
„Frauenhülfe des evangelisch-kirchlichen Hülfsvereins unter dem Protektorate ihrer Majestaet der Kaiserin und Koenigin Auguste Viktoria...“ – in kunstvollen Lettern steht diese Widmung auf einem gerahmten Schmuckblatt, das an die Gründung der Reusrather Frauenhilfe am
7. Juli 1914 durch die Frau von Kaiser Wilhelm II. erinnert.
Die Reusrather Frauenhilfe ist heute eine Gruppe von ca. 20 Frauen, die sich vierzehntäglich zu Gesprächen, interessanten Themen und einem geistlichem Impuls treffen. Monatlich gibt es eine zweite Gruppe, in der viel gebastelt wird, um es zugunsten sozialer Zwecke zu verkaufen. Mehrere tausend Euro sind über die Jahre gesammelt worden für die Kindernothilfe, diakonische Projekte in Rumänien und in Deutschland. Die Frauenhilfe gestaltet auch einige besondere Termine im Gemeindekalender: Der Basar am Ewigkeitssonntag ist ein Treffpunkt für viele, auch für Friedhofsbesucher an dem Tag. Am 2. Advent gestalten die Frauen jährlich einen Adventsgottesdienst. Und mit vielen anderen Frauen aller Konfessionen ist die Reusrather Frauenhilfe dem Weltgebetstag verbunden.
Bei Allem geschieht auch Vernetzung von Mensch zu Mensch und das ist kostbar und wird immer wichtiger in einer älter werdenden Gesellschaft. Die Treffen der Frauenhilfe sind kommunikativ, bringen auf neue Gedanken und sind offen für alle Interessierten.
Herzlich willkommen!
Pfarrerin Annegret Duffe