Dienstag, 9. Juli 2024
Einbruch auf der Opladener Straße
Montag, 1. Juli 2024
Dienstag, 25. Juni 2024
Angebot Silberbesteck
Besteckkasten mit Inhalt. 30 Teile Silberbesteck, nach Absprache sehr günstig abzugeben. Unter Telefon: 02173/12300
Mittwoch, 5. Juni 2024
Gemeindehausfest "Olympia am Kirchturm"
Samstag, 22.
Juni 2024 ab 15.00 Uhr am und im evangelischen Gemeindehaus, Trompeter Str. 42
Bevor es in Paris los geht, feiern wir uns schon mal warm. Für internationales Flair sorgen die „Friends of Clan MacLaren“.
Sie werden Highland-Games vorstellen und wer
will, kann sich auch an einer original schottischen Great Highland Bagpipe
ausprobieren. Es gibt auch andere Spiele, für alle. Und es gilt: Dabei
sein ist Alles! Wie immer können Kinder frei Essen und Trinken.
Reperaturcafe "Fix und Fertig"
Samstag, 15.
Juni 2024, 10:00 – 14:00 Uhr, Trompeter Straße 42 in Langenfeld Reusrath
Seit fast 10
Jahren engagieren sich Ehrenamtliche in unserer Kirchengemeinde im Reparatur
Café an der Erlöserkirche. Inzwischen besucht das Team auch „Außenstellen“. Nun
sind die Experten zum ersten Mal im Ev. Gemeindehaus in Reusrath zu Gast.
In einer
freundlichen und geselligen Atmosphäre können Besucher aus privaten Haushalten
alles reparieren lassen, was man tragen kann – auch Fahrräder. Für fast jedes
liebe Stück, das kaputtgegangen ist, gibt es im Reparaturcafé Hilfe. Mehr könnt
Ihr auch auf der Homepage der Gemeinde nachlesen (www.kirche-langenfeld.de/ev/reparaturcafe-fix-und-fertig-auf-tour)
Mittwoch, 29. Mai 2024
Das Rüsrother Carnevals Comitee e.V. hielt seine Jahreshauptversammlung ab
Donnerstag, 23. Mai 2024
"Sport im Park"
Mittwoch, 15. Mai 2024
"Dorfkartell" traf sich zur Terminabsprache
Hierbei steht die Koordinierung der Veranstaltungen der jeweiligen Vereinigungen im Vordergrund. Somit sollen zukünftig Überschneidungen vermieden werden. Zudem soll das "Dorfkartell" zum Austausch anregen und evtl. Synergien genutzt werden. Die Kommunikation unter den Vereinigungen soll verbessert werden und das gesellschaftliche Leben soll somit in Reusrath noch einmal unter die Lupe und optimiert werden.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass das Treffen ein rundum gelungener Auftakt war und somit wurde für Januar 2025 bereits der nächste "Dorfkartell"-Termin fixiert um dann das Veranstaltungsjahr 2025 zu planen und zu kommunizieren.
Der Veranstaltungskalender und die restlichen Termin für 2024 können mit einem Klick auf das Bild vergrößert werden.
Donnerstag, 2. Mai 2024
Neues rund um das evangelische Gemeindehaus
Flyer mit detaillierter Beschreibung der Stationen liegen aus. Die Rallye endet um ca. 16.30 Uhr im Gemeindehaus. Hier gibt’s Snacks/Getränke und um 17 Uhr startet eine Tombola.
Machen Sie mit!!
Vielleicht möchten Sie auch aktiv mitmachen? Wir würden uns freuen!! Dann erreichen Sie uns
unter: aufgeschlossen@ekir.de
Flyer des Vereins liegen im Gemeindehaus aus.
Außerdem gibt es viele andere Spiele. Und es gilt: Dabei sein ist alles!
Wie immer, können Kinder frei essen und trinken. Wer mit planen oder helfen möchte: z. B. einen Salat spenden, ein Spiel betreuen oder beim Auf- und Abbau mit anpacken, melde sich bitte bei Pfarrerin Annegret Duffe annegret.duffe@ekir.de
Dienstag, 30. April 2024
Benefizkonzert
Zu diesem besonderen Ereignis suchen Sängerinnen und Sänger jeden Alters und jeder Stimmlage zur Unterstützung und würden uns natürlich sehr freuen, wenn daraus eine dauerhafte Beziehung entsteht.
Es ist ein kleiner gemischter Gospelchor, beheimatet in der Martin-Luther Kirche in Reusrath. Der Chor wird dirigiert von Peter Veiser, einem Musiker mit Herz und Seele, der bis vor einigen Jahren einen großen Gospelchor in Neuss geleitet hat.
- Wer gerne mit anderen Menschen zusammen ist und gerne singen mag, zu tanzen und zu klatschen, ist bei diesem Chor genau richtig!
- Telefon: 02173/ 90 71 51 W. Androsch
Montag, 25. März 2024
Fahrerflucht auf dem Dachsweg
Freitag, 22. März 2024
Freitag, 15. März 2024
Gottesdienstzeiten zu Ostern
17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
11.00 Uhr Familiengottesdienst
Donnerstag, 14. März 2024
Neues rundum das evangelische Gemeindehaus
Gemeindehaus
Förderverein Ev. Gemeindehaus Reusrath e. V.
Am Freitag, 7.6., 18 Uhr, ist die Mitgliederversammlung des Fördervereins. Alle Mitglieder und Interessierte laden werden dazu herzlich eingeladen. Mitglieder erhalten noch eine schriftliche Einladung. Interessierte die Mitglied werden möchten oder interessiert an der Arbeit sind, erfahren auf der Mitgliederversammlung Details der Vereinsarbeit. Infos unter: aufgeschlossen@ekir.de
Flyer des Vereins liegen im Gemeindehaus aus.
Nachdem am vergangenen Wochenende „Reusrath lacht“ und das Konzert von „Klez&More“ mit großem Erfolg stattgefunden haben, folgen schon die nächsten Veranstaltungen des Fördervereins.
Oster-Kunst-Markt am 17.3., 12 bis 17 Uhr. Wenn Sie ausgefallene kunst-handwerkliche Objekte, Keramik, Schmuck, Liköre, Genähtes oder Gestrick-tes, suchen – das finden Sie auf unserem Oster-Kunst-Markt. In der Cafeteria gibt’s köstlichen Kuchen/Torten, Kaffee, Tee …
Der Erlös ist für den Förderverein des Ev. Gemeindehauses bestimmt.
Börsen am 13.4.
von 14.30 bis 17.00 Uhr finden Sie auf der Kinderkleiderbörse alles rund ums Kind. Gebraucht, gut erhalten und günstig. Mit Cafeteria.
von 20 bis 22 Uhr gibt’s auf dem Abendtrödel für Ladies Second-Hand-Kleidung, Modeschmuck, Beauty-Tipps … Mit Snacks und Sektbar.
Wenn Sie nicht nur kaufen, sondern auch anbieten möchten, dann reservieren Sie einen Tisch unter: boersenreusrath@gmx.de
Betreff: Kinderkleiderbörse oder Betreff: Ladiesbörse.
Gemeindehausfest 22.6., ab 15 Uhr, ein Termin, den Sie sich vormerken sollten.
Kinder/Jugendliche
Lust auf Anstreichen in den Osterferien?
Wir renovieren den Jugendkeller in den Osterferien. Hilfst du mit? Du könntest anstreichen, Vorschläge für’s Einrichten machen … vom 2. bis 5.4., von 11 bis 18 Uhr. Melde dich bitte bei Jan Pantel
jan.pantel@ekir.de oder 927719
Kinderchorprojekt in der Lukaskirche am 17.3., 16 Uhr. Unter der Leitung von Kantorin Ulrike Schön führen die Kinder das Stück „Gerempel im Tempel“ auf.
Neu: Kulturschnuppern für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren
Am 24.5. fahren wir nach Düsseldorf in das Konzert „Best of Comedian Harmonists“
Infos: Corinna Mey und Jan Pantel
Freizeit in den Osterferien vom 25.3. bis 29.3., für 16 - bis 26-Jährige.
Das Sommer-Ferien-Programm 2024 für Kinder und Jugendliche liegt vor. Infos/Anmeldung bei:
Corinna Mey corinna.mey@ekir.de oder 0152 27963185 und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de
Martin-Luther-Kirche
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden, 17.3., 11 Uhr.
Passionsandachten, donnerstags, 14.3. und 21.3., 18 Uhr, Ev. Johanneszentrum.
Ostergottesdienste
Donnerstag, 28.3., 18 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl
Karfreitag, 29.3., 11 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl
Ostersamstag, 30.3., 22 Uhr, Gottesdienst in der Osternacht mit Abendmahl in der Erlöserkirche
Ostersonntag, 31.3., 11 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl
Ostermontag, 1.4., 11 Uhr, Familiengottesdienst. „Bitte lächeln“, ein fröhlicher, kindgerechter Gottesdienst mit Witzen und lustigen Ge-schichten. Danach Ostereiersuchen auf der Wiese.
28.4., 17 Uhr. Ein Lieder-Leben – Paul Gerhardt. Christl Sommerfeld, Ulrike Schön und Monika Schäfer gestalten den Abend mit Liedern und Lesungen.
OpenAir-Tauffest „Du – ein Gottesgeschenk!“
Pfingstmontag, 20.5., 11 Uhr. Kinder, Jugendliche und Erwach-sene, die sich taufen lassen möchten, laden wir zu diesem fröhlichen Freiluft-Gottesdienst auf dem Gelände der Martin-Luther-Kirche ein.
Gerne können Sie sich oder Ihre Kinder schon jetzt zur Taufe im Gemeindebüro anmelden.
Informationen/Anmeldung auch bei Pfarrerin Annegret Duffe oder Pfarrer Dominik Pioch.
Mittwoch, 13. März 2024
Fortuna Wintergarten lädt zum 30.Frühjahrsfest mit Planungstagen
Wer sich ernsthaft mit der Idee einer solchen Bau- oder Modernisierungsmaßnahme beschäftigt, sieht sich einer Fülle von Fragen gegenüber. Material, Konstruktion, Technische Möglichkeiten, Sicherheitsbedürfnis, Baurecht, Zuschüsse, Energieeffizienz, Abschreibungen usw. Fortuna-Wintergarten weiß nach 30 Jahren um diese technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Details und bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen.
Mittwoch, 28. Februar 2024
Einbruch auf der Trompeter Straße
Dienstag, 20. Februar 2024
Reusrath lacht 2024, der Vorverkauf läuft / mit kostenloser Kinderbetreuung
Oli Materlik präsentiert wieder drei Künstler der Comedy-Szene. Dieses Mal zu Gast sind: Roberto Capitoni, Serhat Dogan und Alice Köfer.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 20 Uhr, montags 17 bis 22 Uhr. Die Karten kosten 18,50€.
Es gibt eine kostenlose Kinderbetreuung, damit auch Eltern entspannt einen schönen Abend genießen können.
Eine Anmeldung unter annegret.duffe@ekir.de erleichtert den Veranstaltern die Vorbereitung.
Montag, 19. Februar 2024
Einbruch auf der Brunnenstraße
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
Auseinandersetzung auf der Rheinstraße
Folgendes war geschehen:
Gemeinsam mit zwei Freunden hatte der 18-Jährige am Sonntagabend den Reusrather Lichterzug besucht. Nach dem Ende des Zuges war das Trio dann über die Rheinstraße in Richtung Leverkusen-Hitdorf gegangen, als es kurz hinter der Eisenbahnüberführung in Richtung Neurath einer Gruppe mit jungen Männern begegnete.
Zwischen den beiden Gruppen kam es dann nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zu einem Streit, ehe einer aus der anderen Gruppe dem 18-jährigen Leverkusener dann mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll. Hierbei wurde der 18-Jährige derart verletzt, dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde, wo festgestellt wurde, dass die Nase des jungen Mannes gebrochen war. Vom Krankenhaus aus wurde dann die Polizei über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Bei einer Fahndung konnten die Beamten leider keine verdächtigen Personen mehr antreffen - auch die nachgehenden Ermittlungen verliefen bislang leider ohne Erfolg.
Der Polizei gegenüber gab der 18-Jährige die folgende Täterbeschreibung zu Protokoll:
- männlich
- etwa 18 bis 25 Jahre alt
- etwa 1,95 Meter groß
- schlanke Statur
- dunkel gekleidet (schwarze Kapuze - nicht kostümiert)
Freitag, 2. Februar 2024
Jesus-Korpus von Wegekreuz entwendet
Folgendes war geschehen:
Am Sonntagnachmittag (28. Januar 2024) meldete sich gegen 15:25 Uhr ein Spaziergänger telefonisch bei der Polizei. Der Mann teilte mit, dass ihm beim Spaziergang entlang der "Alten Schulstraße" im Ortsteil Reusrath in Richtung Dückeburg aufgefallen war, dass an dem dortigen Wegekreuz kurz vor der Reusrather Straße die bronzene Jesus-Figur fehlte. Laut des Zeugen sei der etwa 20 bis 30 Zentimeter große Korpus am Vortag noch an dem Kreuz befestigt gewesen.
Die Polizei stellte vor Ort fest, dass die Figur augenscheinlich gewaltsam abgetrennt worden war - mutmaßlich mit einer Flex: So waren die Füße der Figur noch mit dem Eisenkreuz verbunden.