Mittwoch, 28. Mai 2014

Veranstaltungen rund um das evangelische Gemeindehaus

Radtour zum Himmelfahrtsgottesdienst in der Wasserburg Haus Graven (Wiescheid)

Machen Sie mit: „Schöpfung bewahren, Fahrrad fahren!“

Um 10 Uhr Treffen mit Rädern an den folgenden Kirchen:
  • Martin-Luther-Kirche, Trompeter Str. 36,
  • Lukaskirche, Kaiserstr. 12,
  • Johanneskirche, Stettinerstr. 10,
  • Erlöserkirche, Hardt 23
Mit dem Rad geht es dann von den jeweiligen Treffpunkten aus – geführt vom ADFC – zur Wasserburg Haus Graven, wo um 11 Uhr ein besonderer Open-Air-Gottesdienst gefeiert wird. Der Gottesdienst ist für alle Generationen geeignet. 

Anschließend gibt es bei Kaffee und Kuchen eine Stärkung und Gelegenheit zum Kennenlernen oder weiteren Verabredungen.

Eine Anmeldung per E-Mail: anmeldung@kirche-leverkusen.de damit der Kaffee nicht ausgeht, wäre schön, ist für die Teilnahme aber nicht zwingend notwendig.

Die Teilnahme sowie Kaffee und Kuchen sind kostenlos!

Der Fahrradgottesdienst ist ein Beitrag zum Langenfelder “Jahr des Fahrrades”.
Von der Martin-Luther-Kirche aus gibt es auch einen Personentransport mit dem Auto – melden Sie sich bitte an, wenn Sie mitgenommen werden möchten (Tel. 02173 – 14 99 16)



Reusrath lacht – Comedy mit Kinderbetreuung

Während sich Erwachsene bei einer Comedy-Show im Ev. Gemeindehaus in Reusrath amüsieren, tun es ihre Kinder in der Betreuung durch die Evangelische Jugend genauso. Das familienfreundliche Angebot findet am Sonntag, 1. Juni statt. Für die Show, die um 14.30 Uhr beginnt, gibt es noch Karten im Vorverkauf (in der Lotto-Post-Agentur im Reusrather REWE, Opladener Str. 120.

Oli Materlik präsentiert das Programm mit:
  • Carmela de Feo ist LA SIGNORA – “Die Schwarze Witwe der Volksbelustigung!”
  • MICHAEL STEINKE: “Der Meister der Stand Up Tragedy”
  • DON CLARKE: der „Natural Born Comedian“

Termin: Sonntag, 1. Juni 2014
Erste Show: Beginn: 14:30 Uhr – (Einlass: 14:00 Uhr) MIT Kinderbetreuung.
Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse

Zweite Show: Beginn: 18:00 Uhr – (Einlass: 17:30 Uhr) OHNE Kinderbetreuung.
Restkarten an der Tageskasse

Vorbestellungen/Reservierungen sind nicht möglich.
Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Tageskasse.
Vorverkauf NUR in der Lotto-Post-Agentur im REWE, Opladener Str.120.

Wie immer gibt es schmackhafte Speisen.
Veranstaltungsort: Ev.Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Straße 42, 40764 Langenfeld



Jugendcamp 2014 19.-22.6.2014 in Siegburg

Es sind noch wenige Plätze frei für die Fahrt zu einem Jugendevent der Ev.Kirche im Rheinland: Es werden mehrere Tausend 12- bis 18jährigen erwartet zu einem faszinierenden Programm: Feiern, Mitmachaktionen, Sport, Spiel, Action, Workshops, Liturgische Nächte, Open-Air-Konzerte, Musicals und Theater, Leute treffen, Freunde kennenlernen, gemeinsam erleben, Bands, Comedy, Trommeln, HipHop, Wellness, Handykrimi, fairer Fußball, Rollstuhl-Parcours, Dunkelcafé, mit den Händen reden, Erzählzeit, Gebetsgarten, Andachten, Jugendkirche…...

Geboten wird: Fahrt, Unterkunft (Matratzenlager), Verpflegung und vier Tage volles Programm. Info: www.jugendcamp2014.de
Kosten: Für Langenfelder Jugendliche nur 30 €
Infos und Anmeldung: Christof Bleckmann, Trompeter Str.40, 40764 Langenfeld, Tel. 02173 – 14 99 16, E-Mail: christof.bleckmann@kirche-langenfeld.de



Kinderferienprogramme

Es sind noch Plätze frei für Grundschulkinder (ca. 6-10 Jahre), die ein spielerisch-kreatives Ferienprogramm erleben möchten: 14.-18.7. mit Christof Bleckmann und einem jugendlichen Team, einer Köchin für Lieblingsessen, viel Platz für Outdoor-Spiele und mit Ausflügen in die nähere Umgebung (Das Programm vom 7. bis 11.7. mit Kathrin Schumacher ist belegt – wir führen eine Warteliste, falls jemand wieder abspringt). Infos und Anmeldung bei Pfarrer Bleckmann, Tel. 02173 - 14 99 16, christof.bleckmann@kirche-langenfeld.de. Kosten: 45 € (für Langenfelder; andere 60 €).

Dienstag, 27. Mai 2014

KfD - Frauen auf Tour

Foto: KfD Frauen Reusrath
In Begleitung ihrer Angehörigen veranstalteten die Katholischen Frauen aus Reusrath (KfD)  zu ihrem Jubiliäum einen Tagestrip zum Schloss Augustusburg nach Brühl. 

Am "Schloss  Brühl" angekommen, nahmen die interessierten Reusrather(innen) an einer Führung des UNESCO-Welterbes teil und bewunderten die Rokokobauweise die 1725 durch Kurfürst und Erzbischof Clemens August in Auftrag gegeben wurde.

Bevor man die Heimreise antrat ging es für die Reisegesellschaft noch zum Kaffee in die Brühler Innenstadt.

Zuhause angekommen ließ man mit einem abschließenden Abendessen den fröhlichen Tag gemeinschaftlich ausklingen.

Hinweis: Am 5. Juni 2014, 9:30 Uhr findet die nächste Frauenmesse in der Kirche Sankt Barbara statt. Anschließend treffen sich die KfD-Frauen im Barbaraheim zum gemeinsamen Frühstück. Gäste sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen.

Donnerstag, 22. Mai 2014

Einbruch auf der Rheindorfer Straße

An der Rheindorfer Straße brachen unbekannte Täter in die Räumlichkeiten eines Gewerbebetriebes ein. Sie nutzten die Nacht zum 20. Mai für ihre Tat, die am Morgen, gegen 05.30 Uhr, entdeckt und angezeigt wurde. Die Einbrecher erbeuteten Maschinen, die zur Oberflächenveredelung eingesetzt werden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere 1000 Euro. Beute: Werkzeugmaschinen und Werkzeuge.

Mittwoch, 21. Mai 2014

„RESTKARTEN für REUSRATH LACHT am 01.06.2014 um 14:30“

Zum 36sten Mal hat Gastgeber OLI MATERLIK wieder tief in  sein Kollegen-„Füllhorn“ gegriffen und bringt  ein absolutes KNALLER-PROGRAMM in die „Reusrather Kulturarena". Carmela de Feo ist LA SIGNORA die „schwarze Witwe der Volksbelustigung!”, MICHAEL STEINKE „ein Kinder der 70er“ & DON CLARKE den „Natural Born Comedian“.

Wegen der grossen Nachfrage gibt es am 01.06.2014 zwei Shows und für 14.30 gibt es noch Restkarten und wie immer schmackhaft Gegrilltes vom PARTYSERVICE MÜLLER, Kölsch für 1,— Euro ;-) und kostenlose Kinderbetreuung. 


Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse.
Vorverkauf NUR in der Lotto-Post-Agentur im REWE, Opladener Str.120.
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Straße 42, 40764 Langenfeld

Dienstag, 20. Mai 2014

Wohnung gesucht

Ich suche dringend für 3 Personen (Mutter mit 2 „Kindern“ 16 und 21 Jahre) eine Wohnung in Langenfeld-Reusrath und nähere Umgebung.

3 Zimmer ab 70m² mindestens und bis € 760.- max. warm. Balkon wäre schön.

Donnerstag, 15. Mai 2014

Gartenbauverein auf der Landesgartenschau


Auch wenn Petrus hin und wieder seine Schleusentore öffnete, hatten die Teilnehmer des Gartenbauvereins Gieslenberg/Mehlbruch beim Besuch der Landesgartenschau in Römerstadt Zülpich einen angenehmen Tag. Mit fachlicher Führung ging es durch den Park am Wallgraben. Umringt von blühenden Obstwiesen, Weinberge und Gärten vor der historischen Kulisse der Landesburg und der mittelalterlichen Stadtmauer. Nach der Aufschlussreichen 1000 jährigen Geschichte der Stadt, stand den Teilnehmern der Nachmittag zur freien Verfügung. So konnte man den historischen Stadtkern besuchen, oder auch mit dem Shuttle-Bähnchen sich zum Seepark bringen lassen.
Genutzt wurden auch die sich anbietenden Restaurants und Cafes zur Stärkung Innerhalb und Außerhalb der LAGA. Auch wenn noch nicht alle Blumen in ihrer Blüte waren, konnte man sich in den Blumenhallen floristische Besonderheiten mit schönen Farbspielen erfreuen.

 
Nach der Besichtigung der Landesgartenschau ging es noch zum Klosterhof Knechtsteden, wo man sich beimgemeinschaftlichen Abendessen und einem selbst gebrauten Klosterbier noch über den gelungenen Tag freute und danach bei guter Stimmung die Heimreise antrat.

Dienstag, 13. Mai 2014

Einladung zum Sänger – Sommerfest am 14. Juni 2014

Rund um das Evangelische Gemeindehaus an der Trompeter Str. in Reusrath, findet das traditionelle Sommerfest des Männerchores "1860 Reusrath" ab 14.00 Uhr statt.

Seien Sie hautnah dabei und genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm unter Freunden und Bekannten. Zu diesem familienfreundlichen Sängerfest, das ja stets großen Zuspruch findet, gehört selbstverständlich auch Chorgesang.Für das leibliche Wohl, durch selbstgebackenen Kuchen, Salatvariationen, Leckerem vom Grill, bei frischen Getränken, ist durch die Sängerfrauen und Sänger bestens vorgesorgt. Übrigens, auch eine gute Gelegenheit im Verlaufe dieses Tages das Herz für den Chorgesang zu entdecken und sich von der Faszination des gemeinsamen Singens anstecken zu lassen.

Der Männerchor lädt alle ein, eine langjährige Chortradition zu Pflegen.

Freitag, 9. Mai 2014

Jugendcamp, Ferienprogramm und "Reusrath lacht"

Jugendcamp 2014 19.-22.6.2014 in Siegburg
Zu einem Jugendevent der Ev.Kirche im Rheinland fährt eine Gruppe von 12- bis 18jährigen, von denen sich die meisten sonst im Gemeindehaus Reusrath treffen. Es sind noch wenige Plätze frei, Anmeldeschluss: 14.5.2014
Geboten wird: Fahrt, Unterkunft (Matratzenlager), Verpflegung und vier Tage volles Programm: Feiern, Mitmachaktionen, Sport, Spiel, Action, Workshops, Liturgische Nächte, Open-Air-Konzerte, Musicals und Theater, Leute treffen, Freunde kennenlernen, gemeinsam erleben, Bands, Comedy, Trommeln, HipHop, Wellness, Handykrimi, fairer Fußball, Rollstuhl-Parcours, Dunkelcafé, mit den Händen reden, Erzählzeit, Gebetsgarten, Andachten, Jugendkirche…... Info: www.jugendcamp2014.de
Kosten: Für Langenfelder Jugendliche nur 30 €
Infos und Anmeldung: Christof Bleckmann, Trompeter Str.40, 40764 Langenfeld, Tel. 02173 – 14 99 16, E-Mail: christof.bleckmann@kirche-langenfeld.de

Kinderferienprogramme
Fünf Ferientage für Grundschulkinder im Gemeindehaus, auf den großen Wiesenflächen und mit kleinen Ausflügen in die nähere Umgebung. Täglich frisch gekochtes Mittagessen, Getränke inkl.
Spiele mit viel Bewegung, Kreatives, Singen usw. in Kleingruppen. Für Grundschulkinder (ca. 6-10 Jahre).
Termine: 7.-11.7.2014 und 14.-18.7.2014, jeweils 9.30/10 Uhr bis 16.30/17 Uhr
Kosten: Für Langenfelder Kinder 45 €
Infos und Anmeldung: Christof Bleckmann, Trompeter Str.40, 40764 Langenfeld, Tel. 02173 – 14 99 16, E-Mail: christof.bleckmann@kirche-langenfeld.de

Reusrath lacht – 1.6.2014, 14.30 Uhr
Es sind noch Karten zu haben!
Comedy vom feinsten – und dazu eine kostenlose Kinderbetreuung – ein Super-Angebot für Familien, aber auch für alle anderen, gern die Live-Comedy erleben möchten: Gastgeber Oli Materlik präsentiert:
- Carmela de Feo ist LA SIGNORA – “Die Schwarze Witwe der Volksbelustigung!”
- MICHAEL STEINKE: “Der Meister der Stand Up Tragedy”
- DON CLARKE: der „Natural Born Comedian“
Karten: Abendkasse 16 €,  im Vorverkauf 15 € (in der Lotto-Post-Agentur im REWE, Opladener Str.120) Wie immer gibt es schmackhafte Speisen.
Die kostenlose Kinderbetreuung der Ev. Jugend Reusrath NUR um 14:30 Uhr.
Die 2. Show um 18 Uhr ist fast ausverkauft. Darum empfehlen wir den Besuch der Show um 14.30 Uhr.

Dienstag, 6. Mai 2014

Fortuna Wintergarten veranstaltet Sommerfest

Kurz nach dem sehr gut besuchten Jubiläumstagen, steht schon der nächste Event auf der Agenda des Langenfelder Unternehmens Fortuna Wintergarten. Der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland lädt zum traditionellen Sommerfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein.

Am 31.05.- 01.06.2014 öffnen sich die Tore zu der neu gestalteten 1000 qm großen Ausstellung zwischen Köln und Düsseldorf jeweils von 10.00-18.00 Uhr.

An beiden Tagen wird es aufgrund der starken Nachfrage, auch nochmal kostenfreie Infovorträge für Hausbesitzer geben. Gerade Endverbraucher erhalten hier viele wichtige Informationen zum Baurecht, der Materialwahl , dem Zubehör undnatürlich zu den möglichen Kosten. Der Infovortrag ist kostenfrei und verpflichtet zu nichts.Aus organisatorischen Gründen bittet das Unternehmen jedoch um eine kurze Anmeldung.

Wer Produkte " RUND UM DAS HAUS " sucht ist bei Fortuna Wintergarten in den richtigen Händen. Übrigens liefert und montiert das Unternehmen in ganz NRW durch eigene Montageteams unter meisterlicher Führung. Das Team freut sich auf Ihren Besuch und sagt " Herzlich Willkommen " beim Marktführer im Rheinland.

Donnerstag, 1. Mai 2014

Reusrath lacht - Oli Materlik & Gäste

DER VORVERKAUF BEGINNT AM 2. MAI 2014 !
Vorbestellungen/Reservierungen sind nicht möglich.

Wir freuen uns auf eine neue Ausgabe von „REUSRATH LACHT“ im Ev. Gemeindehaus Reusrath (Reusrather Kulturarena).

Wegen der großen Nachfrage und dem rasanten Vorverkauf der letzten Show, gibt es dieses Mal "ZWEI SHOWS" am Sonntag, 1. Juni 2014: um 14:30 und um 18:00 Uhr

 

Gastgeber OLI MATERLIK hat wieder tief in sein "Füllhorn" gegriffen und bringt für die 36. Ausgabe von „REUSRATH LACHT“ ein absolutes KNALLER-PROGRAMM in die "Reusrather Kulturarena"...

 Carmela de Feo ist LA SIGNORA - “Die Schwarze Witwe der Volksbelustigung!”

Sie ist so sinnlich, dass ihr Akkordeon von selbst „o sole mio" spielt, wenn sie nur den Halteriemen über ihre Halswirbel streift. Denn La Signora ist eine Frau - und was für eine. Ruhrpott-Vollblutweib mit italienischen Wurzeln, dem schrecklich-schönsten Haarnetz weit und breit, brauner Bluse, schwarzem knöchellangen Rock und einem unverwechselbaren Schönheitsfleck auf der Wange. Eine oder keine Marylin Monroe? Sexappeal ist Ansichtssache, vor allem aber Nebensache. Denn wen interessiert schon das Äußere, wenn die Weltherrschaft wartet. Die bittersüßeste Versuchung seit es das Akkordeon-Spiel gibt, denkt in größeren Maßstäben. „Jetzt wird es Zeit, dass Deutschland ein neues Gesicht bekommt. Hier ist es: La Signora, Germanys next Top Diktatorin!

 MICHAEL STEINKE: "Der Meister der Stand Up Tragedy"

Hatten Sie eine schwere Kindheit? Ideal! Dann gehts Ihnen besser als Michael Steinke - der Mann hat obendrein noch eine schwere Gegenwart. Denn er fühlt sich funky – er fühlt sich sexy – aber er fühlt auch den Körper eines Mittvierzigers! Und kann man in diesem Alter noch Spaß haben? Oh ja – man kann! Der Meister der Stand Up Tragedy wird sie auf einen Streifzug durch die 70er Jahre mitnehmen – in eine Zeit,  in der Telefone noch nicht in die Hosentasche passten, Mustertapeten uns die Sinne vernebelten und in der Küche Priel-Blumen blühten. Und wie lebt man als Kind der 70er Jahre im Hier und Heute – wo selbst ein „Pups“ noch Karriere als Klingelton machen kann und sogar das Frühstücksbrötchen gecastet wird – wo man nicht mehr am Geruch erkennt wann das Essen fertig ist – sondern am Piepen der Mikrowelle. Das alles macht sein Leben zu einer  Wattwanderung - egal was er anfängt - immer bleibt er stecken. Elegant verschmilzt er Comedy und Kabarett, intelligent und mit gekonnt vorgetragenen Popsongs geht er auf die Lachmuskeln des Publikums los. Kraftvoll, aber ohne Kraftausdrücke. Ein Komödiant zum Anfassen!

DON CLARKE:  der „Natural Born Comedian“

Seit 30 Jahren wohnt der in England geborene Comedian Don Clarke nun schon in Deutschland und wundert sich doch noch immer über die Eigenheiten der deutschen Sprache. So ist für Briten beispielsweise die Buchstabenfolge „ie“ oder „ei“ kaum auseinander zu halten. Grundsätzlich kein Problem, wenn man nicht gerade im Lauenburger Schießverein eintreten möchte. Erstaunlich detailgetreu schildert der „Natural Born Comedian“ Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, gepaart mit einer gehörigen Portion (britischem) Humor. Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise und behauptet doch von sich selbst, „nichts“ zu machen. Aber genau darin liegt das Geheimnis dieses Ausnahmecomedians, dessen Vater zum Beispiel als Stripper im Radio gearbeitet hat und dessen Großmutter ihre Gehhilfe tieferlegte und damit „Pimp my Ride“ erfand. Den deutschen Behörden dürfte allerdings das Lachen vergehen, wenn Don Clarke seine Strafzettel für Geschwindigkeitsüberschreitungen zurückschickt, mit der Bitte, das Bußgeld zu verrechnen mit den Stunden, die er in den letzten Monaten im Stau stand und zu langsam fuhr…

OLI MATERLIK führt in seiner unnachahmlichen Weise durch das Programm. frei von der Leber weg und mit schelmischen Grinsen hat er sich schon längst in die Herzen des Reusrather Publikums geplaudert.

Sonntag, 1. Juni 2014
ACHTUNG, ACHTUNG !!! - Dieses mal ZWEI Shows

Erste Show: Beginn: 14:30Uhr - (Einlass: 14:00 Uhr) - MIT Kinderbetreuung.
Zweite Show: Beginn: 18:00Uhr - (Einlass: 17:30 Uhr) - OHNE Kinderbetreuung.

Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse.
Vorverkauf NUR in der Lotto-Post-Agentur im REWE, Opladener Str.120.

Wie immer gibt es schmackhafte Speisen.

Die kostenlose Kinderbetreuung der Ev. Jugend Reusrath NUR um 14:30 Uhr.

Veranstaltungsort:
Ev.Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Straße 42, 40764 Langenfeld

Montag, 28. April 2014

Kunsthandwerk zum Muttertag – die rheinische Perlenmacherin lädt ein

Am 10. und 11. Mai 2014 findet erneut der Kunst-Hof Reusrath statt. Bereits zum 9. Mal versammelt Karin Höflich – durch die WDR-Sendung „Land & Lecker“ bekannt als „die rheinische Perlenmacherin“ – befreundete Kunsthandwerker, Künstler sowie vier Land-&-Lecker-Landfrauen der 6. Staffel auf dem Gelände des ehemaligen Gesindehauses der Dückeburg in Reusrath, dem südlichsten Stadtteil Langenfelds. 

Wer noch auf der Suche nach einem originellen Muttertagsgeschenk ist oder einfach nur eine schöne Zeit mit Groß und Klein in angenehmer Umgebung verbringen möchte, ist dort genau richtig: Im Garten, auf dem Hof und in der Werkstatt verkaufen Kunsthandwerker der unterschiedlichsten Professionen ihre selbst gestalteten Kreationen. Von alten Möbeln, die neu gemacht wurden, über handgemachte Seifen, Schmuck aus alten Schätzchen, modische Accessoires aus Stoff, Knöpfe mal anders, Filzkunst und verschiedene Holzarbeiten bis hin zu Glasperlen- Kunst für den bunten Alltag kann allerlei Kunsthandwerk dort erworben werden. Kinder erwartet eine besondere Überraschung: Sie bekommen das Glück in Form einer Glasperle geschenkt. 

Beim diesjährigen Rahmenprogramm sorgen am Samstag gegen 16.00 Uhr die „Clapsticks“ für viel Getöse & Rhythmus, am Sonntag bietet gegen 13.00 Uhr „Just For Fun“ akustische Traditionals dar, und zwischen 14.00 und 16.00 Uhr verzaubert ein Maskenspielerwalkingakt das Publikum. Der Reinerlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken geht als Spende an eine Schule für junge Berber in den Bergen Marokkos (www.ecolevivante.com). Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten finden sich bei trockenem Wetter direkt nebenan.

Was: 9. Kunst-Hof Reusrath
Wann: Samstag, 10. Mai 2014 von 13-18 Uhr,
Sonntag, 11. Mai 2014 von 11-17 Uhr
Wo: Alte Schulstraße 47, 40764 Langenfeld
Eintritt: frei
Veranstalterin: Karin Höflich, die rheinische Perlenmacherin
Mehr unter www.kunstquelle.de

Freitag, 25. April 2014

Haus oder Eigentumswohnung gesucht

Suche Haus oder Eigentumswohnung zum Kauf in Reusrath oder Langenfeld!
Tel. 0173-6362915

Donnerstag, 24. April 2014

Bollerwagen gesucht

Suche billigen Bollerwagen, Tel.: 01731675529

Freitag, 18. April 2014

Mercedes Sprinter gestohlen

Vom Gelände eines Autohandels an der Hansastraße wurde in der Nacht zum 17. April ein weißer Mercedes Sprinter gestohlen. Der Wert des nicht zugelassenen Fahrzeuges beträgt rund 25000 Euro. Ebenfalls unbekannte Täter entwendeten im gleichen Zeitraum die Mettmanner Kennzeichen eines in der Nähe geparkten Mercedes Sprinter. Wahrscheinlich wurden diese für den gestohlenen Mercedes genutzt. Fahrzeug und Kennzeichen wurden zur Fahndung ausgeschrieben.
Hinweise an 02173/ 288 - 6310

Holzschrank zu verkaufen

Alter Weichholzschrank mit schöngeschliffenem Spiegel mittig, auf der großen Türe, zu verkaufen

Maße: B 1,25, T 0,55, H 1,95



  • 2 Türen: 1/3, 2/3 mit Spiegel
  • mit 4 höhenverstellbaren Einlegeböden
  • nicht zerlegbar

VB 95 Euro
 

E-Mail: bogi29@web.de
 
Tel. 02173/914697 (AB)

Montag, 14. April 2014

Jubiläumskonfirmation in Reusrath

Foto: Evangelische Kirchengemeinde
Mangelware Kartoffeln – die Jubilare, die vor 65 Jahren in der evangelischen Kirche in Reusrath konfirmiert wurden, erinnerten sich bei einem Treffen an die Nöte dieser Zeit.

Im Jahr 1949 waren sie 14 und hatten eine Kindheit im Krieg und in der Notzeit danach erlebt:            Viele Väter waren als Soldaten gefallen. Ein Säckchen Kartoffeln war ein wertvolles Konfirmationsgeschenk. Von Güterzügen, die auf der Leichlinger Strecke bei einer Steigung nur langsam fahren konnten, wurde Kohle gestohlen – um nicht frieren zu müssen.

In dieser Zeit hat der Reusrather Pfarrer Arthur Hufschmidt Flüchtlingsfamilien unterstützt, damit die Kinder zur Konfirmation neu eingekleidet werden konnten. „Ich bekam Schuhe, die Pastor Hufschmidt aus einem amerikanischen Care-Paket hatte, aber die waren gar nicht geeignet“, erzählte eine Jubilarin, „Zum Glück gab es einen umfangreichen Tauschhandel, sodass ich die Schuhe gegen andere tauschen konnte.“ In einem Geschäft auf der Hauptstraße wurde Tauschware im Schaufenster angeboten. Der Pfarrer galt als streng, hat aber mit den Jugendlichen auch Fahrradtouren ins Sauerland unternommen und ihnen Unterhaltungsfilme gezeigt – damals eine kulturelle Besonderheit in Reusrath.

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde das 50., 60., 65, 70. und bei einer Person sogar 75. Konfirmationsjubiläum gefeiert. Der Chor der Martin-Luther-Kirche sang Stücke von Brahms und Mendelssohn-Bartholdy. Pfarrer Christof Bleckmann segnete die Jubilare.

Beim Mittagessen im Gemeindehaus gab es viele Berichte von früheren Zeiten. Die heute 64- bis 89jährigen waren sich einig, dass in der Rückschau die Zeit raste. Vor 50 Jahren, 1964, wurden die Reusrather Konfirmanden von der Richrather Pastorin Bredt eingesegnet, weil Pfarrer Schmidt zu der Zeit nach einem Verkehrsunfall im Krankenhaus behandelt werden musste. Alle hatten damals viele Bibel- und Liedverse auswendig zu lernen.

Zu dem Fest kamen viele Jubilare, die bis heute in Langenfeld leben, aber einige waren auch vom Niederrhein, dem Münsterland und Hessen angereist.

Sonntag, 13. April 2014

Reusrath Lacht - Oli Materlik & Gäste - Sonntag, 1. Juni 2014, um 14:30 und 18:00 Uhr - Ev. Gemeindehaus Reusrath (Reusrather Kulturarena)

Wir freuen uns auf eine neue Ausgabe von „REUSRATH LACHT“.

Wegen der großen Nachfrage und dem rasanten Vorverkauf der letzten Show, gibt es dieses mal "ZWEI SHOWS".

Gastgeber OLI MATERLIK hat wieder tief in sein "Füllhorn" gegriffen und bringt für die 36te Ausgabe von „REUSRATH LACHT“ ein absolutes KNALLER-PROGRAMM in die "Reusrather Kulturarena"...

Carmela de Feo ist LA SIGNORA - “Die Schwarze Witwe der Volksbelustigung!”

Sie ist so sinnlich, dass ihr Akkordeon von selbst „o sole mio" spielt, wenn sie nur den Halteriemen über ihre Halswirbel streift. Denn La Signora ist eine Frau - und was für eine. Ruhrpott-Vollblutweib mit italienischen Wurzeln, dem schrecklich-schönsten Haarnetz weit und breit, brauner Bluse, schwarzem knöchellangen Rock und einem unverwechselbaren Schönheitsfleck auf der Wange. Eine oder keine Marylin Monroe? Sexappeal ist Ansichtssache, vor allem aber Nebensache. Denn wen interessiert schon das Äußere, wenn die Weltherrschaft wartet. Die bittersüßeste Versuchung seit es das Akkordeon-Spiel gibt, denkt in größeren Maßstäben. „Jetzt wird es Zeit, dass Deutschland ein neues Gesicht bekommt. Hier ist es: La Signora, Germanys next Top Diktatorin! „Zuckerbrot und Peitsche! Mal muss man mit harter Hand und dann auch mal wieder mit weichem Stuhl regieren!" La Signora hat nicht nur die Kraft, sondern auch eine Schwäche für populäre Entscheidungen. Unsere Zukunft ist schwarz! La Signora, die schwarze Witwe der Volksbelustigung.

MICHAEL STEINKE: "Der Meister der Stand Up Tragedy"

Hatten Sie eine schwere Kindheit? Ideal! Dann gehts Ihnen besser als Michael Steinke - der Mann hat obendrein noch eine schwere Gegenwart. Denn er fühlt sich funky – er fühlt sich sexy – aber er fühlt auch den Körper eines Mittvierzigers! Und kann man in diesem Alter noch Spaß haben. Oh ja – man kann! Der Meister der Stand Up Tragedy wird sie auf einen Streifzug durch die 70er Jahre mitnehmen – in eine Zeit,  in der Telefone noch nicht in die Hosentasche passten, Mustertapeten uns die Sinne vernebelten und in der Küche Prilblumen blühten. Und wie lebt man als Kind der 70er Jahre im Hier und Heute – wo selbst ein „Pups“ noch Karriere als Klingelton machen kann und sogar das Frühstücksbrötchen gecastet wird – wo man nicht mehr am Geruch erkennt wann das Essen fertig ist – sondern am Piepen der Mikrowelle. Das alles macht sein Leben zu einer  Wattwanderung - egal was er anfängt - immer bleibt er stecken. Elegant verschmilzt er Comedy und Kabarett, intelligent und mit gekonnt vorgetragenen Popsongs geht er auf die Lachmuskeln des Publikums los. Kraftvoll, aber ohne Kraftausdrücke. Ein Komödiant zum Anfassen!

DON CLARKE:  der „Natural Born Comedian“

Seit 30 Jahren wohnt der in England geborene Comedian Don Clarke nun schon in Deutschland und wundert sich doch noch immer über die Eigenheiten der deutschen Sprache. So ist für Briten beispielsweise die Buchstabenfolge „ie“ oder „ei“ kaum auseinander zu halten. Grundsätzlich kein Problem, wenn man nicht gerade im Lauenburger Schießverein eintreten möchte. Erstaunlich detailgetreu schildert der „Natural Born Comedian“ Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, gepaart mit einer gehörigen Portion (britischem) Humor. Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise und behauptet doch von sich selbst, „nichts“ zu machen. Aber genau darin liegt das Geheimnis dieses Ausnahmecomedians, dessen Vater zum Beispiel als Stripper im Radio gearbeitet hat und dessen Großmutter ihre Gehhilfe tieferlegte und damit „Pimp my Ride“ erfand. Den deutschen Behörden dürfte allerdings das Lachen vergehen, wenn Don Clarke seine Strafzettel für Geschwindigkeitsüberschreitungen zurückschickt, mit der Bitte, das Bußgeld zu verrechnen mit den Stunden, die er in den letzten Monaten im Stau stand und zu langsam fuhr…

Zum 36ten mal führt OLI MATERLIK in seiner unnachahmlichen Weise durch das Programm. Der frei von der Leber weg und mit schelmischen Grinsen sich schon längst in die Herzen des Reusrather Publikums geplaudert hat.

Sonntag, 1. Juni 2014
ACHTUNG, ACHTUNG !!! - Dieses mal ZWEI Shows


Erste Show: Beginn: 14:30 Uhr - (Einlass: 14:00 Uhr) - MIT Kinderbetreuung.
Zweite Show: Beginn: 18:00 Uhr - (Einlass: 17:30 Uhr) - OHNE Kinderbetreuung.


DER VORVERKAUF BEGINNT AM 2. MAI 2014 !

Vorbestellungen/Reservierungen sind nicht möglich.

Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse.
Vorverkauf NUR in der Lotto-Post-Agentur im REWE, Opladener Str.120.

Wie immer gibt es schmackhafte Speisen.

Die kostenlose Kinderbetreuung der Ev. Jugend Reusrath NUR um 14:30 Uhr.

Veranstaltungsort:
Ev.Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Straße 42, 40764 Langenfeld

Golf III zu verkaufen

VW Golf III für 600 Euro abzugeben, EZ: 05/1996, 1.598 ccm / 55 kW, 195.000 km, TÜV 03/2015

Telefon: 0170/310 92 72

Freitag, 11. April 2014

Grünschnittsammlung im Frühjahr 2014

Auch in diesem Frühjahr findet die dezentrale Sammelaktion von Gartenabfällen mit Containern jeweils samstags an folgenden Terminen statt:

  • 29. März 2014
  • 5. April 2014
  • 26. April 2014 
  • 3. Mai 2014
Die Container stehen auf dem Reusrather Platz jeweils von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr bereit.

Wie schon bei den vergangenen Sammlungen wird die städtische Sammlung ausschließlich den Langenfelder Haushalten angeboten. Die angenommene Menge beträgt maximal 1 Kubikmeter. Baumwurzeln, Äste stärker als 15 Zentimeter und Altholz werden nicht angenommen. Die Anlieferung der Gartenabfälle ist nur während der genannten Zeiten gestattet. Die städtische Abfallberatung organisiert und begleitet die ganze Aktion.