Montag, 16. September 2013

3. Kreativmarkt in der Hubertushalle

Buntes Angebot am 20. Oktober 2013. Der diesjährige Kreativmarkt der Verwaltungsgemeinschaft Hubertushalle Gieslenberg - Mehlbruch an der Rheindorferstr. 187 findet am 20.10.2013 von 10-18 Uhr statt. Gezeigt und auch zum Kauf angeboten werden Arbeiten von Hobbykünstlern und Bastlern aus verschiedenen Themenbereichen.

Eine Cafeteria sorgt für das leibliche Wohl der Besucher.

Terrassendächer Glashaus Systeme und Sommergärten

Terrassendächer Glashaus Systeme und Sommergärten der neue Trend für Hausbesitzer - Wintergartentage im Rheinland zeigen viel neues am 28. und 29. September 2013 bei freiem Eintritt !

Wohnen wie in den Sommerferien - die Terrasse viel öfters nutzen mit Systemen von Fortuna Wintergarten.

Warum nicht jeden Tag wohnen wie in den Sommerferien ? Das fragen sich immer mehr Hausbesitzer und setzen den Trend auf Deutschlands Terrassen rasant fort ! Von der Sonne erwärmt , vor Wind und Wetter geschützt - das Fortuna Terrassendach oder Glashaus ist der perfekte Platz, um in Ruhe und Entspannung zu genießen.
Möglich macht es die Kombination aus einer Glasüberdachung und mobilen Windschutzelementen die sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut werden. Verlängern Sie Ihre Freiluftsaison von Frühjahr bis in den späten Herbst.

Zu einem großen Aktionswochende lädt der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland in die 1000 qm große Ausstellung nach Langenfeld an der Steinstr. 1 ein. Jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr öffnen sich die Tore mit verkaufsoffenem Sonntag in der großen Ausstellung für Terrassendächer Glashaus Systeme und Wintergärten.Selbstverständlich stehen auch die Experten für moderne Bauelemente - Energiesparfenster und Türen sowie für Markisen und Sonnenschutz bereit.

Zu dem Aktionswochenende kommt eigens das große Infomobil von ROMA. Hier sind viele Produktneuheiten, Trends und Entwicklungen für moderne Rollladen Systeme , Raffstore bis hin zu Garagen und Sektionaltoren zu sehen.

Highlight der Veranstaltung sind die kostenfreien Infovorträge für Hausbesitzer die ohne " Fachchinesisch " viel Aufklärung und Informationen liefern. Es stehen zwei Themenbereiche zur Auswahl an. Im Vortrag 1 geht es um die Modernisierung von Fenster und Türen. Hausbesitzer erhalten hier Infos zur Materialwahl, Verglasung, Heizkostenersparniss und zu Fördermitteln des Staates beim Einbau neuer Fenster.
Im Vortrag 2 dreht sich alles um Terrassendächer , Wintergärten und Glasoasen. Hier steht die Information zum aktuellen Baurecht und Baugenehmigungen, Konstruktionsmöglichkeiten, Preisgestaltung, Belüftung und Beschattung im Vordergrund.

Aus organisatorischen Gründen bittet das Unternehmen um eine kurze Anmeldung in der Kundenzentrale unter 02173-18805 oder im Internet unter www.Fortuna-Wintergarten.de

Für " Schnäppchenjäger " hat Fortuna etwas ganz besonders. Bedingt durch Modellwechsel werden viele Ausstellungsstücke aus allen Produktbereichen zu Sonderpreisen verkauft. Hier gilt wer zuerst kommt ….
Die Ausstellungstücke die ab dem 28.09 verkauft werden können auf der Internetseite von Fortuna vorher angesehen werden.

Das Team freut sich auf Ihren Besuch und sagt " Herzlich Willkommen " im Familienunternehmen Fortuna Wintergarten.

Sonntag, 15. September 2013

Reusrather Kartoffelfest

Am kommenden Wochenende findet zum 2. mal das Reusrather Kartoffelfest auf dem Gelände der Petry Tennishalle und Rapha´s Bistro statt.

Wie immer gibt es wieder viele Köstlichkeiten rund um die Erdknolle, so wie reichlich zu trinken und Livemusik.

Auch diesmal wird der gesamte Erlös von den Veranstaltern "Rapha´s Bistro" und dem Hobbyfussballverein "Longfield United", karitativen Zwecken in und um Reusrath gespendet.

Für das Fest werden noch ein paar helfende Hände gesucht, die für einen guten Zweck Reibekuchen, Bratkartoffeln, Pommes Frites, Würstchen oder Leberkäse machen wollen.

Wer also noch Lust hat auf dem Kartoffelfest zu helfen, meldet sich bitte bei Annette Vogelfänger unter 0171-7522064.

VON REUSRATH - IN REUSRATH - FÜR REUSRATH

Konzert - Einladung „Was Euch gefällt“

Liebe Freunde des Reusrather Männerchores,
liebe Sangesschwestern und Sangesbrüder,
sehr verehrte Damen und Herren,

nach längerer Pause aber nach neuer konstruktiver Findung, singen wir



Sonntag, den 13. Oktober 2013 17.00 Uhr
(Einlaß ab 16.00 Uhr)
in der Hubertushalle Mehlbruch –Gieslenberg
für Sie:

„ Was Euch gefällt “

Mitwirkende:
Ricardo Marinello, Tenor
Nadine Willer, Klavier

Gesamtleitung:
Christoph Willer, Moderation und Klavier

Sie laden wir zu diesem Konzert recht herzlich ein; lassen Sie sich einfach überraschen. Karten erhalten Sie zum Preis von € 12,00 bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse.

Für einen kleinen Verzehr wird gesorgt!

Auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr und verbleiben herzlich grüßend.

Donnerstag, 12. September 2013

Neues von der Pinnwand

Rotes Schlafsofa ( auf 140x190cm ausziehbar ) günstig abzugeben.
Zusätzlich Kieferschrank und Kieferbett zu verkaufen.
02173/14109 Langenfeld/Gieslenberg

Montag, 9. September 2013

Wohnung gesucht

E-Mail: roland.kleischmantat@freenet.de
Telefon: 02175-71610

Ehepaar sucht eine 3-4 Zimmer Wohnung in Reusrath.
Miete bis 800 Euro Warm.
Die Wohnung sollte einen Balkon & ein Bad mit Fenster haben.

Freitag, 6. September 2013

„Christliches Menschenbild“?!?

Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort, das gern in Talkshows und Zeitungskommentaren verwendet wird, wenn es um Toleranz und Integration geht, aber auch um Ethik in Medizin und Wirtschaft? Ein Gesprächsabend für alle am Thema Interessierten.

Datum: Mittwoch, 11.9.2013, 19.30-21.00 Uhr:
Ort: Ev. Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Str.42, 40764 Langenfeld

Reusrath lacht- Comedy vor ausverkauftem Haus

Vielen Dank allen, die den Vorverkauf genutzt haben – es wird ein tolles Live-Programm auf der improvisierten Gemeindehaus-Bühne geben. Wie immer gibt es ganz wenige Restkarten an der Abendkasse – vorbeikommen lohnt meist. Nur bitte nicht enttäuscht sein, wenn es nicht klappt, sondern dann lieber aufs nächste Mal (So., 10.11.2013) freuen.

Datum: Sonntag, 8.9.2013, 18 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Str.42, 40764 Langenfeld

Familiengottesdienst und Anmeldung zum Kirchlichen Unterricht

Eingeladen zur Anmeldung sind Jugendliche, die etwa 12 Jahre alt  sind und/oder ins 7. Schuljahr kommen und im Frühjahr 2015 konfirmiert werden wollen. Der Unterricht wird voraussichtlich in zwei Gruppen stattfinden: dienstags um 17 Uhr und mittwochs um 18 Uhr. Die Einteilung der Gruppen soll bei der Anmeldung erfolgen.
Neben dem wöchentlichen Treffen (außerhalb der Schulferien) gehören ein oder zwei gemeinsame Wochenenden mit Übernachtungen, der regelmäßige Gottesdienstbesuch und ein Praktikum zur Vorbereitung auf die Konfirmation.
Ungetaufte Jugendliche können selbstverständlich auch teilnehmen; sie werden dann im Zusammenhang mit der Konfirmation getauft.
Informationen bei Pfarrerin Annegret Duffe, Tel. 02173-149916.

Datum und Ort: Sonntag, 8. September11 Uhr Familiengottesdienst in der Martin-Luther-Kirche, Trompeter Str.36; danach findet die Anmeldung statt.

Kinderbibelmorgen

„Hilfe, nicht so stürmisch!“ – beim Kinderbibelmorgen für Kinder ab ca. 5 Jahren gibt es eine biblische Geschichte rund um Abenteuer und Angst, Mut und Vertrauen, die Kinder singen, beten, basteln und spielen

Datum: Samstag, 6.9.2013, 10:00-12:00 Uhr
Ort: Martin-Luther-Kirche und Ev. Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Str.36-42, 40764 Langenfeld

Männerchor Reusrath on Tour 2013

Zu den Kulturstätten in Frankenland ging die Jahrestour vom 30.08. bis zum 01.09.2013
der Aktiven Sänger mit Ihren Partnerinnen und Gästen.

Bei strahlendem Wetter erreichten wir als erstes die internationale Kulturstätte Würzburg. Das UNESCO Weltkulturerbe – die Residenz mit Hofgarten und Hofkirche erwartete uns. Das Hauptwerk des süddeutschen Barocks und eines der bedeutendsten Schlösser Europas beeindruckte uns alle sehr. Natürlich gab der Männerchor einige Lieddarbietungen in der architektonisch hoch interessanten Hofkirche. Das Publikum und auch wir waren beeindruckt von der enormen Akustik der musikalischen Aufführungen.

Nach einiger Erholung in dem sehenswerten Hofgarten ging die Fahrt weiter zu unserem Ziel Haßfurt. Hier erwartete die 54 Mitreisenden im bayrisch, fränkischen Hotel ein zünftiger Grillabend der sich bis in die kleinen Uhren bei Bier, Wein und Gesang erstreckte.

Am Samstag war das Ziel den „Nabel der Welt“ – BAMBERG - um die zum Weltkulturerbe geadelte Stadt zu entdecken. Diese mittelalterliche Stadt mit Ihren Denkmalgeschützen, herausragendensten Gebäuden, gemischt mit barocker Architektur und der höchsten Brauereidichte hinterließ große Nachhaltigkeit.

In St. Kilian einer besonderen Dorfkirche in Augsfeld gestaltete der Chor umfangreich unter dem Dirigat des Chorleiters Christoph Willer die Messfeier. Auch hier waren die Kirchenbesucher sehr begeistert und dankten mit großem Applaus. Mit einigen Darbietungen aus eigenen Reihen und einer zünftigen Weinprobe gespickt mit entsprechenden Weinliedern klang dieser erlebnisreiche Tag aus.

Die Heimfahrt erfolgte nach einem Ständchen an die Hotelleitung und dem Personal durch den Hochspessart nach Weibersbrunn. Nach der Mittagspause ging es zu einem weiteren Höhepunkt. Den größten Deutschen Flughafen und den 3.größten in Europa konnten wir unter qualifizierter Führung erleben. Zum Abschluss gab es auf der Besucherterrasse noch einen Umtrunk, so dass danach die Rückreise froh gelaunt und gestärkt angetreten werden konnte. Pünktlich wurde, der Ausarbeitung von Peter Hagemann entsprechend, gegen 20.30 Uhr Langenfeld wieder reicht. An alle Mitreisenden ging ein besonderer Dank für das große Miteinander und das gefestigte Verbundenheit.
Gestärkt können nun die vor uns liegenden Aufgaben zum Konzert am 13. Oktober 2013 angegangen werden. Durch diese stets interessanten Chorfahrten werden sicher auch einige Interessenten angesprochen die sich dem Chorgesang widmen möchten. Übrigens mit unserem neuen Chorleiter sind unsere Probenabenden weiter Dienstags um 19,30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Reusrath. Für Auskünfte stehen alle Mitglieder gern zur Verfügung.

Wohnung zu vermieten

Schöne , helle 2,5 Zimmerwohnung mit Einbauküche, Tageslichtbad mit Badewanne und Waschmaschine, Toilette seperat und Balkon in gepflegtem Haus in Reusrath zum 1.11.2013 zu vermieten. Ein Stellplatz ist direkt vor dem Haus vorhanden. Die Wohnung wäre auch gut für eine ruhige Zweier-WG geeignet.
Kaltmiete: 470 €, Nebenkosten: 130€, Stellplatz: 25€
Telefon:15567  oder E-mail: uthoenes1963@web.de

Mittwoch, 4. September 2013

Neues von der Pinnwand

Bieten Paddock Außen box incl. Vollpension (Misten ,ganztags Weide ,Kraftfutter , Longier Zirkel ) sowie Weideservice inklusive. Wir sind ein Familiärer kleiner Privatstall mit super Ausreitgelegenheit direkt am Wald. Versorgung aller Pferde aus einer Hand. Tel:01721513200

Montag, 2. September 2013

Tagesfahrt der "Gartenbauer"


Einen schönen Tagesausflug hatten die Gartenbauer von Gieslenberg- Mehlbruch und Ihren Gästen,
mit der Fahrt nach Zundert ( NL ) zum diesjährigen Blumencorso. Selbst Petrus hatte den vielen Besuchern trockenes Wetter beschert, die mit Ihren Stühlen am Straßenrand und auf den aufgebauten Tribünen saßen.

Diese überdimensionalen Größen der vorbei ziehenden mit Darliehen geschmückten Wagen, die bunte Pracht die jeder Teilnehmer in seinen eigenen Motiven darstellte, mit seiner Farbenpracht und von Menschenhand geschoben wurden. Dieses alles, wurde zu einem unvergessenes Erlebnis was mancher Teilnehmer mit seiner Kamera festgehalten hat, um es im Freundeskreis zu Hause weiter zu geben.

 

"Reusrath lacht"- Eintrittskarten zu verkaufen

2 Karten für "Reusrath lacht" zu verkaufen am 08.09., 30 €
02173-101246


 

Sonntag, 1. September 2013

Kinder - Ferien - Programm

 „Das Kinder-Ferien-Programm ist cool!“ sagt Svenja (9). „Der Tag mit den Wasserspielen hat mir am besten gefallen“, sagt Justus (7) zu dem Programm, das die Evangelische Jugend Reusrath im Gemeindehaus anbot. In zwei Wochen erlebten je zwanzig Kinder im Grundschulalter viele Spiele, Spaß und Abenteuer. In jeder Woche waren jugendliche und erwachsene Teamer unter der Leitung von Pfarrer Christof Bleckmann dabei und boten ein abwechslungsreiches Programm: die Kinder haben Muffins und Pizzabrötchen gebacken, experimentiert, getrommelt, mit Bauklötzen gespielt, am nahen Bach Tiere beobachtet und viele lustige Lieder gesungen. Mit Sozialpädagoge Harri Schlicht von der evangelischen Kirchengemeinde haben die Kinder aus einem Baustellengerüst, Papp-, Kanal- und Drainage-Rohren eine XXL-Kullerbahn für Tennisbälle und Murmeln gebaut. An anderen Tagen haben sie Stoffe gefärbt, eine Wasserrutschbahn gebaut, Kerzen verziert, Rauf- und Ballspiele gemacht. Sie nutzten den Reusrather Platz für eine selbstgebaute Rallye mit Inlinern und Skateboards. Ein Ausflug führte in den Neulandpark nach Leverkusen.
 
Es gab ein Treffen mit den Seniorinnen der Gemeinde, bei dem gesungen, gespielt und über die Schule früher und heute gesprochen wurde. Die Jungen und Mädchen von 5 bis 10 Jahren konnten sich täglich vor- und nachmittags neu für ein Programmangebot entscheiden. Bei allem standen der Spaß und die Gemeinschaft in der Gruppe an erster Stelle. Den Machern des Programms lag besonders daran, ein echtes Ferienprogramm anzubieten, das ganz anders als Schule ist: vieles dürfen, wenig müssen. So hatten die Kinder Spaß am zweckfreien Tun ohne dass irgendein Ergebnis dabei herauskommen musste. Die Bilanz war erfreulich: begeisterte Kinder, zufriedene Teamer und entspannte Eltern, die ihre Kinder bei der Evangelischen Jugend Reusrath in guten Händen wussten. Dass alles mit geringem Aufwand und zu einem günstigen Preis (45 €) zu erleben war, freute viele Familien zusätzlich. Ein frisch gekochtes Mittagessen mit viel Auswahl gehörte ebenso zu dem Angebot.

 Das Reusrather Gemeindehaus hat sich mit seinen multifunktionalen Räumen, dem gut ausgestatteten Jugendkeller, der Küche und den großzügigen Rasenflächen als Ferien-Spielort bewährt. Auf die Frage, was ihnen am besten gefallen hat, antworteten viele Kinder: „Alles!“

Freitag, 30. August 2013

Herbstfest zum Erntedank

Ein herzliches willkommen wünscht der Gartenbauverein Gieslenberg- Mehlbruch seinen Mitgliedern, Ihren Freunden und Bekannten in der Hubertushalle am Samstag den 28. September 2013 ab 18.00 Uhr. Einlass ist um 17.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung spielt die Band SUNSET ab 20 Uhr, die wie in den letzten Jahren für alle Altersstufen den richtigen Geschmack findet. Auch wird wieder in diesem Jahr ein Abendessen angeboten. Die Anmeldung zum Essen sollte bis zum 20. September 2013 erfolgen. Gäste die von auswärts kommen, möchten sich bitte telefonisch bei Siegfried Weides unter 02173-12972 anmelden.

Der Kostenbeitrag beträgt 10.-Euro pro Person. Darin sind Essen u. 1 Los für die Tombola enthalten. Beachten Sie bitte die Anmeldefrist, um den zeitlichen Vorlauf zu gewähren. Besucher, die nicht am Essen teilnehmen und um 19.00 Uhr kommen, haben auch da die Möglichkeit noch Lose zu erwerben.

Wie immer ist der Eintritt frei.

Mittwoch, 28. August 2013

CDU in Mehlbruch

Am Freitag, den 06.09.2013, wird der CDU Ortsverband Reusrath wieder das monatliche Stammtischgespräch anbieten, um mit den Bürgern über ihre Belange zu diskutieren. Diesmal werden die Christdemokraten aus dem Langenfelder Süden im „Zwergenstübchen“ in Mehlbruch zu Gast sein, wo sie dann ab 19.00 Uhr anzutreffen sind. Mit von der Partie sind die Reusrather Ratsvertreter Dieter Braschoss, Tim Koesling und Günther Zons.

Das CDU-Stammtischgespräch wird in der Regel jeden ersten Freitag im Monat angeboten und findet in einer Reusrather Gaststätte statt. Die kommenden Termine stehen bereits fest und sind unter www.cdu-reusrath.de abrufbar.

Adresse:
Trinkhalle "Zwergenstübchen"
Rheindorfer Straße 226
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/17449

Montag, 19. August 2013

Mehr Bewegung! - Dienstags um 9.30 Uhr im Gemeindehaus Reusrath

Gibt es Interessenten an einer neuen Gruppe (ab September 2013) für Seniorengymnastik?
Gymnastiklehrerin Jessica Peikert lädt alle ein, die jetzt etwas für sich tun wollen.
Anliegen sind: Verbesserung des Wohlbefindens, Übungen zur Mobilisation und Kräftigung,
zur Koordination, Verbesserung des Gleichgewichts und der Ausdauer, Entspannungsübungen.
Es wird stehend und auf dem Stuhl sitzend gearbeitet, nicht auf dem Boden. Interesse?
Kommen Sie Dienstags um 9.30 Uhr in bequemer Kleidung.
Jetzt ab September kostenlos schnuppern, ab Oktober: 1 Euro pro Treffen.

Donnerstag, 15. August 2013

Wiesenfest

Dieses Jahr findet am  31. August und 1.September  das 16. Voigtslacher Wiesenfest zugunsten der Kinderkrebsklinik Düsseldorf statt.
Am Samstag, den 31. August  beginnt das Wiesenfest um 14.00 Uhr u. am Sonntag, den 1. September  um 11.00 Uhr ( Die Str. Voigtslach liegt am Hitdorfer Stadtrand / Grenze zu Langenfeld und Monheim ).

Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Kinder, welche sich beim Dosenwerfen, im Sandkasten, auf der Hüpfburg, an der Malstation, beim Torwandschießen, beim Kinderschminken oder beim Melken der lebensgroßen Melkkuh erfreuen können.
Samstag und Sonntag wird ein großer Luftballonwettbewerb mit schönen Sachpreisen gestartet und es findet auch an beiden Tagen eine große Verlosung  mit tollen Preisen statt, auch ist es wieder möglich, selbstgemachten Schmuck zu erwerben.
Am Samstagabend wird die Country Band „Eldorado “ schon mit Spannung erwartet  und am Sonntag kommt der Frisör Pappers aus Monheim. Er schneidet mit seinem Team  zu Gunsten der Kinderkrebsklinik unseren Gästen die Haare.
Es werden zu familienfreundlichen Preisen Kaffee, Kuchen, Koteletts, Würstchen, Champignons, Pommes Frites, Kartoffelsalat u. Getränke angeboten.
Am Sonntag werden Prof. Dr. Meisel und Oberarzt Dr. Siepermann aus der  Kinderkrebsklinik kommen und uns und unsere Gäste über Verbesserungen der Therapiemöglichkeiten aufklären  und den genauen Verwendungszweck
für den diesjährigen Reinerlös erläutern. Von der Elterninitiative der Klinik
wird Hr. Hermanns anwesend sein.
Auf diesem Wege ist allen Sponsoren, von nah u. fern, ein großes DANKE ausgesprochen, die mit Preisen, Sachspenden, Gutscheinen, .. (z.B. für die Verlosung, Luftballonwettbewerb, Torwandschießen, Dosenwerfen,....)
dieses  Vorhaben unterstützen. Gerne nehmen wir noch Sachspenden für unsere Verlosung,… entgegen.
Im Internet findet man das Voigtslacher-Wiesenfest unter:
 www.voigtslacher-wiesenfest.de

Dienstag, 13. August 2013

Auf Leitplanke gekommen

Foto: A. Radtke
Drei junge Frauen aus Tübingen waren auf der Durchreise nach Düsseldorf. Um kurz zu tanken führte ihr Weg zu einer Leichlinger Tankstelle. Auf dem Rückweg Richtung Reusrath verpasste die Fahrerin des BMW den Zubringer zur Umgehungsstraße und begann ein rasantes Wendemanöver Höhe der Straße Furth. Hierbei rutschte das KFZ auf eine Leitplanke.

Die jungen Frauen kamen mit dem Schrecken davon, dass Fahrzeug musste mit einem Kran von der Leitplanke gehoben werden. Die Leitplanke wurde nur leicht beschädigt wie die Leichlinger Polizei feststellte.

Montag, 12. August 2013

Hans Gerd Wolff ist Schützenkaiser! Miguel Derks ist Jungprinz!




Hans Gerd Wolff ist Kaiser! Nach dem 175sten Schuss fiel der Vogel von der Stange! Damit vertritt Hans Gerd mit seiner Frau Rita bereits das zweite Mal die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft. Hans Gerd ist Bezirksbeamter als Hauptkommissar in Düsseldorf.

Miguel Derks ist neuer Jungprinz! Mit dem 314sten Treffer wollte der Holzvogel nicht länger warten und gab nach. Miguel ist 16 Jahre alt und Sohn von Klaus und Elke Derks. Er beginnt eine Ausbildung zum Bürokaufmann.

Allen Würdenträgern wünscht reusrather.de eine schöne Session!

Bürgervogel gefallen

reusrather.de berichtet live vom Schützenfest in Reusrath. Mit dem 146sten Schuss holte Monika Ernst den Bürgervogel von der Stange. Die Speditionskauffrau ist mit Schießmeister Andrè Schal leiert. Jungprinz- und Königsvogel hängen bereits flügellos auf der Stange. reusrather.de meldet sich sobald etwas Neues auf dem Reusrather Platz passiert.

Sonntag, 11. August 2013

Neues von der Pinnwand

E-Mail: norbert.haagmans@gmx.de
Telefon: 02173-14358

Anzeigetext:

Eishockeyschlittschuhe Größe 43, 1 x getragen zu verkaufen.
Verhandlungsbasis : 25,-- Euro

Neues von der Pinnwand

E-Mail: norbert.haagmans@gmx.de
Telefon: 02173-14358
Anzeige:
nagelneuer Rollator preiswert abzugeben. kein Alu.
VB 40,-- Euro

Neues von der Pinnwand

E-Mail: norbert.haagmans@gmx.de
Telefon: 02173-14358
Anzeige:
vollautomatische Eismaschine mit Kompressor 0,75 l Eiscreme in ca. 30 min Gefrierbereich ca. -18°C bis -35°C LCD Display: Temperaturanzeige, Restlaufzeit digitaler Timer - einstellbar 10, 20, 30, 40, 50 oder 60 min Eisbehälter mit Antihaft-Beschichtung - einfache Reinigung Öffnungraucht zum Zufügen von Zutaten . Neupreis 100,-- Euro. Das Eis braucht nicht zum gefrieren in das Eisfach gelegt werden. Maschine wurde 5 x genutzt. Danach sind die Kinder ausgezogen, deshalb keine Verwendung mehr.
 
Verhandlungsbasis: 40,-- Euro

Flächenbrand an der Rheinstraße

Am Sonntag, gegen 11:30 Uhr wurde die Langenfelder Feuerwehr zu einem Flächenbrand an die Rheinstraße / Ecke Weststraße gerufen. Ein Stoppelfeld und mehrere Strohballen standen bei der Ankunft der Wehrleute bereits in Flammen. Das Feuer drohte sich auf einem nahegelegenen Feldstück Richtung Bahngleisen auszubreiten was die Einsatzkräfte allerdings schnell verhinderten und kontrolliert stoppten.

Interessant: Die Feuerwehr wendete ein Pendelverfahren an, dass heißt, dass die eingesetzten Löschfahrzeuge nicht über Hydranten mit Wasser versorgt wurden, sondern mittels dem Wasser über sogenannte Tanklöschfahrzeuge. Zur Unterstützung wurde ein Fahrzeug aus der Nachbarstadt Monheim geordert.

Samstag, 10. August 2013

Regenwasserbehälter zu verschenken

E-Mail: norbert.haagmans@gmx.de
Telefon: 02173-14358

Anzeige:
1000 Liter Regenwasserbehälter (Bayer) zu verschenken. Eine Chemikalie war nie in dem Behälter. Muss abgeholt werden in Reusrath, Locher Weg 71.

Freitag, 9. August 2013

Fahrgemeinschaft gesucht

Ich bin eine Auszubildende und suche eine Mitfahrgelegenheit von Langenfeld-(Reusrath) nach Solingen-Ohligs (Arbeitsstelle) und Solingen-Mitte (Schule), selbstverständlich mit Kostenbeteiligung.
Bitte anrufen unter Tel. 02173 / 149181 oder Email unter shily2002@gmx.de

Umstandskleidung zu verkaufen

Umstandskleidung Gr. 36/38, gut erhalten, teilweise kaum getragen.
Jeans, Freizeithosen und T-Shirts für Frühjahr bzw. Herbst.
VB 150,- €, Tel.: 0172/8895111

Montag, 5. August 2013

Wohnung gesucht

Kleine Familie (beide in Festeinstellung) sucht größere Wohnung in Langenfeld bzw. Umgebung.

Die Wohnung oder das Haus in ruhiger Lage sollte 4-Zimmer, mind. 90m² und einen Garten haben.

Bitte sowohl Miet- also auch Kaufobjekte anbieten.

Infos an langenfeld2013@web.de, Tel.: 01732178279

Schützenfest in Reusrath



Schützenfest in Reusrath
vom 09. - 12. August 2103

Der Eintritt ins Festzelt ist an allen Tagen frei


Freitag
Jugenddisco, ab 20:00 Uhr

Samstag
Eröffnung der Kirmes, 15:00 Uhr
Show- und Tanzabend, 20:00 Uhr
mit der Peter Weisheit Band



Sonntag
Musikalischer Frühschoppen ab 11:00 Uhr
mit Ausschießen
Schülerprinz
Vereinsvogel
König der Könige


Großer Festumzug, 18:00 Uhr

Montag
Ausschießen der neuen Würdenträger, 11:00 Uhr
Königsvogel
Jungsschützenvogel
Bürgervogel
Krönungsball im Zelt, 19:00 Uhr

Spanischer Migrant in Reusrath!

Seit rund einer Woche hat Reusrath tierischen Zuwachs aus Spanien bekommen. Der blonde, leicht lädierte Spanier sucht nun noch ein passendes Körbchen in einem guten Zuhause.
Weitere Informationen gibt es hier:
http://denia-dogs-apollo.blogspot.com/

Hundekissen

Ich verkaufe ein neues Hundekissen in den Maßen: 100cm  x 80 cm. Das Kissen ist ca. 20 dick und mit Styroporkügelchen gefüllt.
Der Bezug ist aus dem Material 35% Baumwolle und 65% Polyester und mit einem Reißverschluss versehen. Der Bezug ist bei 40 Grad in der Waschmaschine waschbar. Er ist in sehr schönes Brauntönen gehalten und hat eine Leinenopik. Das Inlet hat ebenfalls einen Reißverschluss, man kann also die Kugelfüllung nach seinen Wünschen bzw. denen seines Hundes anpassen. Ich verkaufe das Kissen nur, weil mein Hund leider zu groß dafür ist.
Preis 25 Euro VB, Meine Mobil Nummer: 01578-6030988

Montag, 29. Juli 2013

Zerkratzte PKW´s

In der Freitagnachtzeit vom 27.07.2013, ungefähr 23:00 Uhr auf den Samstag, 28.07.2013, 08:30 Uhr, wurden im Langenfelder Süden, auf der Louveciennesstrasse, mindestens elf PKW durch eine bislang unbekannte Person beschädigt. Die PKW standen ordnungsgemäß geparkt zwischen den Hausnummern 1 bis 93. Durch den Täter wurden die linken Seitenbereiche der Fahrzeuge, jeweils auf der zur Fahrbahn gerichteten Seite, mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Es ist ein Sachschaden von mindestens geschätzten 5000 Euro entstanden. Entsprechend der Anzahl beschädigter Fahrzeuge wurden bislang elf Strafverfahren eingeleitet. 

Die Polizei sucht nunmehr dringend Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen machen können. Entsprechende Beobachtungen, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173/ 288-6510, jederzeit entgegen.

Donnerstag, 25. Juli 2013

Wohnungssuche

25-jährige, alleinstehende Beamtin sucht eine Wohnung mit Balkon in Reusrath. Warm 650 €.
 
E-Mail: oile19@web.de

Dienstag, 23. Juli 2013

Vogelvoliere zu verkaufen

Verkaufe eine Vogelvoliere von Ferplast, 155cm hoch, 60cm breit, 52 cm tief. Inkl. Futterbehälter und 2 Sitzstangen. Preis: 50€ VB.

Tel. 02173-51868, tabbenoca@t-online.de

Garage zu vermieten

Ab sofort vermiete ich eine Garage auf der Opladenerstraße.
Bei Interesse bitte melden unter 0176 842 67 956.

Mittwoch, 17. Juli 2013

Sommerfest am 19.07.2013 in der LVR-Klinik Langenfeld

am 19.07.2013, 14-17 Uhr, findet auf unserem historischen Gutshof das jährliche Sommerfest statt.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 15.000 Beschäftigten für die etwa 9,6 Millionen Menschen im Rheinland.
Der LVR erfüllt rheinlandweit Aufgaben in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und der Kultur. Er ist der größte Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen in Deutschland, betreibt 41 Förderschulen, zehn Kliniken und drei Netze Heilpädagogischer Hilfen sowie elf Museen und vielfältige Kultureinrichtungen. Er engagiert sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.

Der LVR lässt sich dabei von seinem Motto "Qualität für Menschen" leiten. Die 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und die StädteRegion Aachen im Rheinland sind die Mitgliedskörperschaften. Sie tragen und finanzieren den LVR, dessen Arbeit von der Landschaftsversammlung Rheinland mit 128 Mitgliedern aus den rheinischen Kommunen gestaltet wird.




LVR-Klinik Langenfeld

Kölner Str. 82, 40764 Langenfeld
Tel 02173 102-1014
Fax 02173 102-1099

Trimmrad zu verkaufen

Ich verkaufe ein Trimmrad für 20 EUR. Sie können mich unter 0173-1675529 erreichen.

Dienstag, 16. Juli 2013

RCC Tanzgruppe erfolgreich beim Hackeflieger-Pokal

Auch dieses Jahr hat die Tanzgruppe des Rüsrother Carnevals Comitte e.V. wieder sehr erfolgreich am Hackeflieger Pokal der KG Grün-Weiß Schlebusch e.V. teilgenommen.

Am 14.07.13 hat die Truppe (bestehend aus 18 Mädchen und unserem Axel) mit Begeisterung und Können die Jury überzeugt und ihren 2. Platz vom Vorjahr erfolgreich verteidigt. Wie im letzten Jahr wurden die Kinder nur vom Gastgeber geschlagen.

Eine rundum super Leistung, zumal 7 Debütantinnen angetreten sind, die sich klasse geschlagen haben und ihren 1. Auftritt souverän gemeistert haben.

Einen herzlichen Dank an die mitgereisten Fans und an die Trainerinnen Stephanie Lobb und Michelle Pehl.

Die Tanzgruppe des Rüsrother Carnevals Comitee e.V. hat für die kommende Session noch Termine frei. Kontakt:

Corinna Krämer Tel : 0152-26826134 oder corinna.kraemer@lichterzug.de

Dienstag, 9. Juli 2013

Tag der offenen Türe am 13.07.2013 - Ausstellungsstücke Wintergärten und mehr zu "Schnäppchen Preisen " !


Der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland - Fortuna Wintergarten - veranstaltet am Samstag den 13.07.2013 von 09.00 -18.00 Uhr den Terrassentag 2013.
In der 1000 qm großen Ausstellung in Langenfeld bei Leverkusen stehen einige Aktionen auf dem Programm. Zum einen werden einige Ausstellungsstücke aus den Bereichen Wintergärten, Terrassendächer, Bauelemente und Markisen wegen Modellwechsel zu sehr günstigen Preisen verkauft.Hier lohnt sich der frühe Besuch um sich so ein Angebot zu sichern.Wem das alles ein wenig zu schnell geht der sollte den kostenfreien Infovortrag für Hausbesitzer ohne Fachchinesisch nutzen. Unter dem Motto Mehr wissen - besser planen erhalten Besucher im Expertenvortrag viele Informationen zum Baurecht, Baugenehmigung, Materialwahl, Konstruktionsmöglichkeiten, Belüstung, Beschattung und nicht zuletzt zur Preisgestaltung von Wintergärten, Sommergärten oder Terrassendächern.

Wer sich also mit der Anschaffung oder Planung solcher Produkte zur Zeit beschäftigt sollte den Infovortrag nutzen und die zahlreichen Informationen aufnehmen.

Aus organisatorischen Gründen bittet das Unternehmen um kurze Anmeldung unter 02173-18805 oder auf der Internetseite des Unternehmens unter www.Fortuna-Wintergarten.de

Natürlich hat das Team auch weitere Angebote im Gepäck wenn sich am Samstag die Tore an der Steinstr.1 öffnen und das Team " Herzlich Willkommen" beim Marktführer im Rheinland sagt.

Donnerstag, 4. Juli 2013

Wohnungssuche

Alleinerziehende Mutter mit 13 jähriger Tochter sucht dringend 3-Zimmer-Wohnung in Reusrath zur Miete.

Am liebsten Parterre mit Terrasse, Balkon oder/und Garten. Tel.: 01638257710


Mittwoch, 3. Juli 2013

Wohin in den Sommerferien? Noch freie Plätze bei der Evangelischen Jugend

Segeln auf dem Ijsselmeer, Abenteuerfreizeit im schwedischen Kanu-Camp, Fahrrad-Touren am mecklenburgischen Plauer See oder Relaxen in der toskanischen Sonne: die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Leverkusen hat ein pralles Programm für junge Leute, die gemeinsam etwas erleben möchten – Party und gute Laune inklusive. 
Die Kirchengemeinden in den Städten Leverkusen, Monheim, Langenfeld, Burscheid und Leichlingen gehen in den Sommerferien auf Tour und haben noch freie Plätze für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren.
Die Reisen sind altersspezifisch ausgerichtet und werden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern geleitet, die für diese Aufgaben pädagogisch geschult worden sind.
Die Evangelische Jugend versucht, den Preis so gering wie möglich zu halten. Aus finanziellen Gründen sollte kein Jugendlicher zu Hause bleiben. In den meisten Fällen findet sich eine Lösung.

Die Homepage www.evkijuki.de  bietet einen genauen Überblick über die Ferienangebote.

Weitere Informationen und Anmeldung
Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Leverkusen
Veronika Kuffner
Tel. 0214/382-401