Dienstag, 17. Oktober 2023

Adventstecken am Donnerstag, 30. November 2023, ab 14.30 Uhr in der Hubertushalle


Nach dem gelungenen Wiederanlauf im Jahr 2022 wagen wir es erneut sie, liebe Mitglieder, zur Einstimmung auf die Adventszeit zu Kaffee und Kuchen in die Hubertushalle einzuladen. Danach wollen wir dann zusammen, unter fachlicher Anleitung, eine in die Vorweihnachtszeit passende Dekoration basteln.


Bringen Sie bitte das erforderliche Bastelwerkzeug (Schere, Seitenschneider ,...) mit.

Bitte melden Sie sich bis zum 5. November 2023 telefonisch bei Peter Steinstraß, Rufnummer 02173 17131 an.


Wir haben nur eine begrenzte Stückzahl an Bastelmaterial und können nichts nachkaufen, dies bedeutet auch eine begrenzte Teilnehmerzahl.


Deshalb, wer sich früh anmeldet, der hat die besten Karten. Den für die Materialkosten notwendigen Kostenbeitrag von 18 Euro

entrichten Sie dann bitte in der Hubertushalle am 30.11.2023.


Wir hoffen auf das Angebot findet ihr Interesse, hoffen auf viele Anmeldungen und einen gemütlichen Nachmittag im Kreis unserer Mitglieder.


Siegfried Weiden

1. Vorsitzender 



Adventszick op kölsch

"Adventszick op kölsch" dem neuen Programm

"Wat et nit all jit- och em Advent" von und mit dem kölschen Kabarett-Ensemble

„MEDDEN US DEM LEVVE" am Sonntag, 3.Dezember 2023 in der Hubertushalle.

Nach der Stärkung am Büffet werden uns besinnliche, witzige und humorvolle

Beiträge in kölscher Mundart in eine adventliche Atmosphäre versetzen, wie sie sonst nur zuhause entstehen kann.


Noch sind einige Karten zu haben.


Wer schnell ist, der kann sich noch in die Adventszick entführen lassen.


Eintritt inkl. Büffet € 40; Einlass 10.30 Uhr, Büffet ab 11 Uhr, Programm ab 13 Uhr

Karten bei Roswitha Maus 02173 15302

Montag, 18. September 2023

Bericht zu "Reusrath lacht"

Am 03.09.2023 fand zum 58. Mal die Comedyshow „Reusrath lacht“ im ev. Gemeindehaus in Langenfeld Reusrath statt. Nachdem die Veranstaltung Corona-bedingt drei Jahre nicht stattfinden konnte, war die Freude in und um Reusrath besonders groß.

Der Ex-Reusrather und Wahlhamburger Oli Materlik moderierte wieder einmal diesen rundum gelungenen Abend und begrüßte die drei Comedians auf der Bühne. Bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und kühlen Getränken hatten 130 Besucher viel zu lachen.

Auf die Frage am Ende der Veranstaltung, ob es denn nun wieder wie gewohnt weitergehen soll, war die einstimmige Antwort JA! Bereits heute kann sich Reusrath auf die nächste Veranstaltung im März 2024 freuen und im Herbst 2024 gibt es dann wohl ein kleines Jubiläum: 60 x "Reusrath lacht".

 

Einweihung der neuen Exponate

 

Einweihung der neuen Exponate bei Fortuna Wintergarten zum Herbstfest am Freitag,22.09.2023 11.30 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Langenfeld Herrn Frank Schneider.

Fortuna Wintergarten hat auf die steigenden Ansprüche der Verbraucher und technische Weiterentwicklungen reagiert, und  präsentiert in dieser Saison drei aufsehenerregende Neuigkeiten zum Herbstfest 2023:
Das Wintergarten  System SDLAvalis  mit seinem Flachdach beeindruckt durch die schnörkellos klare Formensprache kubischer Architektur und der Möglichkeit Lichtkuppeln in verschiedene Ausführungen einbringen zu können. 

Neu ist auch „Schiebefenster und Türen System CERO in der Ausstellung bei Fortuna Wintergarten. 

Das CERO Schiebefenster öffnet mit großen Glasflächen Räume: Beeindruckende Transparenz löst die Grenzen zwischen innen und außen auf. In konstruktiver und gestalterischer Hinsicht bietet CERO alle Möglichkeiten, die architektonisch anspruchsvolle Gebäude benötigen. Schmale Rahmen und Profile mit einer Ansichtbreite von bis zu nur 6 mm unterstützen ein symmetrisches und minimalistisches Design, das durch 98% Glasanteil noch unterstrichen wird. Die extrem großen Glasflächen von bis 15 m² der cero Schiebefenster sind nach besten Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert und eine Ausstattung nach Einbruchschutzklasse RC2 und RC3 ist optional erhältlich. 

Die Systeme wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem IF Design Award und Iconic Award und sind durch die BAFA / KFW staatlich Förderfähig. Alternativ besteht die Möglichkeit der Sonderabschreibung durch das Einkommensteuergesetz.

Smaila Die kleine kubische Markise ist der Neuling Nr. 3 in der Fortuna Ausstellung.
Wer einen hochwertigen, eleganten und individuellen Sonnenschutz für den Balkon oder die kleine Terrasse sucht, kommt an Smaila nicht vorbei. Die Kassetten-Markise  bietet eine Fülle an Möglichkeiten, tolle optische Akzente in Ihrem Outdoor-Bereich zu setzen. Und auch die hochmoderne technische Ausstattung mit Top-Qualität „Made in Germany" lässt keine Wünsche offen.


Beatles-Mitsing-Konzert im evangelischen Gemeindehaus

Die Karten für das Beatles-Mitsing-Konzert am 22.10. im Gemeindehaus Reusrath gibt es ab 06.10.2023 im Bistro „Kunterbunt“ oder an der Abendkasse.

Beatles-Mitsing-Konzert am 22.10, 17 Uhr.
Die Band X-Citing aus Leverkusen gastiert im
Gemeindehaus.

Zuhören oder Mitsingen – beides ist natürlich
möglich.

Eintritt: 15 € einschl. Snacks und Getränke
Karten gibt’s ab 6.10. im Bistro „Kunterbunt“, Reusrather Platz, oder an der Abendkasse.

 

Freitag, 18. August 2023

Hundeauslaufplatz in Reusrath

 

Momentan gibt es zwei Hundeauslaufplätze in Langenfeld. Einen im Landschaftspark Fuhrkamp und einen an der Bogenstraße. Bei 4200 Hunden, die in Langenfeld gemeldet sind, besteht Bedarf für einen weiteren Platz. Dieser soll, laut der Ersten Beigeordneten der Stadt Langenfeld (Marion Prell) in Reusrath an der Brunnenstraße erschaffen werden.

Dazu nimmt die Stadt 15.000 EUR in die Hand um die 1.000 Quadratmeter Fläche zu umzäunen und den Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben Ihre Hunde ohne Leine laufen zu lassen, da ansonsten im Stadtgebiet eine Anleinpflicht gilt.

Einbruch auf der Rothenberger Straße

In der Zeit vom 11. August 2023 bis zum 16. August 2023 kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Rothenberger Straße. Unbekannte Täter schlugen hierbei gewaltsam die Scheibe der Terrassentür ein und gelangten so gewaltsam in die Wohnräume der Geschädigten. Der oder die Einbrecher durchsuchten diese nach Wertgegenständen und entwendeten Elektronikartikel im Wert von mehreren hundert Euro.
 

Mittwoch, 16. August 2023

Programm des Schützenfestes


An diesem Wochenende feiern die Sebastianus Schützen Ihr alljährliches Schützenfest. Für alle Interessierten gibt es hier das Programm:

FREITAG 18. AUGUST

Rock am Platz  - Die Jungschützenparty
ab 19:00 Uhr mit "Kärnseife"
Happy Hour von 19:00 bis 20:00 Uhr

SAMSTAG 19. AUGUST

Kirmes und Kinderschützenfest ab 15:00 Uhr
BastiBus, Feuerwehr, Kinderschminken, Holzeisenbahn und vieles mehr...
(Ausschießen eines Kinderkönigs/Kinderkönigin
für Kinder ab 6 Jahren)

Kranzniederlegung am Ehrenmal, ca. 18:30 Uhr

Heilige Messe in St. Barbara, 19:00 Uhr

Kölscher Abend/ Schützenfestparty im Festzelt ab 20:00 Uhr mit Florian Zimmermann als LiveAct, der Tanzgruppe des Rüsrather Carnevals Comitees und den DJs Kai und Karsten

SONNTAG 20. AUGUST

Frühschoppen mit Vereinsvogelschießen,Schülerprinzschießen, Beginn ca. 11:00 Uhr

Großer Festumzug mit Parade, Treffen ab 17:30 Uhr, Abmarsch 18:00 Uhr anschließend Dämmerschoppen

MONTAG 21. AUGUST

Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft, 09:00 Uhr

Bürger-, Jungschützen-, Königsschießen ab ca. 11:30 Uhr

Ausgabe der Erbsensuppe 13:00 Uhr

Krönungsandacht in St. Barbara 18:30 Uhr

Großer Krönungsabend ab 19:00 Uhr

Rundum das evangelische Gemeindehaus

Börsen am Samstag, 2.9.

14.30 bis 17.00 Uhr gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug … auf zwei Etagen.

20.00 bis 22.00 Uhr Mode, Schmuck, Beauty für Mädels, mit Snacks und Sektbar.

Sie möchten auch anbieten?, dann reservieren Sie unter: boersenreusrath@gmx.de einen Tisch.

 

Reusrath lacht am Sonntag, 3.9., 17 Uhr
Karten-Vorverkauf: ab 23.08*., im Bistro „Kunterbunt“.

Das Vorbereitungsteam sucht noch Verstärkung. Wer hat Lust mitzumachen? Bitte bei annegret.duffe@ekir.de melden.



Am Samstag, 16.9., ab 15 Uhr wird das 20-jährige Bestehen des Fördervereins Ev. Gemeindehaus gefeiert.

Musik, Lesungen, Spiele, Tanz, Leckeres vom Grill, Salate, Kuchen, Kaffee …

Es werden noch Helfer*innen benötigt: Küche, Grill, Spiele, Auf- und Abbau und Spender*innen: Salate oder Snacks.

Bitte melden Sie sich bei Duffe annegret.duffe@ekir.de oder  149916 oder unserer
Küsterin Helga Richter  149123 oder 0151 46115842



Kinder/Jugendliche

Neue Gruppen beim VCP Langenfeld. Start: nach den Sommerferien.
1. Gruppe: Für Kinder von 8/9 Jahren, freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr,
erster Termin 18.8., Infos 01522 8256128

2. Gruppe: Für Kinder von 10/12 Jahren, donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr,
erster Termin 17.8., Infos  01577 2957067
Sommerabende für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren von 19 bis 22 Uhr.
23.8. Ev. Johanneszentrum in Langenfeld Mitte, 24.8. Jugendhaus Alte Schule in Richrath,
25.8. Zentrum Erlöserkirche in Immigrath, 26.8. Martin-Luther-Kirche in Reusrath, Open-Air-Kino

Jugendfreizeit im Herbst, 4. bis 14.10., für 14- bis 17-Jährige, auf Ameland.
Street-Food-Festival am 2.9., Erlöserkirche, 15 bis 21 Uhr
Infos/Anmeldung bei: Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185
und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de


Martin-Luther-Kirche

17.8., 18 Uhr Ökumenisches Sommergebet. Zum fünften Mal feiern wir mit der kath. Gemeinde St. Barbara einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirchenwüstung am alten Marktplatz. Anschließend sitzen wir zusammen bei Getränken und Snacks. Bei schlechten Wetter gehen wir in die Martin-Luther-Kirche.

20.8., 11 Uhr Familiengottesdienst „Elia hat keine Lust mehr“.


Mittwoch, 9. August 2023

Einbruch in Apotheke gescheitert

 

In der Nacht auf Mittwoch, 2. August 2023, kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Apotheke auf der Opladener Straße in Langenfeld. Unbekannte Täter versuchten mit einem Gullideckel die Eingangstür der Apotheke einzuwerfen und scheiterten. Der Sachschaden wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt.

Montag, 17. Juli 2023

Neues rundum um das evangelische Gemeindehaus

 

Gemeindehaus

Börsen am 2.9. von 14.30 bis 17.00 Uhr werden gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug … auf zwei Etagen angeboten.

von 20 bis 22 Uhr gibt’s Mode, Schmuck, Beauty für Mädels, mit Snacks und Sektbar.

Wenn Sie auch anbieten möchten, dann können Sie unter: boersenreusrath@gmx.de einen Tisch reservieren. Bitte geben Sie an: Kinder oder Mädels.

Reusrath lacht am 3.9., 17 Uhr

Er ist endlich wieder da!! Oli Materlik präsentiert wieder drei Künstler der Comedy-Szene auf der Bühne im Gemeindehaus.

Einlass ab 16 Uhr
Eintritt 18,50 €
Vorverkauf ab 19.8. imBistro „Kunterbunt“

Das Team, dass die Veranstaltung vorbereitet: Werbung/Technik/Snacks/Getränke … sucht noch Verstärkung. Wer hat Lust mitzumachen? Bitte bei annegret.duffe@ekir.de melden.

20 Jahre Förderverein Ev. Gemeindehaus – das wird gefeiert!!

Am Samstag, 16.9., ab 15 Uhr feiern wir im Gemeindehaus das 20-jährige
Bestehen des Vereins.

Unter dem Motto „Die Goldenen 20er“ gibt’s Musik, Lesung, Spiele, Tanz und natürlich Leckeres vom Grill, Salate, Kuchen, Kaffee …

Wir brauchen noch Helfer*innen und Spender*innen für Salate/Snacks.
Es wäre prima, wenn Sie uns unterstützen können. Bitte melden Sie sich bei Duffe annegret.duffe@ekir.de oder  149916 oder unserer Küsterin Helga Richter  149123 oder 0151 46115842

Kinder/Jugendliche

Abenteuer Pfadfinderei. Neue Gruppen beim VCP Langenfeld.

Spielen, basteln, die Natur entdecken – bei den Pfadfindern in Reusrath gibt es immer viel zu erleben. Sowohl in den wöchentlichen Gruppenstunden im Gemeindehaus, als auch in unseren alljährlichen Zeltlagern, haben wir gemeinschaftlich eine Menge Spaß und lernen dabei viel über die Natur und unsere Umwelt. Wenn du auch Lust hast, einmal das Abenteuer Pfadfinderei auszuprobieren, komm gerne in unsere neuen Gruppen, die nach den Sommerferien starten. Wir freuen uns!

1. Gruppe: Für Kinder von 8 bis 9 Jahren, 3./4. Klasse, freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr,
erster Termin 18.8., Team: Ava Kanter, Lena Füßgen, Julika Le Viseur, Information:  01522 8256128
2. Gruppe: Für Kinder von 10 bis 12 Jahren, 5./6. Klasse, donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr, erster Termin 17.8., Team: Nick Zahn, Karl-Rasmus Duffe, Information:  01577 2957067

Sommerabende für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren, von 19 bis 22 Uhr. Gemeinsam am Feuer sitzen, singen, quatschen, spielen – den Abend genießen. Bitte bringt eine Decke/Sitzgelegenheit und Fingerfood zum Teilen mit.

23.8. Terrasse, Ev. Johanneszentrum in Langenfeld Mitte
24.8. Wiese, Jugendhaus Alte Schule in Richrath
25.8. Hof, Zentrum Erlöserkirche in Immigrath
26.8. Wiese, Martin-Luther-Kirche in Reusrath, Open-Air-Kino

Jugendfreizeit im Herbst, 4. bis 14.10., für 14- bis 17-Jährige, auf Ameland

Street-Food-Festival am 2.9., Erlöserkirche, 15 bis 21 Uhr

Infos/Anmeldung bei: Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185
und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de

Martin-Luther-Kirche

Sommerpredigtreihe noch bis 6.8. (es ist bis dahin immer nur in zwei Kirchen Gottesdienst!!)
23.7., 11 Uhr Pfarrerin Silke Wipperfürth: Aus Unzufriedenheit können Erfolgsmodelle werden – Beru-fung der Diakone Apg 6, 1-7

13.8., 11 Uhr Gottesdienst mit Flötenchor. Der Leverkusener Flötenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch.

17.8., 18 Uhr Ökumenisches Sommergebet.

Zum fünften Mal feiern wir mit der kath. Gemeinde St. Barbara einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirchenwüstung am alten Marktplatz. Anschließend sitzen wir zusammen bei Getränken und Snacks.

Bei schlechten Wetter gehen wir in die Martin-Luther-Kirche.

20.8., 11 Uhr „Elia hat keine Lust mehr“. Familiengottesdienst (1x/Mo.). Nach dem familiengerechten Gottesdienst gibt’s ein gemeinsames Mittagessen, zu dem jede Familie etwas mitbringt. Dann wird ge-spielt und gebastelt bis ca. 14 Uhr.

Würden Sie gern mit vorbreiten, Ihre Ideen einbringen? Das Team sucht immer Verstärkung. Sie sind herzlich willkommen. Bitte bei Annegret Duffe melden  annegret.duffe@ekir.de oder  149916.

Mittwoch, 5. Juli 2023

CDU Reusrath vor Ort – Dämmerschoppen im „Bistro Kunterbunt“ auf dem Reusrather Platz

Die Reusrather Christdemokraten laden alle Reusrather Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Dämmerschoppen am Freitag, 14.07.2023 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ins „Bistro Kunterbunt“ auf den Reusrather Platz ein.

An diesem Abend stehen sowohl die Reusrather Ortsvertreter als auch weitereVertreter der CDU zu Gesprächen über die aktuelle Politik in Reusrath bereit.

„Gerne können hier die Reusrather Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen,Fragen zu stellen, aber auch Verbesserungsvorschläge für den südlichsten Langenfelder Ortsteil zu machen. Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch“, so der Ortsverbandsvorsitzende Tim Koesling.

 

Freitag, 16. Juni 2023

Überfall auf der Opladener Straße

 

Gegen 15:15 Uhr war die Frau zu ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Opladener Straße gegangen. Als die Seniorin die Tür zu ihrer Wohnung aufschloss, wurde sie plötzlich von hinten gepackt und ins Badezimmer geschubst, wobei sie zu Boden fiel, aber glücklicherweise nicht verletzt wurde. Anschließend durchsuchte ein laut der 88-Jährigen komplett schwarz gekleideter Mann mit dunkler Kappe die Wohnung der Frau, wobei er Schmuck im Wert von einigen Hundert Euro entwendete.

Während sich die Frau nach ihrem Sturz mühsam auf die Beine stellte, flüchtete der Mann aus der Wohnung in unbekannte Richtung. Die Frau vertraute sich dann am Abend ihrer Tochter an, die gegen 19:45 Uhr die Polizei über den Vorfall in Kenntnis setzte.

Dienstag, 9. Mai 2023

Fahrerflucht am Sportpark

 

Am Samstagvormittag, 06. Mai 2023, kam es auf der Brunnenstraße in Langenfeld-Reusrath zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 09:40 Uhr stellte der Fahrer eines grauen VW Golf sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Sportcenters rückwärts in einer Parklücke ab.

Als er gegen 11:15 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am vorderen linken Radkasten fest. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mehrere hundert Euro.

Freitag, 5. Mai 2023

Dämmerschoppen im „Bistro Kunterbunt“ auf dem Reusrather Platz

 

Die Reusrather Christdemokraten laden alle Reusrather Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Dämmerschoppen am Freitag, 12.05.2023 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ins „Bistro Kunterbunt“ auf den Reusrather Platz ein.

An diesem Abend stehen sowohl die Reusrather Ortsvertreter als auch weitere Vertreter der CDU zu Gesprächen über die aktuelle Politik in Reusrath bereit.

„Gerne können hier die Reusrather Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen,
Fragen zu stellen, aber auch Verbesserungsvorschläge für den südlichsten Langenfelder Ortsteil zu machen. Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch“, so der Ortsverbandsvorsitzende Tim Koesling.

Einbruch in Baucontainer

 

Bislang unbekannte Tatverdächtige sind zwischen Dienstag (2. Mai 2023), 16.45 Uhr, und Mittwoch (3. Mai 2023), 7 Uhr, in einen Baucontainer einer Baustelle Am Markt eingebrochen. Ersten Erkenntnissen zufolge brachen sie das Schloss des Baucontainrs auf und entwendeten diverse Werkzeuge. Wie hoch der entstandene Gesamtschaden ist, wird derzeit von der Kriminalpolizei ermittelt.

Donnerstag, 20. April 2023

Einbruch auf der Opladener Straße

In der Nacht zu Samstag, 15. April 2023, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Opladener Straße in Langenfeld ein. Vermutlich durch ein in Kipp stehendes Fenster gelangten der oder die Täter gewaltsam in die Erdgeschosswohnung und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen.

Augenscheinlich auf dem Einstiegsweg verließen sie die Wohnräume in unbekannte Richtung. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme zunächst nicht vor. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf wenige hundert Euro.
 

Montag, 17. April 2023

Neuigkeiten rundum das evangelische Gemeindehaus und Martin-Luther-Kirche

Einladung zur Mitgliederversammlung

des Fördervereins Ev. Gemeindehaus Reusrath am 5. Mai, um 18.00 Uhr.

Wir laden hiermit alle Vereinsmitglieder zu unserer Mitgliederversammlung herzlich ein. 
Die Tagesordnung für Freitag, 5.5., finden Sie in unseren Schaukästen und das Protokoll der letzten MV ist im Gemeindehaus ausgehängt. 
annegret.duffe@ekir.de

In diesem Jahr besteht der Verein 20 Jahre. Wir feiern unser 20-Jähriges mit einem Sommerfest am Samstag, 16.9., bitte schon mal vormerken!!

Historischer Heimatfilm

Der historische Heimatfilm „Reusrath 1936“ läuft am 20.4., 18.30 Uhr im Gemeindehaus mit Infos von Günter Schmitz vom Förderverein Haus Graven.

Dieser Termin ist bereits ausgebucht, deshalb zeigen wir den Film um 20 Uhr noch mal. Bitte melden Sie sich bei Udo Theilenberg an:  0172 8176028 oder 02173 900985 oder
udo.theilenberg@t-online.de
Angeboten werden Snacks und Getränke, der Eintritt ist frei.

Kinder/Jugendliche

Am Samstag, 6.5., 10 bis 14 Uhr, ist der nächste Kinderaktionstag im Gemeindehaus,
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Saturday night für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren, 18 bis 22 Uhr im Gemeindehaus.

Am 28.4.: Casinoabend, am 24.6: Sportspiele

Sommerferien-Programm im Gemeindehaus für Kinder von 1. bis 6. Klasse. 24.7. bis 28.7. und 31.7. bis 4.8., Kosten: 35 €/Woche

Musicalprojekt vom 31.7. bis 5.8., für 6- bis 15-Jährige im Zentrum Erlöserkirche.

Fahrt zum Kirchentag nach Nürnberg vom 7.6. bis 11.6. für 14- bis 27-Jährige. Kosten: 95 €
Infos/Anmeldung bei: Corinna Mey corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185
und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de

Für alle die zum Kirchentag vom 7. bis 11.6. nach Nürnberg (mit)fahren möchten, gibt es ein Vorbereitungstreffen am 25.5., 19.00 Uhr im Ev. Johanneszentrum. Ein vielfältiges Programm aus Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten, Konzerten, Workshops, Ausstellungen und jeder Menge Mitmach-Kultur erwartet Sie in Nürnberg.

Die Pfarrerinnen Annegret Duffe und Karin Königsmann sind bereits angemeldet und laden zu dem Info-Treffen ein. Informationen zum Kirchentag:
kirchentag.de/teilnehmen oder  0661 96648-100 oder  info@kirchentag.de

Es wäre schön, wenn sich noch einige Leute melden würden, die bereit sind, den
Gemeindebrief in Reusrath an unsere Gemeindeglieder zu verteilen. Infos bei:
Pfarrerin Annegret Duffe  149916 oder Küsterin Helga Richter  149123

Vielen Dank  an die Personen, die sich schon gemeldet haben und diese ehrenamtliche Auf-gabe übernehmen.


Martin-Luther-Kirche

Musikalische Gottesdienste

Am 21.5. gestaltet der Chor der Martin-Luther-Kirche den Gottesdienst. Gesungen werden schwung-volle Lieder zum Zuhören und Mitsingen.

Am 4.6. bringt die S(w)inging family die Gemeinde zum Klingen.

Einmal im Monat ist Familiengottesdienst. Nach dem familiengerechten Gottesdienst gibt’s ein gemeinsames Mittagessen, zu dem jede Familie was mitbringt. Dann wird gespielt, gebastelt oder es geht nach draußen, bis ca. 14 Uhr.

7.5. Sturm und Stille

18.6. Bartimäus, der Schreihals, wird gehört

Dann ist erst mal Sommerpause, am 20. August geht’s weiter.

Das Team sucht immer Verstärkung. Wer Lust hat, Ideen einzubringen ist jederzeit herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Annegret Duffe  annegret.duffe@ekir.de oder  149916.

Tauffest Pfingsten, 28.5., 11.00 Uhr, ein besonderes Tauffest unter freiem Himmel auf dem Gelände rund um die Martin-Luther-Kirche.
Infos gibt es bei Pfarrer Pioch  927715,  dominik.pioch@ekir.de und Pfarrerin Duffe  149916, annegret.duffe@ekir.de

Sommerliederabend am 18.6., 17 Uhr. Der Chor der Martin-Luther-Kirche und Chormitglieder der Lukaskirche laden alle ein, von nah und fern, Groß und Klein, Alt und Jung, Arm und Reich, zu einem fröhlichen Liederabend. Wir singen gemeinsam! peppige Lieder und Kanons unter der Leitung von Kantorin Ulrike Schön.

Danach gibt’s in gemütlicher Runde Würstchen, Getränke …
Sie können auch gern noch was Leckeres zum Grill-Buffet
mitbringen.

Gemeinsame Feier für alle Konfirmationsjubiläen in der Erlöserkirche am Pfingstsonntag,
28.5., 11 Uhr.

Wenn Sie vor 25, 50, 60, 70 oder gar 80* Jahren konfirmiert wurden, dann sind Sie herzlich eingeladen, mit uns Ihr Konfirmations-Jubiläum zu feiern.

Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an, wenn Sie mitfeiern möchten:
 92770 oder  langenfeld@ekir.de

 

Donnerstag, 13. April 2023

Brand auf der Brunnenstraße

 

Die Feuerwehr wurde am 11.04.2023 um 14:54 Uhr auf die Brunnenstraße alarmiert. Dort waren bei Gartenarbeiten erst ein Strauch und dann ein angrenzender Nadelbaum in Brand geraten.
Die Feuerwehr löschte den brennenden Baum und das umliegende Gelände mit einem S-Rohr ab.

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Feuer auf Gebäudeteile übergegriffen hatte, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Von dort aus wurden umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Anschluss wurden die Brandstelle und das Gebäude mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Im Baum wurden mehrere Glutnester entdeckt, die es notwendig machten, mit einer Kettensäge Teile des Gehölzes zu entfernen.

Um 15:35 Uhr konnte der Einsatz für beendet erklärt werden.Insgesamt war die Feuerwehr mit 10 Fahrzeugen im Einsatz.

Donnerstag, 6. April 2023

Gestohlenes Fahrzeug abgestellt

In der Nacht zu Samstag (01. April) wurde zwischen 00:00 Uhr und 00:30 Uhr in ein Autohaus an der Frankfurter Straße in Hennef eingebrochen.

Die bislang unbekannten Täter entwendeten einen weißen Mercedes Transporter, der vor dem Autohaus auf dem Gelände abgestellt war. Im Anschluss schnitten sie, mutmaßlich mit einem Winkelschleifer, ein Loch in einen Metallzaun, um auf das angrenzende Grundstück zu gelangen, wo sich ein weiteres Autohaus mit einer Werkstatt und einer Lagerhalle befindet. Indem sie eine Tür aufhebelten, gelangten sie in das Innere des Gebäudes. Aus der Werkstatt wurden mehrere Autobatterien und Fahrzeugteile entwendet.

Das Diebesgut wurde vermutlich mit dem gestohlenen Transporter aus dem Nachbarautohaus abtransportiert. Gegen 11:30 Uhr konnte der Geschäftsführer des Autohauses den Sprinter orten. Demnach sollte sich das Fahrzeug in Langenfeld (Kreis Mettmann) in der Rheindorfer Straße befinden. Auf einem Geschäftsparkplatz fanden die eingesetzten Beamten den Transporter.

Die Polizisten sahen durch die Beifahrerfensterscheibe, dass im Fußraum mehrere Autobatterien lagen. Das Auto konnte als das entwendete Fahrzeug identifiziert und sichergestellt werden. 
 

Donnerstag, 30. März 2023

Festnahme nach Einsatz mit Spezialkräften

 In Langenfeld hat die Polizei am Dienstag (28. März 2023) mit Hilfe von Spezialeinsatzkräften einen 39 Jahre alten Mann in dessen Wohnung im Langenfelder Ortsteil Reusrath festgenommen.
Folgendes war geschehen:

Am späten Montagabend (27. März 2023) hatte die Polizei einen Hinweis darauf erhalten, dass ein 39-jähriger Langenfelder im Status seines Messenger-Dienstes eine Straftat angekündigt hatte. Zudem ergaben sich für die Polizei Erkenntnisse, dass der Mann im Besitz mehrerer Waffen sein sollte; unter anderem einer Axt, einer Armbrust und mehrerer Gaspistolen. Ferner konnte die Polizei ermitteln, dass der Langenfelder in der Vergangenheit bereits mehrfach stationär in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht war.

Aufgrund dieser Erkenntnislage und der damit einhergehenden, nicht einschätzbaren Gefahrenlage, wurde ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Mannes erwirkt, welcher am Dienstagvormittag unter Einbindung von Spezialeinsatzkräften vollstreckt wurde.
Bei der Durchsuchung der Wohnung wurden die Beamten dann auch fündig: So stellten die Polizisten zwei Gaspistolen, zwei Macheten, eine Axt, mehrere Messer sowie eine Armbrust sicher. Der Langenfelder wurde bei dem Spezialeinsatz verletzt und musste daher in ein Krankenhaus gebracht werden, wo er derzeit von der Polizei bewacht wird.

Gegen den Langenfelder wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Ob der Beschuldigte im Anschluss an seine Behandlung im Krankenhaus zwangsweise in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht wird, wird derzeit noch geprüft. 

 

Mittwoch, 29. März 2023

Gottesdienste zu Ostern in Martin-Luther-Kirche

 

Martin-Luther-Kirche, Trompeter Str. 36, 40764 Langenfeld
 
06.04.2023 (Gründonnerstag)
17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
 
07.04.2023 (Karfreitag)
11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
 
09.04.2023 (Ostersonntag)
11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
 
10.04.2023 (Ostermontag)
11.00 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe


Mittwoch, 22. März 2023

Einbruch auf dem Bienenweg

Bislang unbekannte Einbrecher sind im Zeitraum zwischen Mittwoch (15. März 2023), 17 Uhr, und Freitag (17. März 2023), 17.15 Uhr, in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Bienenweg eingebrochen. Ersten Erkenntnissen zufolge hebelten der oder die Täter die Terrassentür auf und gelangten so ins Innere der Wohnung. Dort durchwühlten sie Schränke und Schubladen. Ob etwas gestohlen wurde und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird derzeit noch ermittelt.
 

Frühjahrsfest bei FORTUNA Wintergarten

Der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland lädt zu einem ganz besonderen Event  diese Woche am Freitag / Samstag, 24. und 25.03.2023 von 09.00 – 18.00 Uhr in die 1000 qm große Ausstellung in Langenfeld in der Steinstr. 1 / Ecke B 8 ein.
 
Das 29. Frühjahrsfest mit Planungstagen  verspricht dem Endverbraucher eine persönliche und individuelle Beratung zu allen Produkten rund um das Haus. Gerade im Frühjahr werden die Vorplanungen und Weichen für das Jahr gestellt, berichtet Verkaufsleiter Thomas Köhler. Wir wollten unseren Kunden ausreichend Zeit, auch außerhalb der sonst üblichen Geschäftszeiten geben, um alle wichtigen Fragen und Details sowie die zahlreichen staatlichen Fördermöglichkeiten mit unseren Experten besprechen zu können. 
 
Als H i g h l i g h t bietet das Unternehmen verschiedene kostenfreie Infovorträge an.
  
Die Vorträge ob: staatliche Förderungen und Zuschüße , Modernisierung von Fenster und Türen oder das Thema Wintergärten-Sommergärten-Terrassendächer werden ohne Fachchinesisch dem Verbraucher erklärt unter dem Motto MEHR WISSEN-BESSER PLANEN !
 
Aus organisatorischen Gründen wird um kurzfristige Anmeldung zu dem Vortrag geraten, um die Plätze hier frühzeitig zu sichern. Informationen und eine Anmeldungsmöglichkeit finden Sie auf www.Fortuna-Wintergarten.de, oder über unsere Verkaufsabteilung unter 02173-18805.

 

Donnerstag, 2. März 2023

Erfolgreiche Teilnahme am Lichterumzug – Großes Interesse am Square Dance geweckt – Zweiter Schnupperabend am kommenden Freitag 3.3.23

Der Square Dance Verein Swinging Grasshoppers Langenfeld hat am Karnevalssonntag jetzt bereits zum dritten Mal als ortsansässiger Sport‐/Tanzverein am Lichterumzug in Reusrath teilgenommen.

Die Teilnahme wurde wieder zur Werbung für das Square Dance genutzt und bei jedem Stocken des Zuges eine Tanzvorführung eingebaut. Speziell war die Werbung diesmal auf die Gewinnung neuer Mittänzer ausgerichtet, um neue Mitglieder zu gewinnen.

Dieser Plan ist insoweit aufgegangen, als beim ersten Schnupperabend am Freitag 23.2.23 gleich mehrere Paare und auch einige Singles (insgesamt 9 Interessenten) erste Einblicke ins Square Dance gewinnen wollten und konnten. Am kommenden Freitag (3.3.2023) findet von 19.15 Uhr bis 22:15 Uhr ein zweiter und letzter Schnupperabend (so genanntes Open House) statt. Weitere Interessenten sind herzlich willkommen. Sowohl der zweite Schnupperabend als auch der eine Woche später startende Kurs findet im evangelischen Gemeindezentrum in Langenfeld‐Reusrath an der Martin‐Luther‐Kirche (Trompeterstr. 42) statt.

Weitere Informationen gibt es unter www.grasshoppers‐langenfeld.de.
Gern können Sie uns auch direkt ansprechen (Hans Hachgenei (Vorsitzender) 0170‐5417126, Martin Temme (Schatzmeister und Pressewart) 0160‐96559764).

 

Dienstag, 28. Februar 2023

Unfallflucht auf Parkplatz

Am Donnerstag, 23. Februar 2023, kam es auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Rheindorfer Straße 48-56 in Langenfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Fahrerin eines grauen Mercedes Benz C250cdi hatte ihr Fahrzeug gegen 10 Uhr auf dem dortigen Parkplatz abgestellt.

Als sie gegen 11:20 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie einen frischen Unfallschaden am hinteren linken Kotflügel. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Polizei konnte im Rahmen der Spurensicherung blaue Fremdfarbe von dem vermeintlichen Unfallverursacher sichern. Der an dem Mercedes Benz entstandene Schaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt.

 

Dienstag, 21. Februar 2023

Aus dem Gemeindebezirk Martin-Luther-Kirche

Küchen-Einweihungs-Feier 

Am Freitag, 24.2., ab 17 Uhr, feiern wir mit allen, die Lust haben dabei zu sein, die Einweihung unserer neuen Küche.
Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dieses Projekt zu realisieren: unseren Mitgliedern mit ihren Vereinsbeiträgen, den großzügigen Spendern und der Stadt Langenfeld, die über den Gesellschaftsfond diese Sanierung bezuschusste.

Ostermarkt,

19.3., 12 bis 17 Uhr. Kunsthandwerklich gefertigte Objekte: genähtes, gestricktes, gebackenes, gemixtes, geformtes … sind im Angebot.
Dazu in der Caféteria köstliche Kuchen und Torten und Kaffee.

Kinderkleiderbörse

Am 25.3., 14.30 bis 17 Uhr. Gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher für Kinder finden Sie hier.

Und ebenfalls am 25.3., 20 bis 22 Uhr Abendtrödel „Mädelsabend“.
Angeboten werden Second-Hand-Kleidung, Schmuck …
Tipps für Wellness, Beauty, Fitness und an der Sektbar gibt’s leckere Snacks.

Frauen mittendrin

8.3. und 12.4. 1x/Monat mittwochs von 19 bis 21 Uhr.
In dieser Gruppe treffen sich Frauen die „mittendrin“ sind im Leben, so um die 40/50, also noch zu jung und fit für Altenkreise oder ZWAR. Kommen Sie einfach mal vorbei, vielleicht passt es ja für Sie.

Die Swinging Grasshoppers tanzen freitags im Gemeindehaus von 19.15 bis 22.15 Uhr. Ab dem 10.3. gibt es einen neuen Einsteigerkurs, vorher zwei Schnupperabende am 24.2. und 3.3. Singles, Paare, jeder ist willkommen, jeder kann auf jeder Position tanzen. Es ist keine Vorerfahrung erforderlich. Die Kleidung ist lässig, die Musik ist populär. Spaß – Entspannung – Gemeinschaft.

Mitmacher*innen gesucht 

Wenn Sie sich ehrenamtliche engagieren möchten und gern Kontakt zu anderen Menschen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie in unserem Gemeindebezirk den Besuchsdienst durch Ihr Mitwirken unterstützen.

Das Team trifft sich monatlich zum Austausch im Gemeindehaus und wird fachlich begleitet. Melden Sie sich bitte bei Annette Echstenkämper  02173 9375969

Kirchlicher Unterricht 

Jugendliche die 2010 geboren sind und die 7. Klasse gehen oder kommen, sind eingeladen, am kirchlichen Unterricht teilzunehmen. Auch wer nicht getauft ist, ist willkommen. Im einjährigen Unterricht werden die Jugendlichen auf die Konfirmation im Frühjahr 2024 vorbereitet.
Anmeldung: am 16.3., 18.30 Uhr, bei Pfarrerin Annegret Duffe, Trompeter Str. 40

Kinder/Jugendliche

Am Samstag, 4.3., 10 bis 14 Uhr, ist der nächste Kinderaktionstag im Gemeindehaus,
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

„Saturday night“ für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren, immer am letzten Sa/Mon. 18 bis 22 Uhr. Tischtennis, Kicker spielen, Musik hören, quatschen … Thema am 18.3. „Gast des Hauses“

Osterfreizeit in der Eifel vom 3.4. bis 7.4. für Jugendliche, Sommerferien-Freizeiten für Kinder und Jugendliche, Fahrt zum Kirchentag nach Nürnberg vom 7. bis 11.6.
Infos bei Corinna Mey corinna.mey@ekir.de oder 0152 27963185 oder auf der Homepage:
kirche-langenfeld.de

Auch in Reusrath suchen wir Gemeindebriefausträger*innen für die Straßen:

Ackerstraße
Angerweg
Gieslenberger Straße
Opladener Straße
Rothenberger Straße
Sandstraße

Wenn Sie oft spazieren gehen, sich in Reusrath gut auskennen, dann wäre es prima, wenn Sie 6x im Jahr unseren Gemeindebrief verteilen würden. Bitte melden Sie sich bei Pfarrerin Duffe  149916

Martin-Luther-Kirche

Einmal im Monat ist Familiengottesdienst. Der Gottesdienst ist familientauglichen, kreativ und kommunikativ. Danach essen wir gemeinsam zu Mittag, jede Familie steuert was dazu bei, und dann wird gespielt, gebastelt oder es geht nach draußen.

12.3. „Raus aus der Sklaverei“
10.4. „Warum weinst du Maria?“ Dann Ostereiersuche!!

Das Team sucht immer Verstärkung. Wer Lust hat, Ideen einzu-bringen ist jederzeit herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Annegret Duffe, annegret.duffe@ekir.de oder 149916 

Friedensgebete in der Passionszeit vom 23.2. bis 30.4. immer 16.30 Uhr im Ev. Johanneszentrum. Am 6.4., Gründonnerstag, gibt es in Erlöser-, Lukas- und Martin-Luther-Kirche Gottesdienste mit Abendmahl.

Tauffest Pfingsten, 28.5., 11.00 Uhr, ein besonderes Tauffest unter freiem Himmel auf dem Gelände rund um die Martin-Luther-Kirche.

Infos gibt es bei
Pfarrer Pioch  927715,  dominik.pioch@ekir.de und Pfarrerin Duffe  149916, annegret.duffe@ekir.de

In diesem Jahr gibt es eine gemeinsame Feier für alle Konfirmationsjubiläen!!

Am 29.5., 11.00 Uhr, feiern wir in einem festlichen Gottesdienst in der Erlöserkirche das Konfirmations-Jubiläum für Jubilare aus allen!! Bezirken. Wenn Sie vor 25, 50, 60 oder gar 70 Jahren konfirmiert wurden, dann sind Sie herzlich eingeladen, mit uns ihr Konfirmations-Jubiläum zu feiern.

Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, wenn Sie mitfeiern möchten:  92770 oder
langenfeld@ekir.de

 

Montag, 13. Februar 2023

Der Square Dance Club in Langenfeld bietet zwei „Schnupperabende“an, um neue Mitglieder zu gewinnen und nimmt am am Lichterzug teil

Der Square Dance Verein Swinging Grasshoppers Langenfeld bietet allen Singles und Paaren, die an einem geselligen, sowohl Körper als auch Geist anregenden, neuen Hobby interessiert sind, sowohl am Freitag, den 24.2.2023 als auch am Freitag, den 3.3.2023 jeweils ab 19:15 Uhr die Möglichkeit
an, sich einmal mit dem Square Dance vertraut zu machen und in unseren dreistündigen Tanzabend hineinzuschauen (so genannter „Schnupperabend“). Die Teilnahme bietet zum einen die Möglichkeit, erst einmal passiv den erfahrenen „Tänzern“ zuzuschauen und zum anderen aber auch schon aktiv die ersten, sehr einfachen Schrittfolgen auszuprobieren. Ab 10.3.2023 bieten wir dann die so genannte „Class“ an, den Einsteigerkurs für zukünftige Square‐Dancer. Dieser Kurs erstreckt sich über rund 7 Monate. Für die ersten drei Monate werden 50,‐ € für den Rest des Kurses 70,‐ € an Kursgebühr erhoben.

Beide Schnupperabend als auch der anschließende Kurs findet im evangelischen Gemeindezentrum in Langenfeld‐Reusrath an der Martin‐Luther‐Kirche (Trompeterstr. 42) statt. Selbst Nichttänzer als auch Sportmuffel dürfen sich angesprochen fühlen, da Square Dance kein größeres technisches Geschick erfordert und nach jeder 10‐15 minütigen Einheit wieder eine mindestens gleichlange Pause eingelegt werden kann. Mehr gefordert ist beim Square Dance der Kopf, weil bei diesem aus den USA stammenden Volkstanz die Besonderheit besteht, dass jeder Tanzschritt bzw. Schrittfolge (in der Class werden beim sogenannten Main Stream Programm insgesamt 68 verschiedene Schrittfolgen gelernt) von einem sogenannten Caller angesagt wird und daher kein Tanz dem anderen gleicht.

Die Kunst besteht dann darin, das Gehörte unmittelbar in die entsprechende Bewegung umzusetzen. Ein Hobby, was bis ins hohe Alter gesunderhaltend ausgeübt werden kann. Getanzt bzw. geschritten wird zu diversen Musikrichtungen von Country bis Pop,sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Geselligkeit statt Wettbewerb steht beim Square Dance
im Vordergrund, in dem stets 8 Tänzer eine Formation („Square“) bilden.

Weitere Informationen gibt es unter www.grasshoppers‐langenfeld.de.

Als besonderes Highlight nehmen alle Karnevalisten im Verein jetzt schon zum dritten Mal am
Lichterzug teil, der am Karnevalssonntag durch Reusrath zieht. Dies werden wir zum Anlass nehmen, auf uns aufmerksam zu machen und neugierige potentielle Tanzfreunde anzusprechen. Unser Wurfmaterial wird entsprechende Werbebotschaften enthalten.

Gern können Sie uns auch direkt ansprechen (Hans Hachgenei (Vorsitzender) 0170‐5417126, Martin Temme (Schatzmeister und Pressewart) 0160‐96559764).