Am 10. und 11. Mai 2014 findet erneut der Kunst-Hof Reusrath statt. Bereits zum 9. Mal versammelt Karin Höflich – durch die WDR-Sendung „Land & Lecker“ bekannt als „die rheinische Perlenmacherin“ – befreundete Kunsthandwerker, Künstler sowie vier Land-&-Lecker-Landfrauen der 6. Staffel auf dem Gelände des ehemaligen Gesindehauses der Dückeburg in Reusrath, dem südlichsten Stadtteil Langenfelds.
Wer noch auf der Suche nach einem originellen Muttertagsgeschenk ist oder einfach nur eine schöne Zeit mit Groß und Klein in angenehmer Umgebung verbringen möchte, ist dort genau richtig: Im Garten, auf dem Hof und in der Werkstatt verkaufen Kunsthandwerker der unterschiedlichsten Professionen ihre selbst gestalteten Kreationen. Von alten Möbeln, die neu gemacht wurden, über handgemachte Seifen, Schmuck aus alten Schätzchen, modische Accessoires aus Stoff, Knöpfe mal anders, Filzkunst und verschiedene Holzarbeiten bis hin zu Glasperlen- Kunst für den bunten Alltag kann allerlei Kunsthandwerk dort erworben werden. Kinder erwartet eine besondere Überraschung: Sie bekommen das Glück in Form einer Glasperle geschenkt.
Beim diesjährigen Rahmenprogramm sorgen am Samstag gegen 16.00 Uhr die „Clapsticks“ für viel Getöse & Rhythmus, am Sonntag bietet gegen 13.00 Uhr „Just For Fun“ akustische Traditionals dar, und zwischen 14.00 und 16.00 Uhr verzaubert ein Maskenspielerwalkingakt das Publikum. Der Reinerlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken geht als Spende an eine Schule für junge Berber in den Bergen Marokkos (www.ecolevivante.com). Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten finden sich bei trockenem Wetter direkt nebenan.
Was: 9. Kunst-Hof Reusrath
Wann: Samstag, 10. Mai 2014 von 13-18 Uhr,
Sonntag, 11. Mai 2014 von 11-17 Uhr
Wo: Alte Schulstraße 47, 40764 Langenfeld
Eintritt: frei
Veranstalterin: Karin Höflich, die rheinische Perlenmacherin
Mehr unter www.kunstquelle.de
Montag, 28. April 2014
Freitag, 25. April 2014
Haus oder Eigentumswohnung gesucht
Suche Haus oder Eigentumswohnung zum Kauf in Reusrath oder
Langenfeld!
Tel. 0173-6362915
email: sandmann27@gmx.de
Donnerstag, 24. April 2014
Freitag, 18. April 2014
Mercedes Sprinter gestohlen
Vom Gelände eines Autohandels an der Hansastraße wurde in der Nacht zum 17. April ein weißer Mercedes Sprinter gestohlen. Der Wert des nicht zugelassenen Fahrzeuges beträgt rund 25000 Euro. Ebenfalls unbekannte Täter entwendeten im gleichen Zeitraum die Mettmanner Kennzeichen eines in der Nähe geparkten Mercedes Sprinter. Wahrscheinlich wurden diese für den gestohlenen Mercedes genutzt. Fahrzeug und Kennzeichen wurden zur Fahndung ausgeschrieben.
Hinweise an 02173/ 288 - 6310
Hinweise an 02173/ 288 - 6310
Holzschrank zu verkaufen
Alter Weichholzschrank mit schöngeschliffenem Spiegel mittig, auf der großen
Türe, zu verkaufen
Maße: B 1,25, T
0,55, H
1,95
- 2 Türen: 1/3, 2/3 mit Spiegel
- mit 4 höhenverstellbaren Einlegeböden
- nicht zerlegbar
VB
95 Euro
E-Mail: bogi29@web.de
Tel. 02173/914697 (AB)
Montag, 14. April 2014
Jubiläumskonfirmation in Reusrath
![]() |
Foto: Evangelische Kirchengemeinde |
Im Jahr
1949 waren sie 14 und hatten eine Kindheit im Krieg und in der Notzeit danach
erlebt: Viele Väter waren als
Soldaten gefallen. Ein Säckchen Kartoffeln war ein wertvolles
Konfirmationsgeschenk. Von Güterzügen, die auf der Leichlinger Strecke bei
einer Steigung nur langsam fahren konnten, wurde Kohle gestohlen – um nicht
frieren zu müssen.
In dieser
Zeit hat der Reusrather Pfarrer Arthur Hufschmidt Flüchtlingsfamilien
unterstützt, damit die Kinder zur Konfirmation neu eingekleidet werden konnten.
„Ich bekam Schuhe, die Pastor Hufschmidt aus einem amerikanischen Care-Paket
hatte, aber die waren gar nicht geeignet“, erzählte eine Jubilarin, „Zum Glück
gab es einen umfangreichen Tauschhandel, sodass ich die Schuhe gegen andere
tauschen konnte.“ In einem Geschäft auf der Hauptstraße wurde Tauschware im
Schaufenster angeboten. Der Pfarrer galt als streng, hat aber mit den
Jugendlichen auch Fahrradtouren ins Sauerland unternommen und ihnen
Unterhaltungsfilme gezeigt – damals eine kulturelle Besonderheit in Reusrath.
Mit einem
festlichen Gottesdienst wurde das 50., 60., 65, 70. und bei einer Person sogar
75. Konfirmationsjubiläum gefeiert. Der Chor der Martin-Luther-Kirche sang
Stücke von Brahms und Mendelssohn-Bartholdy. Pfarrer Christof Bleckmann segnete
die Jubilare.
Beim
Mittagessen im Gemeindehaus gab es viele Berichte von früheren Zeiten. Die
heute 64- bis 89jährigen waren sich einig, dass in der Rückschau die Zeit
raste. Vor 50 Jahren, 1964, wurden die Reusrather Konfirmanden von der
Richrather Pastorin Bredt eingesegnet, weil Pfarrer Schmidt zu der Zeit nach
einem Verkehrsunfall im Krankenhaus behandelt werden musste. Alle hatten damals
viele Bibel- und Liedverse auswendig zu lernen.
Zu dem
Fest kamen viele Jubilare, die bis heute in Langenfeld leben, aber einige waren
auch vom Niederrhein, dem Münsterland und Hessen angereist.
Sonntag, 13. April 2014
Reusrath Lacht - Oli Materlik & Gäste - Sonntag, 1. Juni 2014, um 14:30 und 18:00 Uhr - Ev. Gemeindehaus Reusrath (Reusrather Kulturarena)
Wir freuen uns auf eine neue Ausgabe von „REUSRATH LACHT“.
Carmela de Feo ist LA SIGNORA - “Die Schwarze Witwe der Volksbelustigung!”
Sonntag, 1. Juni 2014
ACHTUNG, ACHTUNG !!! - Dieses mal ZWEI Shows
Wegen der großen Nachfrage und dem rasanten
Vorverkauf der letzten Show, gibt es dieses mal "ZWEI SHOWS".
Gastgeber OLI MATERLIK hat wieder tief in sein "Füllhorn" gegriffen und bringt für die 36te Ausgabe von „REUSRATH LACHT“ ein absolutes KNALLER-PROGRAMM in die "Reusrather Kulturarena"...
Gastgeber OLI MATERLIK hat wieder tief in sein "Füllhorn" gegriffen und bringt für die 36te Ausgabe von „REUSRATH LACHT“ ein absolutes KNALLER-PROGRAMM in die "Reusrather Kulturarena"...
Carmela de Feo ist LA SIGNORA - “Die Schwarze Witwe der Volksbelustigung!”
Sie ist so sinnlich, dass ihr
Akkordeon von selbst „o sole mio" spielt, wenn sie nur den Halteriemen
über ihre Halswirbel streift. Denn La Signora ist eine Frau - und was für eine.
Ruhrpott-Vollblutweib mit italienischen Wurzeln, dem schrecklich-schönsten
Haarnetz weit und breit, brauner Bluse, schwarzem knöchellangen Rock und einem
unverwechselbaren Schönheitsfleck auf der Wange. Eine oder keine Marylin
Monroe? Sexappeal ist Ansichtssache, vor allem aber Nebensache. Denn wen
interessiert schon das Äußere, wenn die Weltherrschaft wartet. Die
bittersüßeste Versuchung seit es das Akkordeon-Spiel gibt, denkt in größeren
Maßstäben. „Jetzt wird es Zeit, dass Deutschland ein neues Gesicht bekommt.
Hier ist es: La Signora, Germanys next Top Diktatorin! „Zuckerbrot und
Peitsche! Mal muss man mit harter Hand und dann auch mal
wieder mit weichem Stuhl regieren!" La Signora hat nicht nur die Kraft,
sondern auch eine Schwäche für populäre Entscheidungen. Unsere Zukunft ist
schwarz! La Signora, die schwarze Witwe der Volksbelustigung.
MICHAEL
STEINKE: "Der Meister der Stand Up Tragedy"
Hatten Sie eine schwere Kindheit?
Ideal! Dann gehts Ihnen besser als Michael Steinke - der Mann hat obendrein
noch eine schwere Gegenwart. Denn er fühlt sich funky – er fühlt sich sexy –
aber er fühlt auch den Körper eines Mittvierzigers! Und kann man in diesem
Alter noch Spaß haben. Oh ja – man kann! Der Meister der Stand Up Tragedy wird
sie auf einen Streifzug durch die 70er Jahre mitnehmen – in eine Zeit, in der Telefone noch nicht in die Hosentasche
passten, Mustertapeten uns die Sinne vernebelten und in der Küche Prilblumen
blühten. Und wie lebt man als Kind der 70er Jahre im Hier und Heute – wo selbst
ein „Pups“ noch Karriere als Klingelton machen kann und sogar das
Frühstücksbrötchen gecastet wird – wo man nicht mehr am Geruch erkennt wann das
Essen fertig ist – sondern am Piepen der Mikrowelle. Das alles macht sein Leben
zu einer Wattwanderung - egal was er
anfängt - immer bleibt er stecken. Elegant verschmilzt er Comedy und Kabarett,
intelligent und mit gekonnt vorgetragenen Popsongs geht er auf die Lachmuskeln
des Publikums los. Kraftvoll, aber ohne Kraftausdrücke. Ein Komödiant zum
Anfassen!
DON CLARKE: der „Natural
Born Comedian“
Seit 30 Jahren wohnt der in England
geborene Comedian Don Clarke nun schon in Deutschland und wundert sich doch noch
immer über die Eigenheiten der deutschen Sprache. So ist für Briten
beispielsweise die Buchstabenfolge „ie“ oder „ei“ kaum auseinander zu halten.
Grundsätzlich kein Problem, wenn man nicht gerade im Lauenburger Schießverein
eintreten möchte. Erstaunlich detailgetreu schildert der „Natural Born
Comedian“ Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, gepaart mit einer
gehörigen Portion (britischem) Humor. Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise
und behauptet doch von sich selbst, „nichts“ zu machen. Aber genau darin liegt
das Geheimnis dieses Ausnahmecomedians, dessen Vater zum Beispiel als Stripper
im Radio gearbeitet hat und dessen Großmutter ihre Gehhilfe tieferlegte und
damit „Pimp my Ride“ erfand. Den deutschen Behörden dürfte allerdings das
Lachen vergehen, wenn Don Clarke seine Strafzettel für
Geschwindigkeitsüberschreitungen zurückschickt, mit der Bitte, das Bußgeld zu verrechnen
mit den Stunden, die er in den letzten Monaten im Stau stand und zu langsam fuhr…
Zum 36ten mal führt OLI MATERLIK in seiner unnachahmlichen
Weise durch das Programm. Der frei von der Leber weg und mit schelmischen
Grinsen sich schon längst in die Herzen des Reusrather Publikums geplaudert
hat.
Sonntag, 1. Juni 2014
ACHTUNG, ACHTUNG !!! - Dieses mal ZWEI Shows
Erste Show: Beginn: 14:30 Uhr -
(Einlass: 14:00 Uhr) - MIT Kinderbetreuung.
Zweite Show: Beginn: 18:00 Uhr - (Einlass: 17:30 Uhr) - OHNE Kinderbetreuung.
DER VORVERKAUF BEGINNT AM 2. MAI 2014 !
Vorbestellungen/Reservierungen sind nicht möglich.
Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse.
Vorverkauf NUR in der Lotto-Post-Agentur im REWE, Opladener Str.120.
Wie immer gibt es schmackhafte Speisen.
Zweite Show: Beginn: 18:00 Uhr - (Einlass: 17:30 Uhr) - OHNE Kinderbetreuung.
DER VORVERKAUF BEGINNT AM 2. MAI 2014 !
Vorbestellungen/Reservierungen sind nicht möglich.
Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse.
Vorverkauf NUR in der Lotto-Post-Agentur im REWE, Opladener Str.120.
Wie immer gibt es schmackhafte Speisen.
Die kostenlose Kinderbetreuung der Ev.
Jugend Reusrath NUR um 14:30 Uhr.
Veranstaltungsort:
Ev.Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Straße 42, 40764 Langenfeld
Veranstaltungsort:
Ev.Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Straße 42, 40764 Langenfeld
Golf III zu verkaufen
VW Golf III für 600 Euro abzugeben, EZ: 05/1996,
1.598 ccm / 55 kW, 195.000 km, TÜV 03/2015
Telefon: 0170/310 92 72
Freitag, 11. April 2014
Grünschnittsammlung im Frühjahr 2014
Auch in diesem Frühjahr findet die dezentrale Sammelaktion von Gartenabfällen mit Containern jeweils samstags an folgenden Terminen statt:
- 29. März 2014
- 5. April 2014
- 26. April 2014
- 3. Mai 2014
Die Container stehen auf dem Reusrather Platz jeweils von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr bereit.
Wie
schon bei den vergangenen Sammlungen wird die städtische Sammlung
ausschließlich den Langenfelder Haushalten angeboten. Die angenommene
Menge beträgt maximal 1 Kubikmeter. Baumwurzeln, Äste stärker als 15
Zentimeter und Altholz werden nicht angenommen. Die Anlieferung der
Gartenabfälle ist nur während der genannten Zeiten gestattet. Die
städtische Abfallberatung organisiert und begleitet die ganze Aktion.
Donnerstag, 10. April 2014
Frühjahrsstecken
Im gut besetzten großen Gesellschaftsraum (Schwemmkaul)
konnte die 2. Vorsitzende Sylvia Scharrenbroch vom
Gartenbauverein Gieslenberg/Mehlbruch auch einige
jüngere Teilnehmer zum Frühlingsstecken unter den Gästen
begrüßen. In gemütlicher Atmosphäre konnten sich die
Blumenfreunde bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen
stärken, bevor unter fachlicher, floristischer Anleitung
ein schöner Frühlingsschmuck entstehen sollte. In einem Eimer
mit Blumen und Moos dekoriert, mit Schilf gespannt,
verflochten und bunten Ostereiern war dies eine Augenweide
für die Bastel-Damen. So waren sie stolz, nicht nur für
sich, sondern auch für die Lieben daheim mit einem schönem
Osterschmuck zu erfreuen.
Hansastraße Ziel von Dieben
In der Zeit von Dienstag, dem 08.04.2014, 10:30 Uhr bis Mittwoch, dem 09.04.2014, 05:50 Uhr, wurde an der Hansastraße
ein weißer LKW samt Fahrzeugschein entwendet. Der LKW-Daimler mit dem
amtlichen Kennzeichen DU-BW120 parkte ordnungsgemäß auf einem
Firmengrundstück. Der Wert des 5 Jahre alten Fahrzeugs wurde mit ca.
8000,- Euro beziffert.
Im Zeitraum zwischen Dienstag, dem 08.04.2014, 18.00 Uhr, und Mittwochmorgen, dem 09.04.2014, 07.20 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer KFZ- Werkstatt ebenfalss an der Hansastraße. Hierzu brachen sie ein Rolltor auf und gelangten ins Innere des Objektes. Angaben zum Diebesgut können noch nicht gemacht werden.
Im Zeitraum zwischen Dienstag, dem 08.04.2014, 18.00 Uhr, und Mittwochmorgen, dem 09.04.2014, 07.20 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer KFZ- Werkstatt ebenfalss an der Hansastraße. Hierzu brachen sie ein Rolltor auf und gelangten ins Innere des Objektes. Angaben zum Diebesgut können noch nicht gemacht werden.
Wohnung zu vermieten
Zu vermieten ab 01.08.2014 in Langenfeld/Reusrath ( Gieslenberg ) 2 Wohnungen im Neubau !!!
2 Parteien Haus EG mit Terrasse und OG mit Balkon.
Schöne helle 75 qm verteilt auf 2 Zimmer, offene Küche, Diele, Bad (mit Dusche,Badewanne,Fenster), Ankleide und HWR.
Schöne helle 75 qm verteilt auf 2 Zimmer, offene Küche, Diele, Bad (mit Dusche,Badewanne,Fenster), Ankleide und HWR.
Ausstattung u.a. Sat TV, Fußbodenheizung, bodentiefe Fenster und elektr.
Rolladen.
Mittwoch, 9. April 2014
Zwei Zimmer Wohnung zu vermieten!

Zu vermieten ab 01.08.2014 in Langenfeld/Reusrath ( Gieslenberg )
2 Wohnungen im Neubau !!!
2 Parteien Haus EG mit Terrasse und OG mit Balkon.
Schöne helle 75 qm verteilt auf 2 Zimmer, offene Küche, Diele, Bad (mit Dusche,Badewanne,Fenster), Ankleide und HWR.
Ausstattung u.a. Sat TV, Fußbodenheizung, bodentiefe Fenster und elektr. Rolladen.
Kaltmiete 675 + Stellplatz + Nebenkosten.
E-Mail: momolina-@gmx.de
Tel: 0178-8892045
Einbruch am Quellenweg
Dienstag, 8. April 2014
Ostergottesdienste in Reusrath
Martin-Luther-Kirche,
Trompeter Str. 36, 40764 Langenfeld
17.04.2014
(Gründonnerstag)
16.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
18.04.2014
(Karfreitag)
11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
20.04.2014
(Ostersonntag)
11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und besonderer Musik
21.04.2014
(Ostermontag)
11.00 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen
Wohnung gesucht
Ich suche eine 2-Zimmerwohung in Reusrath, gern mit Balkon und Keller, bis
650 €. Über Angebote würde ich mich sehr freuen.
Handynummer: 01639760400
Sonntag, 6. April 2014
Wohnung gesucht
Suchen für unseren Sohn ( Student ) ein
Apartment bis ca. € 350,00 Warmmiete in
Langenfeld Reusrath oder Leverkusen Opladen.
E-Mail: ursulaaldrian@gmx.de
Mittwoch, 2. April 2014
Der Messias als Politiker Predigtreihe zu Glaube und Politik in evangelischen Kirchen Langenfelds
„Jesus kam nicht in die Welt, um
nur nett zu sein“, glaubt Pfarrer Stefan Heinemann. „Er kam, um sich
einzumischen. Die Botschaft des Jesus von Nazareth war politisch hochbrisant.“
Die Frage, wie der Sohn Gottes
selbst zur Politik stand, beantwortet nun eine Predigtreihe in den nächsten
Wochen.
Ab Sonntag, 6. April predigen Pfarrer in der Richrather Lukaskirche wie
in der Reusrather Martin-Luther-Kirche zum Thema „Jesus.Macht.Politik“.
„Jesus lebte Politik“, so
Heinemann. „Er wurde Teil des politischen Machtspiels – und am Ende sein
prominentestes Opfer.“
Die einzelnen Termine sind:
- · „Griff nach der Macht“: Sonntag Judika, 6. April
- · „Kein Stein bleibt auf dem andern!“: Palmsonntag, 13. April
- · „Festgesetzt!“: Gründonnerstag, 17. April
- · „Unter Kontrolle?!“: Karfreitag, 18. April
- · „Außer Kontrolle!“: Ostersonntag, 20. April
- · „Sieg über alle Gewalt!“: Sonntag Quasimodogeniti, 27. April
Dienstag, 1. April 2014
Gemeindehaus-Förderverein mit neuem Vorstand und neuem Logo
Die Mitgliederversammlung dankte besonders dem scheidenden Vorsitzenden Prof. Werner Hoffmanns. Seit der Gründung führte er den Verein, der die Sachkosten für das Gemeindehaus aufbringt. Der Verein besteht seit 2003, um die Schließung des Reusrather Gemeindehauses abzuwenden.
Mit viel Applaus und Dankworten wurde Werner Hoffmanns verabschiedet. 10 Jahre lang baute er den Verein erfolgreich auf. 350.000 € hat der Verein seitdem bewegt. Wesentliche Verbesserungen des Gemeindehauses hatte Werner Hoffmanns initiiert und teils auch den Bau geleitet. Bei vielen Veranstaltungen war Prof. Hoffmanns praktisch beteiligt und sorgte mit dafür, dass Menschen sich im Gemeindehaus wohlfühlen.
Der ca. 380 Personen starke Verein wird vor allem durch die Beiträge der Mitglieder ausgestattet, aber auch Spenden, Veranstaltungserlöse und Einnahmen durch die private Vermietung des Gemeindehauses sind wichtige Einnahmequellen. Die Mitgliederversammlung verabschiedete mit Dank Gertrud Klingenberger und Roswitha Steinbrücker aus der Vorstandsarbeit.
Mit einem neuen Logo will nun der neu gewählte Vorstand seine Arbeit aufnehmen: Neu wirken Sabrina Allkämper und Marion Weber mit, wieder gewählt wurden Margrit Krings, Pia Walkenbach und Markus Kons. Das Logo in moderner Ästhetik steht für den Förderverein, aber auch für das Gemeindehaus Reusrath selbst. „Immer wieder aufgeschlossen“ ist der Slogan, der auf die Offenheit des Hauses für die verschiedensten Anliegen anspielt: Gemeindemitglieder, aber darüber hinaus alle Bürgerinnen und Bürger können die Angebote nutzen: Kinder- und Jugendgruppen, Musik- und Tanzangebote, Frauen-, Senioren- und Erwachsenentreffen, Gymnastik und vieles andere mehr. Das Gemeindehaus wird von mehr als 40 Gruppen genutzt und hat sich zu einem Zentrum der Begegnung in Reusrath entwickelt. (Spendenkonto: IBAN: DE 9737 5517 8000 0029 1369, Stadtsparkasse Langenfeld, BIC: WELA DE D1 L AF)
Abonnieren
Posts (Atom)