Dienstag, 30. April 2024

Benefizkonzert

 

     Am Sonntag, 27. Oktober 2024 plant der Gospelchor S(w)inging-Family in der Lukas Kirche in Langenfeld-Richrath, unter der Schirmherrschaft der Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V., ein Benefizkonzert für Kinder und Jugendliche, die Gewalt in jeder Form erfahren haben.

Zu diesem besonderen Ereignis suchen Sängerinnen und Sänger jeden Alters und jeder Stimmlage zur Unterstützung und würden uns natürlich sehr freuen, wenn daraus eine dauerhafte Beziehung entsteht.

Es ist ein kleiner gemischter Gospelchor, beheimatet in der Martin-Luther Kirche in Reusrath.  Der Chor wird dirigiert von Peter Veiser, einem Musiker mit Herz und Seele, der bis vor einigen Jahren einen großen Gospelchor in Neuss geleitet hat.

- Wer gerne mit anderen Menschen zusammen ist und gerne singen mag, zu tanzen und zu klatschen, ist bei diesem Chor genau richtig!
 
Gäste und Interessente sind gerne bei den Proben willkommen!
 
Aktuell probt der Chor alle 14 Tage in der Martin-Luther Kirche in Reusrath, Trompeterstrasse 37. Immer mittwochs um 19.45 Uhr.   Die nächste Probe ist am 08. Mai  2024.
        
-         Telefon:  02173/ 90 71 51   W. Androsch
-         Email. Swinging-family.Langenfeld@ gmx.de
 
Der Chor freut sich über jeden Interessenten.

Montag, 25. März 2024

Fahrerflucht auf dem Dachsweg

 

Im Zeitraum von Sonntag, 17. März 2024, bis Mittwoch, 20. März 2024, kam es am Dachsweg in Langenfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines schwarzen Opel Zafiras parkte am Sonntag gegen 14 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 28.

Als er am Mittwoch gegen 12:45 Uhr zurückkehrte, bemerkte er links am Heck einen frischen Unfallschaden. Die Unfallverursacherin oder der Unfallverursacher hatte sich entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Freitag, 15. März 2024

Gottesdienstzeiten zu Ostern

Martin-Luther-Kirche, Trompeter Str. 36, 40764 Langenfeld
 
28.03.2024 (Gründonnerstag)
17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
 
29.03.2024 (Karfreitag)
11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
 
31.03.024 (Ostersonntag)
11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
 
01.04.2024 (Ostermontag)
11.00 Uhr Familiengottesdienst

 

Donnerstag, 14. März 2024

Neues rundum das evangelische Gemeindehaus

 

Gemeindehaus

Förderverein Ev. Gemeindehaus Reusrath e. V.

Am Freitag, 7.6., 18 Uhr, ist die Mitgliederversammlung des Fördervereins. Alle Mitglieder und Interessierte laden werden dazu herzlich eingeladen. Mitglieder erhalten noch eine schriftliche Einladung. Interessierte die Mitglied werden möchten oder interessiert an der Arbeit sind, erfahren auf der Mitgliederversammlung Details der Vereinsarbeit. Infos unter:  aufgeschlossen@ekir.de

Flyer des Vereins liegen im Gemeindehaus aus.

Nachdem am vergangenen Wochenende „Reusrath lacht“ und das Konzert von „Klez&More“ mit großem Erfolg stattgefunden haben, folgen schon die nächsten Veranstaltungen des Fördervereins.

Oster-Kunst-Markt am 17.3., 12 bis 17 Uhr. Wenn Sie ausgefallene kunst-handwerkliche Objekte, Keramik, Schmuck, Liköre, Genähtes oder Gestrick-tes, suchen – das finden Sie auf unserem Oster-Kunst-Markt. In der Cafeteria gibt’s köstlichen Kuchen/Torten, Kaffee, Tee …

Der Erlös ist für den Förderverein des Ev. Gemeindehauses bestimmt.


Börsen am 13.4.

von 14.30 bis 17.00 Uhr finden Sie auf der Kinderkleiderbörse alles rund ums Kind. Gebraucht, gut erhalten und günstig. Mit Cafeteria.

von 20 bis 22 Uhr gibt’s auf dem Abendtrödel für Ladies Second-Hand-Kleidung, Modeschmuck, Beauty-Tipps … Mit Snacks und Sektbar.

Wenn Sie nicht nur kaufen, sondern auch anbieten möchten, dann reservieren Sie einen Tisch unter: boersenreusrath@gmx.de

Betreff: Kinderkleiderbörse oder Betreff: Ladiesbörse.


Gemeindehausfest 22.6., ab 15 Uhr, ein Termin, den Sie sich vormerken sollten.



Kinder/Jugendliche

Lust auf Anstreichen in den Osterferien?

Wir renovieren den Jugendkeller in den Osterferien. Hilfst du mit? Du könntest anstreichen, Vorschläge für’s Einrichten machen … vom 2. bis 5.4., von 11 bis 18 Uhr. Melde dich bitte bei Jan Pantel

jan.pantel@ekir.de oder  927719


Kinderchorprojekt in der Lukaskirche am 17.3., 16 Uhr. Unter der Leitung von Kantorin Ulrike Schön führen die Kinder das Stück „Gerempel im Tempel“ auf.

Neu: Kulturschnuppern für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren

Am 24.5. fahren wir nach Düsseldorf in das Konzert „Best of Comedian Harmonists“

Infos: Corinna Mey und Jan Pantel


Freizeit in den Osterferien vom 25.3. bis 29.3., für 16 - bis 26-Jährige.

Das Sommer-Ferien-Programm 2024 für Kinder und Jugendliche liegt vor. Infos/Anmeldung bei:

Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185 und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de


Martin-Luther-Kirche

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden, 17.3., 11 Uhr.

Passionsandachten, donnerstags, 14.3. und 21.3., 18 Uhr, Ev. Johanneszentrum.


Ostergottesdienste

Donnerstag, 28.3., 18 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl

Karfreitag, 29.3., 11 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl

Ostersamstag, 30.3., 22 Uhr, Gottesdienst in der Osternacht mit Abendmahl in der Erlöserkirche

Ostersonntag, 31.3., 11 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl

Ostermontag, 1.4., 11 Uhr, Familiengottesdienst. „Bitte lächeln“, ein fröhlicher, kindgerechter Gottesdienst mit Witzen und lustigen Ge-schichten. Danach Ostereiersuchen auf der Wiese.

28.4., 17 Uhr. Ein Lieder-Leben – Paul Gerhardt. Christl Sommerfeld, Ulrike Schön und Monika Schäfer gestalten den Abend mit Liedern und Lesungen.

OpenAir-Tauffest „Du – ein Gottesgeschenk!“

Pfingstmontag, 20.5., 11 Uhr. Kinder, Jugendliche und Erwach-sene, die sich taufen lassen möchten, laden wir zu diesem fröhlichen Freiluft-Gottesdienst auf dem Gelände der Martin-Luther-Kirche ein.

Gerne können Sie sich oder Ihre Kinder schon jetzt zur Taufe im Gemeindebüro anmelden.

Informationen/Anmeldung auch bei Pfarrerin Annegret Duffe oder Pfarrer Dominik Pioch.

Mittwoch, 13. März 2024

Fortuna Wintergarten lädt zum 30.Frühjahrsfest mit Planungstagen

Die ersten Sonnenstrahlen locken zwar ins Freie, aber der beginnende Frühling zeigt sich unbeständig. Wind und kühle Temperaturen laden noch nicht ein, die Terrasse oder den Garten zu nutzen.

Es sind solche Tage, an denen die Wintergartenbesitzer erkennen „alles richtig gemacht“ zu haben, während in anderen Familien die Suche nach solch witterungsunabhängigen Lösungen (wieder) erwacht. „Ein Wohnwintergarten kann ein Haus auf viele Weise bereichern. Ob als Wohnzimmervergrößerung, Esszimmer, Wohnküche, Arbeitszimmer oder sogar Wellness-Tempel: Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt“, so Thomas Köhler, Verkaufsleiter bei Fortuna-Wintergarten, dem Marktführer im Rheinland für Wintergärten. Und aus energetischer Sicht machen hochwertige gläserne Anbauten oder neue Fassadenverglasungen ebenfalls eine gute Figur. „Energiesparen“ bleibt – allen Preisschwankungen zum Trotz – eine permanente Herausforderung.

Wer sich ernsthaft mit der Idee einer solchen Bau- oder Modernisierungsmaßnahme beschäftigt, sieht sich einer Fülle von Fragen gegenüber. Material, Konstruktion, Technische Möglichkeiten, Sicherheitsbedürfnis, Baurecht, Zuschüsse, Energieeffizienz, Abschreibungen usw. Fortuna-Wintergarten weiß nach 30 Jahren um diese technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Details und bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen.

Der nächste Termin ist das inzwischen 30. Frühlingsfest mit Planungstagen am 22/23.März 2024. Im Umfeld der 1.000 qm großen Ausstellung werden neben Produktpräsentationen, Neuheiten und Aktionsangeboten kostenfreie Infovorträge angeboten. Fachleute referieren zur staatlichen Förderung, über die Modernisierung von Fenstern und Haustüren, die Änderungen in der neuen Landesbauordnung NRW, den Unterschied von Sommer- oder Wintergärten und geben Tipps zu Terrassendächern. Nach den Erfahrungen beim letzten Termin im Januar rät Thomas Köhler zur rechtzeigen Anmeldung „auch online möglich: www.Fortuna-Wintergarten.de

 

Mittwoch, 28. Februar 2024

Einbruch auf der Trompeter Straße

In der Nacht zu Sonntag, 25. Februar 2024, kam es zu einem Firmeneinbruch an Trompeter Straße in Langenfeld.

Der oder die Einbrecher drangen in der Zeit von Samstagabend, 24. Februar 2024, 20 Uhr, bis Sonntagmorgen, 06 Uhr, vermutlich durch die Haupteingangstür in die Geschäftsräume eines Pflegedienstes gewaltsam ein und durchsuchten die einzelnen Büros nach Wertgegenständen.

Hierbei wurden zahlreiche separat verschlossenen Bürotüren gewaltsam geöffnet. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen wurde eine geringe Menge Bargeld von den Einbrechern entwendet. Diese flohen anschließend unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
 

Dienstag, 20. Februar 2024

Reusrath lacht 2024, der Vorverkauf läuft / mit kostenloser Kinderbetreuung

 

Am Samstag, den 09.03.2024, um 18:00 Uhr ist es wieder soweit.
 
Oli Materlik präsentiert wieder drei Künstler der Comedy-Szene. Dieses Mal zu Gast sind: Roberto Capitoni, Serhat Dogan und Alice Köfer. 
 
Karten gibt es im Bistro Kunterbunt auf dem Reusrather Platz.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 20 Uhr, montags 17 bis 22 Uhr. Die Karten kosten 18,50€.
  
Es gibt eine kostenlose Kinderbetreuung, damit auch Eltern entspannt einen schönen Abend genießen können.

Eine Anmeldung unter   annegret.duffe@ekir.de   erleichtert den Veranstaltern die Vorbereitung.


Montag, 19. Februar 2024

Einbruch auf der Brunnenstraße

Am Mittwochabend (14. Februar 2024) kam es zwischen 17 Uhr bis 22 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Brunnenstraße in Langenfeld.

Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch die Terrassentür Zutritt zur Erdgeschosswohnung. Diese stand beim Eintreffen der Mieterin offen. Das Wohn- und Schlafzimmer wurde nach Wertgegenständen durchsucht. Es wurden mehrere Tausend Euro Bargeld entwendet.

Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!

 

Auseinandersetzung auf der Rheinstraße

 

Bereits am Sonntagabend (11. Februar 2024) ist in Langenfeld ein 18-jähriger Leverkusener von einem bislang noch unbekannten jungen Mann ins Gesicht geschlagen worden. Hierbei wurde dem 18-Jährigen nach Kenntnissen der Polizei die Nase gebrochen. Nachdem erste Ermittlungen der Polizei hinsichtlich des Schlägers leider ins Leere verlaufen sind, wendet sich die zuständige Kriminalpolizei nun mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit.
Folgendes war geschehen:

Gemeinsam mit zwei Freunden hatte der 18-Jährige am Sonntagabend den Reusrather Lichterzug besucht. Nach dem Ende des Zuges war das Trio dann über die Rheinstraße in Richtung Leverkusen-Hitdorf gegangen, als es kurz hinter der Eisenbahnüberführung in Richtung Neurath einer Gruppe mit jungen Männern begegnete.

Zwischen den beiden Gruppen kam es dann nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zu einem Streit, ehe einer aus der anderen Gruppe dem 18-jährigen Leverkusener dann mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll. Hierbei wurde der 18-Jährige derart verletzt, dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde, wo festgestellt wurde, dass die Nase des jungen Mannes gebrochen war. Vom Krankenhaus aus wurde dann die Polizei über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Bei einer Fahndung konnten die Beamten leider keine verdächtigen Personen mehr antreffen - auch die nachgehenden Ermittlungen verliefen bislang leider ohne Erfolg.

Der Polizei gegenüber gab der 18-Jährige die folgende Täterbeschreibung zu Protokoll:
   - männlich
   - etwa 18 bis 25 Jahre alt
   - etwa 1,95 Meter groß
   - schlanke Statur
   - dunkel gekleidet (schwarze Kapuze - nicht kostümiert)

Freitag, 2. Februar 2024

Jesus-Korpus von Wegekreuz entwendet

In Langenfeld haben Unbekannte einen bronzenen Jesus-Korpus von einem Wegekreuz abgetrennt und entwendet. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise.
Folgendes war geschehen:

Am Sonntagnachmittag (28. Januar 2024) meldete sich gegen 15:25 Uhr ein Spaziergänger telefonisch bei der Polizei. Der Mann teilte mit, dass ihm beim Spaziergang entlang der "Alten Schulstraße" im Ortsteil Reusrath in Richtung Dückeburg aufgefallen war, dass an dem dortigen Wegekreuz kurz vor der Reusrather Straße die bronzene Jesus-Figur fehlte. Laut des Zeugen sei der etwa 20 bis 30 Zentimeter große Korpus am Vortag noch an dem Kreuz befestigt gewesen.

Die Polizei stellte vor Ort fest, dass die Figur augenscheinlich gewaltsam abgetrennt worden war - mutmaßlich mit einer Flex: So waren die Füße der Figur noch mit dem Eisenkreuz verbunden.

 

Montag, 15. Januar 2024

Neues rundum das evangelische Gemeindehaus

 

Ein stürmischer und regnerischer Weihnachtsmarkt am 9.12. auf dem Reusrather Marktplatz. Der Stand des Fördervereins musste dem Wetter trotzen, Wind und Regen setzten nicht nur unserem Zelt ziemlich zu. In der stabilen Jurte unserer Pfadfinder, mit Lagerfeuer und Stockbrot, konnte man sich zwischendurch schon mal aufwärmen.

Die Organisatoren des Kartoffelfestes (im September) spendeten ihre Einnahmen wieder engagierten Vereinen. Auch der Förderverein war diesmal wieder dabei. Auf dem Weihnachtsmarkt erhielten wir einen Scheck in Höhe von 500 €. Ein warmer Segen an diesem so ungemütlichen Tag. Vielen Dank dafür.

Reusrath lacht

Samstag, 9.3., 17 Uhr, „Reusrath lacht“. Oli Materlik und Comedy-Kollegen kommen zu einem Gastspiel ins Gemeindehaus. Wie immer – eine Comedy Show vom feinsten. Karten geben es im Laufe des Februars im „Bistro Kunterbunt“ auf dem Marktplatz. Bitte informieren Sie sich auf unserer
homepage: kirche-langenfeld, wann genau der Vorverkauf beginnt.
 
klez & more

Sonntag, 10.3., 17 Uhr, klez&more gastieren wieder in der Martin-Luther-Kirche. Sie erwartet ein wundervolles Konzert mit Klezmer, Rock, Pop und Jazz und eine Lesung mit heiteren, nachdenklichen Texten gehört auch dazu.
 
 
 Kinder/Jugendliche

Der nächste Kinderaktionstag im Gemeindehaus ist am 3.2. von 10 bis 14 Uhr, für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Lust auf Anstreichen in den Osterferien?
Wir wollen den Jugendkeller im Gemeindehaus anstreichen, neu einrichten, upcyclen …
vom 2. bis 5.4., von 11 bis 18 Uhr. Melde dich bitte bei Jan Pantel  jan.pantel@ekir.de oder  927719

Neu: Kulturschnuppern für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren,
am 24.2. nach Köln in die Harry-Potter-Ausstellung,
am 24.5. nach Düsseldorf in das Konzert „Best of Comedian Harmonists“
Infos: Corinna Mey und Jan Pantel

Freizeit in den Osterferien vom 25.3. bis 29.3., für 16 - bis 26-Jährige.
Das Sommer-Ferien-Programm 2024 für Kinder und Jugendliche liegt vor. Infos/Anmeldung bei:
Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185 und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de



Martin-Luther-Kirche

Einmal im Monat ist Familiengottesdienst. Anschaulich und kindgerecht wird die biblische Geschichte erzählt oder dargestellt, immer gibt es was zum Mitmachen und wir singen bekannte Kirchenlieder.
Am 21.1. König Salomo: Gutes Herz und schlauer Kopf .
Am 11.2. Von verlorenen Söhnen und einem guten Vater.
Danach gibt’s ins Gemeindehaus ein gemeinsames Mittagessen. Jede Familie bringt was mit. Immer passt alles gut zusammen und lecker schmeckt es auch. Gespielt wird dann bis ca. 14 Uhr.

„Du – ein Gottesgeschenk!“ – OpenAir Tauffest
Pfingstmontag, 20.5., 11 Uhr. Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, ist ein schöner Anlass, in unserer Gemeinde eine Taufe mit den Lieben aus nah und fern zu feiern. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich taufen lassen möchten, laden wir zu diesem fröhlichen Freiluft-Gottesdienst auf dem Gelände an der Martin-Luther-Kirche ein.

Gerne können Sie sich oder Ihre Kinder schon jetzt zur Taufe anmelden. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit dem Gemeindebüro auf. Informationen/Anmeldung auch bei Pfarrerin Annegret Duffe oder Pfarrer Dominik Pioch.


Freitag, 12. Januar 2024

Haussammlung des RCC startet

Ab dem 13.01.2024 findet wieder die Haussammlung des RCC e.V. in Reusrath statt.

Die Vereinsmitglieder, erkennbar an ihren Vereins-Schals, gehen von Tür zu Tür, um Spenden für den diesjährigen Lichterzug zu sammeln. (Kosten für die Straßenreingung, Verkehrskadetten, DRK, GEMA, etc.) Der Lichterzug startet am Karnevalssonntag um 18:11h.
 
Jeder der nicht von uns an der Haustüre beglückt wird, kann aber auch gerne per PayPal unterstützen. Unter paypal@lichterzug.de kann man eine Spende an das RCC senden.
 
Das RCC bedankt sich schon vorab für jede Spende!

 

Montag, 8. Januar 2024

FORTUNA Wintergarten lädt ein

Der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland lädt zu einem ganz besonderen Event, am Samstag 03.02.2024 von 09.00 – 18.00 Uhr ein.

Der Planungstag verspricht dem Endverbraucher ausreichend Zeit für eine persönliche und individuelle Beratung zu allen Produkten rund um das Haus. Gerade zu dieser Jahreszeit werden die Vorplanungen und Weichen für das noch neue Jahr gestellt, berichtet Verkaufsleiter Thomas Köhler. Wir wollten unseren Kunden ausreichend Zeit, auch außerhalb der sonst üblichen Geschäftszeiten geben, um alle wichtigen Fragen und Details mit unseren Experten besprechen zu können.
Fortuna Wintergarten seit langem bereits Vollsortimenter mit allen Produkten rund um das Haus. Vom Rollladen über modernen Sonnenschutz bis zum Wohnwintergarten von A-Z.

Als H i g h l i g h t bietet das Unternehmen auch für Endverbraucher 3 verschiedene absolut kostenfreie Infovorträge  an. Im Vortrag 1 dreht sich alles um: das ThemaWintergärten-Sommergärten-Terrassendächer. Alles Wichtige auch zum neuen Baurecht 2024, Konstruktionsmöglichkeiten, Verglasung, BEG Förderung, Belüftung, Beschattung und zur Preisgestaltung erfahren die Teilnehmer in dem circa einstündigen Vortrag, der garantiert auch ohne" Fachchinesisch" ist.

In einem anderen Vortrag informiert das Unternehmen zu den Wohnwintergärten als Wohnraumerweiterung und ein weiterer Vortrag berichtet über die neuen staatlichen Förderungen und Zuschüsse zu Wintergärten, Fenster, Haustüren und mehr, der BEG Förderung 2024.

Aus organisatorischen Gründen raten wir um kurzfristige Anmeldung zu dem Vortrag, um die Plätze hier frühzeitig zu sichern. Informationen und eine Anmeldungsmöglichkeit finden Sie auf www.Fortuna-Wintergarten.de oder über unsere Verkaufsabteilung unter 02173-18805.
Gerne senden wir Ihnen vorab zu unseren verschiedenen Produktgruppen auch Prospekt- und Produktunterlagen zu.

Das Fortuna Team freut sich auf Ihren Besuch und sagt HERZLICH WILLKOMMEN.

 

Freitag, 29. Dezember 2023

Bücher zu verschenken

 

Buecher (Thriller, Krimis, etc.) zu verschenken. Die Buecher sind in Kartons verpackt. Nur Abholung.

birgittschatz@gmail.com, Mobil 01722924865

Mittwoch, 27. Dezember 2023

Lagerhalle zu vermieten

 

Lagerhalle (50,8 m²) inklusive Kühlhaus (8,8 m²)
 
Wir bieten Ihnen eine Lagerhalle inklusive Kühlhaus eines ehemaligen Getränkehandels, in Langenfeld-Reusrath.
Die Nutzung als Verkaufsraum ist ebenfalls möglich.
 
Die Lagerhalle (42m²) ist über eine große Glasschiebetür begehbar und verfügt sowohl über Heizung als auch Licht. Der Vorhof zur Lagerhalle ist befahrbar und bietet genug Platz zum Beladen von Fahrzeugen.

In der Lagerhalle befindet sich ein Kühlhaus.(8,8 m²) Die Gesamtfläche des Objektes beträgt 50,8 m².
 
Für weitere Informationen oder einen Termin zur Besichtigung des zu vermietenden Objektes melden Sie sich gerne bei mir. (Tel.: 0170/3024503)


Brand auf der Kölner Straße

Nur eine Stunde später am Heiligen Abend um 18:31Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld unter dem Einsatzstichwort Keller-Zimmer-Wohnung zu einem Einfamilienhaus auf die Kölner Straße gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte an der gemeldeten Adresse eintrafen, war Feuerschein in einem Raum im Erdgeschoß sichtbar.

Der Einsatzleiter wurde unmittelbar nach seinem Eintreffen von einem Nachbar angesprochen, dass sich keine Personen oder Tiere mehr in dem Einfamilienhaus befinden. Er hatte telefonisch Rücksprache mit den Bewohnern gehalten, die sich alle zu einem Besuch in der Nachbarstadt aufhielten. Die Feuerwehr konnte sich daher ausschließlich auf die Brandbekämpfung konzentrieren.

Mit der Fensterimpulstechnik unter die Decke im Brandraum von außen wurden die Brandbekämpfungsmaßnahmen eingeleitet. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz mit C-Strahlrohr verschaffte sich von der Rückseite Zutritt zum Brandobjekt. Diese Maßnahmen zeigten schnell ihre Wirkung und der Brand in der Küche war nach wenigen Minuten gelöscht.

Anschließen wurden noch umfangreiche Lüftungsmaßnahmen im gesamten Haus durchgeführt. Der betroffene Bereich der Kölner Straße wurde durch die Polizei während der Löschmaßnahmen komplett gesperrt. Der Einsatz für die rund 45 Einsatzkräfte der Hauptamtlichen Wache mit Rettungsdienst, der Löschgruppe Reusrath, des Löschzuges 1 Innenstadt und der Informations- und Kommunikationsgruppe zur Unterstützung der Einsatzleitung nach ca. zwei Stunden beendet.

Das zuständige Kriminalkommissariat aus Mettmann hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht ermittelt.
 

Montag, 20. November 2023

Neues rundum das evangelische Gemeindehaus

 

Gemeindehaus

Auf dem Kunstweihnachtsmarkt und Basar am 3.12., 12 bis 17 Uhr gibt es handgemachten Advents-schmuck, Socken, Grußkarten, Keramik, Plätzchen und andere originelle Geschenke.

Senioren-Adventsfeier am 7.12., 15 bis 17 Uhr. Ein adventlicher Nachmittag für alle, die schon etwas länger auf der Welt sind. Wir wollen uns erinnern an den Duft von Heu, den Hafer, der einen sticht, die Nadel im Heuhaufen und um das, worauf das Christkind gebettet war.
Bitte melden Sie sich bis zum 2.12. bei Küsterin Helga Richter an  149123 oder


Weihnachtskonzert des Mandolinenorchesters Bayer Leverkusen e. V am 9.12., 15 Uhr in der Kirche.
„Mandoline goes Pop“. Es stehen bekannte Popklassiker und Filmmusik auf dem Pro-gramm.
Gemeinsam mit dem Saxophonspieler Peter Lehel und Valdo Preema am Schlagzeug präsentiert das Orchester Songs von Roger Hodgson, Gerry Rafferty, Joe Cocker und anderen bekannten Popgrößen und hinreißende Filmmusik.


Weihnachtsmarkt auf dem Reusrather Platz am 9.12., ab 15 Uhr.
Wenn Sie im Konzert waren (s. o.), dann planen Sie den Besuch des Weih-nachtsmarktes gleich mit ein. Inzwischen ein Geheimtipp!!
Reusrather Vereine bieten vielerlei Köstlichkeiten an.
Mit dabei sind wieder der Förderverein des Gemeindehauses und die
Pfadfinder. Am Stand des Fördervereins gibt’s Suppe, Schmalzbrote,
Kuchen und Kinderpunsch. In der Jurte der Pfadfinder kann man sich am Feuer wärmen und Stockbrot essen.


Kinder/Jugendliche

Wer macht mit beim Krippenspiel?
Du bist im 3./4. Schuljahr? Du kannst Heiligabend um 16.30 Uhr in der Kirche sein? Du kannst an allen Proben teilnehmen? Du bist bereit, Texte zu lernen? Dann freuen wir uns sehr, wenn du mitmachst. Wir proben immer samstags von 10 bis 12 Uhr am: 2.12./9.12./16.12. und am 23.12. ist die Generalprobe.
Bitte melde dich per Mail bei Pfarrerin Annegret Duffe: annegret.duffe@ekir.de
oder ruf einfach an:  149916


Am 25.11., 18 bis 22 Uhr, gibt es im Gemeindehaus einen weihnachtlichen Filmabend für Jugendliche ab 12 Jahren.
Viele weitere weihnachtliche Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie auf unserer Homepage und im Gemeindebrief.
Das Sommer-Ferien-Programm 2024 für Kinder und Jugendliche liegt vor. Infos/Anmeldung bei:
Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185 und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de


Martin-Luther-Kirche

3.12., 11 Uhr, Gottesdienst der Frauenhilfe.
Thema: Gott begegnen, im Mitmenschen, in der Natur, in mir selbst und im Kind, das wir erwarten.
Am 10.12., 11 Uhr, im Familiengottesdienst geht es um Josef, der oft im Schatten steht, aber doch drin-gend gebraucht wird. Nach dem Gottesdienst gibt’s im Gemeindehaus ein gemeinsames Mittagessen (alle bringen was mit) und dann wird gespielt bis ca. 14 Uhr.

Freitag, 17. November 2023

Mickie Krause zu Gast beim RCC

 

Die Langenfelder Karnevalsparty im Carl-Becker-Saal geht in die dritte Runde. Dazu hat sich das Rüsrother Carnevals Comitee e.V. größte Mühe gegeben um ein fantastisches Programm auf die Beine zu stellen. Mit Mickie Krause, Knallblech, Rabaue, sowie den Big Maggas präsentiert das RCC ausschließlich musikalische Spitzenkräfte des rheinischen Karnevals, sowie der Party- und Stimmungsmusik. Mit den Tanzgruppen des RCC, sowie den Rheinstürmern aus Monheim werden die handverlesenen Live-Acts für Stimmung sorgen.

Dazu RCC-Chef Andreas Buchheim. „Wir sind bei der Programmauswahl bewusst einen anderen Weg gegangen und haben nicht nur den kölschen Karneval berücksichtigt, sondern sind über die rheinischen Grenzen hinweg gegangen. Dazu konnten wir Mickie Krause gewinnen und wir möchten unseren Gästen ein wenig Abwechslung bieten, da der Schlagersänger mit seinen Partyklassikern (Geh mal Bier hol´n, Schatzi schenk mir ein Foto, Zehn nackte Friseusen, etc.)   ein Garant für Stimmung ist. Dennoch liegt der Fokus ganz klar auf der Karnevalsmusik und daher konnten wir den Kölner DJ Jürgen (Jeckliner, FC-Sitzung, etc.) gewinnen, der zwischen den Live-Acts für Stimmung sorgen wird.“

Bei dem über fünfstündigen Programm ist für Essen und Trinken gesorgt. Neben den üblichen Getränken, gibt es eine Sekt- und Weinbar, sowie Longdrinks im Angebot. Eine kostenlose Fotobox rundet das Angebot ab, somit ist der Grundstein für einen kurzweiligen Abend gelegt. Das Ende ist offen und wer danach noch Lust hat weiter zu feiern, der kann das gerne machen.

Für 44,00 EUR können die Eintrittskarten bei FORTUNA Wintergärten GmbH auf der Opladener Straße 155 in Langenfeld-Reusrath zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden. Zusätzlich können die begehrten Tickets auch über eventim.de online bezogen werden. Beginn der von der Stadt-Sparkasse Langenfeld und FORTUNA Wintergärten präsentierten Veranstaltung am 13.01.2024 ist gegen 19.30 Uhr. Der Einlass beginnt gegen 18.00 Uhr.


Samstag, 21. Oktober 2023

"Innovativer Event "Infotag mit Wintergartennacht" - Fortuna setzt neue Akzente "



Der renommierte Reusrather Fachbetrieb für Wintergärten, Terrassenüberdachungen, Markisen und mehr, Fortuna Wintergarten, erweitert das eigene Produktportfolio und setzt mit dem Event "Infotag mit Wintergartennacht" in Langenfeld neue Akzente in der Branche. 


Wintergartennacht mit Lichtzauber, Piano Musik und vielem mehr rundet Veranstaltung ab.

 


Am 24.11.2023 bietet der "Infotag mit Wintergartennacht" in Langenfeld ein buntes Rahmenprogramm. Auf der eindrucksvollen 1.000 Quadratmeter großen Hausausstellung an der Opladenerstraße 155 in Langenfeld gelegen werden nicht nur
neue Trends in allen Abteilungen vorgestellt, sondern auch Aktionsangebote geboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Diese Veranstaltung, die sich an Hausbesitzer, Verbraucher aber auch Architekten im Rheinland richtet, gewährt exklusive Einblicke in die Einführung der neuen Produkte wie z.b: "Flachdachwintergärten und Orginal CERO  3- Glasschiebetüren ". Durch verschiedene fundierte kostenfreie Vorträge, sowohl für Verbraucher als auch für Fachplaner, bietet Fortuna ein weiteres
Highlight. Erleben Sie zudem  Live-Musik mit dem renommierten Pianisten Reimund Merkens während der Wintergartennacht. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm wird den Besuchern geboten, das mit einem Lichtzauber bei Rotwein und anderen Genüssen
am Abend seinen Höhepunkt findet. 


 


Zielstrebigkeit und Leidenschaft für den Kunden 


Von 09:00 bis 21:00 Uhr bietet Fortuna Wintergarten die Möglichkeit, die neuen Produkte hautnah zu erleben und durch kostenfreie Infovorträge vom Unternehmen und von externen Experten wertvolle Informationen zu gewinnen. "Mehr Wissen
- besser planen" ist hierbei das Credo, das die Veranstaltung prägt. Daher werden auch aufklärende Gespräche rund um die Themen Installation, Pflege und Einsatzmöglichkeiten der neuen Produkte geführt. Eingebettet in diesen informativen Tag haben die Kunden
die Möglichkeit, in den Genuss möglicher staatlicher Förderungen für viele der neuen Fortuna Produkte zu kommen 


Dies stellt eine wichtige Säule dar, um den nachhaltigen Charakter und die Wirtschaftlichkeit der Produkte zu unterstreichen. Das Unternehmen Fortuna Wintergarten beweist mit diesem Event einmal mehr seine Leidenschaft für hochwertige
Produkte "Made in Germany" und seine Fähigkeit, den Puls der Zeit zu treffen und den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. 


 


Ihr Fachbetrieb für ein schönes Zuhause sagt “ HERZLICH WILLKOMMEN “