Beim Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Rheindorfer Straße benutzten unbekannten Täter wahrscheinlich einen Schlüssel, den sie bei einer vorausgegangen Straftat erbeutet hatten. Am 25. Juli, zwischen 07.15 und 09.30 Uhr, konnten sie so, ohne Spuren zu hinterlassen, die Wohnungstür öffnen, die Räume betreten und durchsuchen. Beute: Geld, Münzsammlung
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6510, jederzeit entgegen.
Montag, 28. Juli 2014
Sonntag, 27. Juli 2014
Wiesenfest 2014
Dieses Jahr findet am 16. und
17.August das 17. Voigtslacher Wiesenfest
zugunsten der Kinderkrebsklinik Düsseldorf statt.
Am Samstag, den 16. August beginnt das Wiesenfest um 14.00 Uhr u. am
Sonntag, den 17. August um 11.00 Uhr (
Die Str. Voigtslach liegt am Hitdorfer Stadtrand / Grenze zu Langenfeld und
Monheim ).
Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Kinder,
welche sich beim Dosenwerfen, im Sandkasten, auf der Hüpfburg, an der
Malstation, beim Torwandschießen, beim Kinderschminken oder beim Melken der
lebensgroßen Melkkuh erfreuen können.
Auf diesem Wege ist allen Sponsoren, von nah u. fern, ein
großes DANKE ausgesprochen, die mit Preisen, Sachspenden, Gutscheinen, ... (z.B. für die Verlosung,
Luftballonwettbewerb, Torwandschießen, Dosenwerfen,....)
dieses Vorhaben unterstützen. Gerne nehmen wir noch Sachspenden für unsere Verlosung,… entgegen.
Samstag und Sonntag wird ein großer Luftballonwettbewerb
gestartet und es findet auch an beiden Tagen eine große Verlosung mit tollen Sachpreisen statt,
auch ist es wieder möglich, selbstgemachten Schmuck zu erwerben.
auch ist es wieder möglich, selbstgemachten Schmuck zu erwerben.
Am Sonntag kommt der Frisör Pappers aus Monheim. Er schneidet
mit seinem Team zu Gunsten der
Kinderkrebsklinik unseren Gästen die Haare.
Es werden zu familienfreundlichen Preisen Kaffee, Kuchen, Koteletts, Würstchen, Champignons, Pommes Frites, Kartoffelsalat u. Getränke angeboten.
Es werden zu familienfreundlichen Preisen Kaffee, Kuchen, Koteletts, Würstchen, Champignons, Pommes Frites, Kartoffelsalat u. Getränke angeboten.
Am Sonntag werden Prof. Dr. Meisel und Oberarzt Dr.
Siepermann aus der Kinderkrebsklinik erwartet
und uns und unsere Gäste über Verbesserungen der Therapiemöglichkeiten
aufklären und den genauen
Verwendungszweck
für den diesjährigen Reinerlös erläutern. Von der Elterninitiative der Klinik
wird Hr. Hermanns anwesend sein.
für den diesjährigen Reinerlös erläutern. Von der Elterninitiative der Klinik
wird Hr. Hermanns anwesend sein.
dieses Vorhaben unterstützen. Gerne nehmen wir noch Sachspenden für unsere Verlosung,… entgegen.
Dienstag, 22. Juli 2014
Unfall auf der Rheindorfer Straße
Am Samstag, dem 19.07.2014. gegen 19:00 Uhr, beschädigte die Fahrerin
eines grünen 5er BMW beim Einparken einen geparkten hellblauen Pkw im
Bereich der hinteren linken Fahrzeugseite. Der Vorfall ereignete sich
auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Rheindorfer Straße in Langenfeld.
Die BMW-Fahrerin verließ die Unfallörtlichkeit zunächst, ohne eine
Schadensregulierung einzuleiten. Erst eine Stunde später informierte sie
die Polizei über den Vorfall. In dieser Zeit hatte der bisher
unbekannte Fahrer den Parkplatz mit seinem Pkw bereits verlassen. Die
Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten bitten den bisher
unbekannten Geschädigten, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen. Bei
dem beschädigten Pkw handelt es sich vermutlich um einen hellblauen
Sport- oder Kleinwagen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173/ 288-6510, jederzeit entgegen.
Donnerstag, 17. Juli 2014
100 Jahre Frauenhilfe Reusrath
Mit einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang feiert die ev. Frauenhilfe am kommenden Sonntag ihr 100. Jubiläum. Im Gottesdienst um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Trompeter Straße 38, wird Pfarrerin Ulrike Schalenbach vom Landeverbnd der ev. Frauenhilfe im Rheinland die Predigt halten. Zum anschließenden Empfang ist die ganze Gemeinde herzlich willkommen.
„Frauenhülfe des evangelisch-kirchlichen Hülfsvereins unter dem Protektorate ihrer Majestaet der Kaiserin und Koenigin Auguste Viktoria...“ – in kunstvollen Lettern steht diese Widmung auf einem gerahmten Schmuckblatt, das an die Gründung der Reusrather Frauenhilfe am
7. Juli 1914 durch die Frau von Kaiser Wilhelm II. erinnert.
Frauenhilfe – im Namen steckt, dass es ums Helfen geht. In der Gemeinde haben Frauen sehr viel geleistet und tun es weiter.„Frauenhülfe des evangelisch-kirchlichen Hülfsvereins unter dem Protektorate ihrer Majestaet der Kaiserin und Koenigin Auguste Viktoria...“ – in kunstvollen Lettern steht diese Widmung auf einem gerahmten Schmuckblatt, das an die Gründung der Reusrather Frauenhilfe am
7. Juli 1914 durch die Frau von Kaiser Wilhelm II. erinnert.
Die Reusrather Frauenhilfe ist heute eine Gruppe von ca. 20 Frauen, die sich vierzehntäglich zu Gesprächen, interessanten Themen und einem geistlichem Impuls treffen. Monatlich gibt es eine zweite Gruppe, in der viel gebastelt wird, um es zugunsten sozialer Zwecke zu verkaufen. Mehrere tausend Euro sind über die Jahre gesammelt worden für die Kindernothilfe, diakonische Projekte in Rumänien und in Deutschland. Die Frauenhilfe gestaltet auch einige besondere Termine im Gemeindekalender: Der Basar am Ewigkeitssonntag ist ein Treffpunkt für viele, auch für Friedhofsbesucher an dem Tag. Am 2. Advent gestalten die Frauen jährlich einen Adventsgottesdienst. Und mit vielen anderen Frauen aller Konfessionen ist die Reusrather Frauenhilfe dem Weltgebetstag verbunden.
Bei Allem geschieht auch Vernetzung von Mensch zu Mensch und das ist kostbar und wird immer wichtiger in einer älter werdenden Gesellschaft. Die Treffen der Frauenhilfe sind kommunikativ, bringen auf neue Gedanken und sind offen für alle Interessierten.
Herzlich willkommen!
Pfarrerin Annegret Duffe
Dienstag, 15. Juli 2014
Rollator-Training in der LVR-Klinik Langenfeld
Am Donnerstag, den 24. Juli 2014 13.30 bis 16.00 Uhr in Haus 43 (PWH 1) der LVR-Klinik Langenfeld schult Polizeihauptkommissar Stefan Irsen theoretisch und praktisch in alltagsrealistischen Situationen vor Ort, gibt Tipps für den Umgang des praktischen "Begleiters" und gibt somit Einblick zum Thema Seniorensicherheit.
Zusätzlich steht das Sanitätshaus Böge mit Rat und Tat zur Einstellung, Wartung, Reparatur und auch Modellberatung bereit und legt aktiv und fachmännisch "Hand" an den Rollator an. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl (25) bitten wir um vorherige Anmeldung unter: 02173 102 1015 oder per Mail carmen.cebrian-velez@lvr.de
Zusätzlich steht das Sanitätshaus Böge mit Rat und Tat zur Einstellung, Wartung, Reparatur und auch Modellberatung bereit und legt aktiv und fachmännisch "Hand" an den Rollator an. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl (25) bitten wir um vorherige Anmeldung unter: 02173 102 1015 oder per Mail carmen.cebrian-velez@lvr.de
Mittwoch, 2. Juli 2014
Wohnungs-/Haussuche
Junge
Familie mit 2 Kindern sucht eine 4-Zimmerwohnung mit Garten/Gartennutzung oder
auch Haus zur Miete / zum Kauf.
Über
Angebote würden wir uns sehr freuen!
Mobil:
0173/2989023
Dienstag, 1. Juli 2014
Square Dance, gute Laune im Quadrat
Wer eine gesellige Sportart ohne Altersbeschränkung
sucht, ist bei den „Swinging Grasshoppers Langenfeld“ genau richtig. So hatten
kürzlich einige Reusrather KonfirmandInnen beim Schnuppern am Freitagabend
bereits viel Spaß.
Zum Ausprobieren dieser regional und international
Türen öffnenden Art des Tanzens gibt es wieder neue Termine.
Zunächst beim
Gemeindehausfest am 4. Juli ab 19.00 Uhr und am 22.8. von 19.15 bis 22.15 Uhr. Das ist jeweils
freitags im Evangelischen Gemeindehaus Langenfeld-Reusrath, Trompeter Straße
42. Wer sich für dieses Hobby entscheidet, hat ab Ende August die Möglichkeit an
einem Kurs teilzunehmen, um die Basisfiguren des internationalen Square Dance
Schritt für Schritt zu erlernen.
Gemeindehausfest und musikalischer Gottesdienst
Willkommen! Gemeindehausfest am
Zeugnistag
Das
familienfreundliche Fest mit gutem Essen und Trinken bietet tolle Spielangebote
für Kinder. Auf dem Platz zwischen der Martin-Luther-Kirche und dem Reusrather
Gemeindehaus lässt sich gut im Grünen feiern. Schülerinnen und Schüler, die ihr
aktuelles Zeugnis (besser eine Kopie) mitbringen, bekommen ein Geschenk. – Der
Kirchenchor singt mit Kantorin Grapentin, die Band, die im Gemeindehaus probt,
unterhält die Gäste. Wer mag, kann beim Squaredance nicht nur zugucken, sondern
auch mitmachen! Das Fest wird von vielen Helfern des Gemeindebezirks und des
Fördervereins gestaltet. Und: Fußballfans können verfolgen, wie die
Viertelfinalspiele ausgehen.
Termin:
Freitag, 4.Juli 2014, ab 18 Uhr
Ort:
Ev. Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Str.42, 40764
Langenfeld
Gottesdienst mit dem Leverkusener
Flötenkreis
Blockflöten, Alt- und Tenorflöten, Bass- und
Großbassflöten bilden ein einzigartiges Ensemble. Unter der Leitung von
Sieglinde Underberg musizieren etwa 15 Damen und gestalten den Gottesdienst in
der Martin-Luther-Kirche mit. Der Klang der Holzflöten ist weich bis rau, und
das Zusammenspiel bietet ein besonderes Hörerlebnis. – In der Predigt geht es um
die Barmer Theologische Erklärung von 1934 – das war ein evangelischer Versuch,
dem Anspruch der Nationalsozialisten etwas entgegen zu setzen. Mit dieser
80jährigen Erklärung beschäftigt sich eine Langenfeld-weite Predigtreihe und
eine Fahrt nach Barmen. Infos: www.kirche-langenfeld.de
Termin:
6.7.2014, 11 Uhr
Ort:
Martin-Luther-Kirche, Trompeter Str.36, 40764
Langenfeld
Abonnieren
Posts (Atom)