Montag, 10. März 2025

Frühjahrsfest mit Planungstagen rund um`s Haus bei Fortuna Wintergarten – buntes Rahmenprogramm für Endverbraucher

Der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland lädt zu diesem ganz besonderen Event, am Freitag /Samstag 28./29.MÄRZ 25 jeweils von 09.00 – 18.00 Uhr ein.
 
Der Planungstag in der 1000 qm großen Ausstellung in Langenfeld, an der Steinstraße /Ecke Opladenerstraße verspricht dem Endverbraucher ausreichend Zeit für eine persönliche und individuelle Beratung zu allen Produkten rund um das Haus.
 
Gerade jetzt werden die Vorplanungen und Weichen für das  Jahr gestellt, berichtet Verkaufsleiter Thomas Köhler. Wir wollten unseren Kunden ausreichend Zeit, auch außerhalb der sonst üblichen Geschäftszeiten geben, um alle wichtigen Fragen und Details mit unseren Experten besprechen zu können.
 
Fortuna Wintergarten seit langem bereits Vollsortimenter mit allen Produkten rund um das Haus. Vom Rollladen über modernen Sonnenschutz bis zum Wohnwintergarten von A-Z präsentiert die Produktneuheiten 2025 und hat auch Aktionspreise zum Beispiel auf ausgesuchte Markisen ausgelobt.
 
Als H i g h l i g h t bietet das Unternehmen  für Endverbraucher 3 verschiedene absolut kostenfreie Infovorträge  an. Unter dem Motto MEHR WISSEN -BESSER PLANEN ! erhalten Endverbraucher viele wichtige Informationen zu den Themen. ( Eine Anmeldung sollte kurzfristig ONLINE unter www.fortuna-wintergarten.de oder über die Kundenhotline 02173-18805 erfolgen )

 

Dienstag, 4. März 2025

"Alte Ansichten" im Evangelischen Gemeindehaus

 

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es denn früher hier bei uns in Langenfeld ausgesehen hat? Im Rahmen einer Ausstellung (über zwei Räume)
öffnen wir Ihnen einen in dieser umfassenden Form sehr seltenen Blick in die Vergangenheit.


In der zweiten Veranstaltung dieser Art unter der Schirmherrschaft des Vereins „KULTURGUT e. V. – Langenfeld“ (unterstützt durch die Facebook-Gruppe „Langenfeld - Alte Ansichten“ und den Förderverein ev. Gemeindehaus Reusrath) erwartet Sie im ev. Gemeindehaus in Reusrath ein
erweitertes Programm in großzügigeren Räumlichkeiten.


Es werden spannende Sammlungen historischer Fotos, Bücher, Karten und weiterer Erinnerungsstücke aus privaten Sammlungen sowie Filme und Präsentationen (zum Teil erstmalig) gezeigt.


Der große Raum lädt zum Stöbern, Staunen und Fachsimpeln ein. Es erwarten Sie:

* Ein besonderes Highlight ist die Präsentation einer bislang unveröffentlichten Sammlung von über 600 historischen Postkarten aus Langenfeld. Der leidenschaftliche Sammler Jörg Wiel hofft dabei auch auf sachkundige Besucher, die ihm helfen können, offene Fragen zu den abgebildeten Gebäuden
und Orten zu klären. Zudem bietet sich die Gelegenheit, doppelte Exemplare untereinander zu tauschen.
* Fotos und Dokumente zur traditionsreichen Wagenschmiede Pröpper (Susanne Pütz, KULTURGUT e.V.)
* Eine Bildersammlung zur ehemaligen Fabrik für „Große Maschinen“ WILHAG (Wolfgang Jumpertz)


Auch große alte Landkarten werden zu sehen sein – und wer weiß, welche neuen Entdeckungen und mitgebrachten Fundstücke noch auftauchen.


Bringen Sie gerne auch Ihre eigenen Schätze mit und teilen Sie diese mit anderen! Der persönliche Austausch wird diesen Tag bereichern und lässt Erinnerungen aufleben. Sollte der Wunsch bestehen, Ihre "Schätze" auf einem eigenen Tisch auszustellen, bitten wir um Kontaktaufnahme.

In einem weiteren Raum erwarten Sie weitere Highlights:
* Günter Schmitz stellt einen aus 31 Film-Sequenzen von dem damaligen Reusrather Hauptlehrer Heinrich Freyenberg gedrehten Filmzusammengestellten Stummfilm über das Leben in der Dorfgemeinschaft Reusrath um 1936 vor. 
Dieser einmalige und – obwohl schon mehrfach gezeigt - immer wieder nachgefragte Film wird Sie begeistern.

* Georg Urbas stellt eine Zusammenfassung der über mehr als fünf Jahre gesammelten Rechercheergebnisse über die ehemaligen Bewohner der Dückeburg, die Adelsfamilien von Etzbach und Spies von Büllesheim, vor. Werden Sie Teil dieser historischen Aufarbeitung.


Datum:     16.03.2025
Ort:            Evangelisches Gemeindehaus Reusrath
                   Trompeterstr. 42
                   40764 Langenfeld


Uhrzeit:    12:00 – ca. 18:00


*****    Eintritt frei  *****


Ihr Besuch ist nicht an bestimmte Zeiten gebunden und erfordert auch keine
vorherige Anmeldung. Kommen Sie, wann Sie möchten. Nutzen Sie einen
Spaziergang, um einfach mal reinzuschauen oder verabreden Sie sich mit
Freunden zum gemeinsamen Schauen und Austauschen von Erinnerungen. Lediglich
bei Interesse an einer der beiden Vorführungen sollten Sie sich an folgenden
festen Zeiten orientieren:
---------------------------------------------------------------------------------------
12:30 – 13:30           Auf den Spuren der Dückeburg und des Adels
(Präsentation von Georg Urbas)
---------------------------------------------------------------------------------------
13:45 – 14:45           Reusrath 1936 ,
(Vorführung von Günter Schmitz)
---------------------------------------------------------------------------------------
15:00 – 16:00           Auf den Spuren der Dückeburg und des Adels   
(Präsentation von Georg Urbas)
---------------------------------------------------------------------------------------
16:15 – 17:15           Reusrath 1936
                                      (Filmvorführung von Günter Schmitz)
---------------------------------------------------------------------------------------
                         
Das erfahrene Team des Gemeindehauses verwöhnt Sie mit Speisen und
Getränken, die in einer angenehmen, geselligen Atmosphäre genossen werden
können.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf euren / Ihren Besuch !