrath

Chorjubiläum am Sonntag, 18. Mai um 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Trompeter Str. 36
 
Am 6. Februar 1925 trafen sich auf Einladung des damaligen Pfarrers Arthur Hufschmidt etwa 40 Damen und Herren im alten Reusrather Pfarrhaus,
um den Kirchenchor Reusrath-Langenfeld zu gründen. Damit besteht der feine kleine Chor nun seit 100 Jahren und hat eine bewegte Geschichte mit
vielen Gottesdiensten und kleinen wie großen Konzerten (zuletzt das Weihnachtsoratorium) erlebt. 
 
Das besondere Jubiläum feiert die Evangelische Kirchengemeinde am 18. Mai mit einem musikalischen Festgottesdienst und anschliessendem Empfang.
Wir laden dazu herzlich ein - der Gottesdienst beginnt in der Martin-Luther-Kirche an der Trompeter Str. 36 um 11 Uhr, anschließender Empfang
im Gemeindehaus ca 12:15 Uhr.  
 
Natürlich freut sich der Chor auch über Verstärkung:
die Proben finden immer donnerstags, 19-20.30 Uhr statt und wir singen neues und altes Liedgut in bunter Mischung. 

 

Montag, 5. Mai 2025

Unfallflucht auf der Albert-Einstein-Straße

Zwischen 8:10 Uhr und 15:40 Uhr wurde am Mittwoch, 30. April 2025, in Langenfeld ein an der Albert-Einstein-Straße geparkter Skoda Roomster von einem unbekannten Fahrzeug am linken Vorderwagen sowie der Frontstoßstange beschädigt.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzt 500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.