Freitag, 29. Dezember 2023

Bücher zu verschenken

 

Buecher (Thriller, Krimis, etc.) zu verschenken. Die Buecher sind in Kartons verpackt. Nur Abholung.

birgittschatz@gmail.com, Mobil 01722924865

Mittwoch, 27. Dezember 2023

Lagerhalle zu vermieten

 

Lagerhalle (50,8 m²) inklusive Kühlhaus (8,8 m²)
 
Wir bieten Ihnen eine Lagerhalle inklusive Kühlhaus eines ehemaligen Getränkehandels, in Langenfeld-Reusrath.
Die Nutzung als Verkaufsraum ist ebenfalls möglich.
 
Die Lagerhalle (42m²) ist über eine große Glasschiebetür begehbar und verfügt sowohl über Heizung als auch Licht. Der Vorhof zur Lagerhalle ist befahrbar und bietet genug Platz zum Beladen von Fahrzeugen.

In der Lagerhalle befindet sich ein Kühlhaus.(8,8 m²) Die Gesamtfläche des Objektes beträgt 50,8 m².
 
Für weitere Informationen oder einen Termin zur Besichtigung des zu vermietenden Objektes melden Sie sich gerne bei mir. (Tel.: 0170/3024503)


Brand auf der Kölner Straße

Nur eine Stunde später am Heiligen Abend um 18:31Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld unter dem Einsatzstichwort Keller-Zimmer-Wohnung zu einem Einfamilienhaus auf die Kölner Straße gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte an der gemeldeten Adresse eintrafen, war Feuerschein in einem Raum im Erdgeschoß sichtbar.

Der Einsatzleiter wurde unmittelbar nach seinem Eintreffen von einem Nachbar angesprochen, dass sich keine Personen oder Tiere mehr in dem Einfamilienhaus befinden. Er hatte telefonisch Rücksprache mit den Bewohnern gehalten, die sich alle zu einem Besuch in der Nachbarstadt aufhielten. Die Feuerwehr konnte sich daher ausschließlich auf die Brandbekämpfung konzentrieren.

Mit der Fensterimpulstechnik unter die Decke im Brandraum von außen wurden die Brandbekämpfungsmaßnahmen eingeleitet. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz mit C-Strahlrohr verschaffte sich von der Rückseite Zutritt zum Brandobjekt. Diese Maßnahmen zeigten schnell ihre Wirkung und der Brand in der Küche war nach wenigen Minuten gelöscht.

Anschließen wurden noch umfangreiche Lüftungsmaßnahmen im gesamten Haus durchgeführt. Der betroffene Bereich der Kölner Straße wurde durch die Polizei während der Löschmaßnahmen komplett gesperrt. Der Einsatz für die rund 45 Einsatzkräfte der Hauptamtlichen Wache mit Rettungsdienst, der Löschgruppe Reusrath, des Löschzuges 1 Innenstadt und der Informations- und Kommunikationsgruppe zur Unterstützung der Einsatzleitung nach ca. zwei Stunden beendet.

Das zuständige Kriminalkommissariat aus Mettmann hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht ermittelt.
 

Montag, 20. November 2023

Neues rundum das evangelische Gemeindehaus

 

Gemeindehaus

Auf dem Kunstweihnachtsmarkt und Basar am 3.12., 12 bis 17 Uhr gibt es handgemachten Advents-schmuck, Socken, Grußkarten, Keramik, Plätzchen und andere originelle Geschenke.

Senioren-Adventsfeier am 7.12., 15 bis 17 Uhr. Ein adventlicher Nachmittag für alle, die schon etwas länger auf der Welt sind. Wir wollen uns erinnern an den Duft von Heu, den Hafer, der einen sticht, die Nadel im Heuhaufen und um das, worauf das Christkind gebettet war.
Bitte melden Sie sich bis zum 2.12. bei Küsterin Helga Richter an  149123 oder


Weihnachtskonzert des Mandolinenorchesters Bayer Leverkusen e. V am 9.12., 15 Uhr in der Kirche.
„Mandoline goes Pop“. Es stehen bekannte Popklassiker und Filmmusik auf dem Pro-gramm.
Gemeinsam mit dem Saxophonspieler Peter Lehel und Valdo Preema am Schlagzeug präsentiert das Orchester Songs von Roger Hodgson, Gerry Rafferty, Joe Cocker und anderen bekannten Popgrößen und hinreißende Filmmusik.


Weihnachtsmarkt auf dem Reusrather Platz am 9.12., ab 15 Uhr.
Wenn Sie im Konzert waren (s. o.), dann planen Sie den Besuch des Weih-nachtsmarktes gleich mit ein. Inzwischen ein Geheimtipp!!
Reusrather Vereine bieten vielerlei Köstlichkeiten an.
Mit dabei sind wieder der Förderverein des Gemeindehauses und die
Pfadfinder. Am Stand des Fördervereins gibt’s Suppe, Schmalzbrote,
Kuchen und Kinderpunsch. In der Jurte der Pfadfinder kann man sich am Feuer wärmen und Stockbrot essen.


Kinder/Jugendliche

Wer macht mit beim Krippenspiel?
Du bist im 3./4. Schuljahr? Du kannst Heiligabend um 16.30 Uhr in der Kirche sein? Du kannst an allen Proben teilnehmen? Du bist bereit, Texte zu lernen? Dann freuen wir uns sehr, wenn du mitmachst. Wir proben immer samstags von 10 bis 12 Uhr am: 2.12./9.12./16.12. und am 23.12. ist die Generalprobe.
Bitte melde dich per Mail bei Pfarrerin Annegret Duffe: annegret.duffe@ekir.de
oder ruf einfach an:  149916


Am 25.11., 18 bis 22 Uhr, gibt es im Gemeindehaus einen weihnachtlichen Filmabend für Jugendliche ab 12 Jahren.
Viele weitere weihnachtliche Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie auf unserer Homepage und im Gemeindebrief.
Das Sommer-Ferien-Programm 2024 für Kinder und Jugendliche liegt vor. Infos/Anmeldung bei:
Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185 und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de


Martin-Luther-Kirche

3.12., 11 Uhr, Gottesdienst der Frauenhilfe.
Thema: Gott begegnen, im Mitmenschen, in der Natur, in mir selbst und im Kind, das wir erwarten.
Am 10.12., 11 Uhr, im Familiengottesdienst geht es um Josef, der oft im Schatten steht, aber doch drin-gend gebraucht wird. Nach dem Gottesdienst gibt’s im Gemeindehaus ein gemeinsames Mittagessen (alle bringen was mit) und dann wird gespielt bis ca. 14 Uhr.

Freitag, 17. November 2023

Mickie Krause zu Gast beim RCC

 

Die Langenfelder Karnevalsparty im Carl-Becker-Saal geht in die dritte Runde. Dazu hat sich das Rüsrother Carnevals Comitee e.V. größte Mühe gegeben um ein fantastisches Programm auf die Beine zu stellen. Mit Mickie Krause, Knallblech, Rabaue, sowie den Big Maggas präsentiert das RCC ausschließlich musikalische Spitzenkräfte des rheinischen Karnevals, sowie der Party- und Stimmungsmusik. Mit den Tanzgruppen des RCC, sowie den Rheinstürmern aus Monheim werden die handverlesenen Live-Acts für Stimmung sorgen.

Dazu RCC-Chef Andreas Buchheim. „Wir sind bei der Programmauswahl bewusst einen anderen Weg gegangen und haben nicht nur den kölschen Karneval berücksichtigt, sondern sind über die rheinischen Grenzen hinweg gegangen. Dazu konnten wir Mickie Krause gewinnen und wir möchten unseren Gästen ein wenig Abwechslung bieten, da der Schlagersänger mit seinen Partyklassikern (Geh mal Bier hol´n, Schatzi schenk mir ein Foto, Zehn nackte Friseusen, etc.)   ein Garant für Stimmung ist. Dennoch liegt der Fokus ganz klar auf der Karnevalsmusik und daher konnten wir den Kölner DJ Jürgen (Jeckliner, FC-Sitzung, etc.) gewinnen, der zwischen den Live-Acts für Stimmung sorgen wird.“

Bei dem über fünfstündigen Programm ist für Essen und Trinken gesorgt. Neben den üblichen Getränken, gibt es eine Sekt- und Weinbar, sowie Longdrinks im Angebot. Eine kostenlose Fotobox rundet das Angebot ab, somit ist der Grundstein für einen kurzweiligen Abend gelegt. Das Ende ist offen und wer danach noch Lust hat weiter zu feiern, der kann das gerne machen.

Für 44,00 EUR können die Eintrittskarten bei FORTUNA Wintergärten GmbH auf der Opladener Straße 155 in Langenfeld-Reusrath zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden. Zusätzlich können die begehrten Tickets auch über eventim.de online bezogen werden. Beginn der von der Stadt-Sparkasse Langenfeld und FORTUNA Wintergärten präsentierten Veranstaltung am 13.01.2024 ist gegen 19.30 Uhr. Der Einlass beginnt gegen 18.00 Uhr.


Samstag, 21. Oktober 2023

"Innovativer Event "Infotag mit Wintergartennacht" - Fortuna setzt neue Akzente "



Der renommierte Reusrather Fachbetrieb für Wintergärten, Terrassenüberdachungen, Markisen und mehr, Fortuna Wintergarten, erweitert das eigene Produktportfolio und setzt mit dem Event "Infotag mit Wintergartennacht" in Langenfeld neue Akzente in der Branche. 


Wintergartennacht mit Lichtzauber, Piano Musik und vielem mehr rundet Veranstaltung ab.

 


Am 24.11.2023 bietet der "Infotag mit Wintergartennacht" in Langenfeld ein buntes Rahmenprogramm. Auf der eindrucksvollen 1.000 Quadratmeter großen Hausausstellung an der Opladenerstraße 155 in Langenfeld gelegen werden nicht nur
neue Trends in allen Abteilungen vorgestellt, sondern auch Aktionsangebote geboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Diese Veranstaltung, die sich an Hausbesitzer, Verbraucher aber auch Architekten im Rheinland richtet, gewährt exklusive Einblicke in die Einführung der neuen Produkte wie z.b: "Flachdachwintergärten und Orginal CERO  3- Glasschiebetüren ". Durch verschiedene fundierte kostenfreie Vorträge, sowohl für Verbraucher als auch für Fachplaner, bietet Fortuna ein weiteres
Highlight. Erleben Sie zudem  Live-Musik mit dem renommierten Pianisten Reimund Merkens während der Wintergartennacht. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm wird den Besuchern geboten, das mit einem Lichtzauber bei Rotwein und anderen Genüssen
am Abend seinen Höhepunkt findet. 


 


Zielstrebigkeit und Leidenschaft für den Kunden 


Von 09:00 bis 21:00 Uhr bietet Fortuna Wintergarten die Möglichkeit, die neuen Produkte hautnah zu erleben und durch kostenfreie Infovorträge vom Unternehmen und von externen Experten wertvolle Informationen zu gewinnen. "Mehr Wissen
- besser planen" ist hierbei das Credo, das die Veranstaltung prägt. Daher werden auch aufklärende Gespräche rund um die Themen Installation, Pflege und Einsatzmöglichkeiten der neuen Produkte geführt. Eingebettet in diesen informativen Tag haben die Kunden
die Möglichkeit, in den Genuss möglicher staatlicher Förderungen für viele der neuen Fortuna Produkte zu kommen 


Dies stellt eine wichtige Säule dar, um den nachhaltigen Charakter und die Wirtschaftlichkeit der Produkte zu unterstreichen. Das Unternehmen Fortuna Wintergarten beweist mit diesem Event einmal mehr seine Leidenschaft für hochwertige
Produkte "Made in Germany" und seine Fähigkeit, den Puls der Zeit zu treffen und den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. 


 


Ihr Fachbetrieb für ein schönes Zuhause sagt “ HERZLICH WILLKOMMEN “ 

 




Versuchte Vergewaltigung zum Nachteil einer 28-Jährigen - Die Polizei ermittelt und bittet dringend um Zeugenhinweise

Am späten Donnerstagabend (19. Oktober 2023) hat ein bisher unbekannter Täter versucht, eine 28 Jahre alte Frau auf einem Feldweg in Langenfeld zu vergewaltigen. Der Mann soll die Frau mit einem Messer bedroht und anschließend zudem beraubt haben. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise.

Folgendes war geschehen:

Gegen 22:30 Uhr war die Langenfelderin zu Fuß über einen Feldweg zwischen Langenfeld und Düsseldorf-Hellerhof an der Wolfhagener Straße gegangen, als ihr auf Höhe eines Unterstandes für Wanderer plötzlich ein Mann auf einem Fahrrad entgegenkam. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen soll der Mann von seinem Rad abgestiegen sein, ehe er die Frau unvermittelt angriff und zu Boden stieß.

Anschließend bedrohte der Mann die am Boden liegende Frau mit einem Messer und versuchte sie zu vergewaltigen. Vermutlich nur aufgrund ihrer heftigen Gegenwehr ließ der Täter von der Langenfelderin ab, raubte ihr Bargeld und flüchtete anschließend unerkannt.

Die Frau alarmierte wenig später die Polizei. Trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten die eingesetzten Beamten den flüchtigen Mann im Umfeld nicht mehr antreffen.

Zu dem Täter liegt die folgende Personenbeschreibung vor:

   - etwa 20 bis 25 Jahre alt
   - circa 170 bis 175 cm groß
   - kräftige, korpulente Statur
   - nordafrikanisches Erscheinungsbild
   - dunkle Augenfarbe
   - dunkle, kurze Haare
   - trug eine schwarze Jogginghose, eine schwarze Kapuzenjacke sowie
     schwarze Handschuhe und einen ins Gesicht gezogenen schwarzen 
     Schal
   - führte eine Taschenlampe mit
   - fuhr auf einem dunklen Damenfahrrad ohne Licht
   - sprach akzentfreies Deutsch

Die Kleidung des Mannes muss nach der Tat auffallend verdreckt gewesen sein. Ebenso müsste er nach Angaben der 28-Jährigen frische Verletzungen im Gesicht aufweisen.

Die Langenfelderin wurde bei dem Überfall leicht verletzt und wurde daher vorsorglich zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht, welches sie nach einer ambulanten Behandlung wieder verlassen konnte.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und fragt:

Wer kennt eine Person, auf die die Täterbeschreibung zutrifft oder hat am Donnerstagabend möglicherweise verdächtige Beobachtungen auf dem Feldweg an der Wolfhagener Straße zwischen Langenfeld und Hellerhof gemacht?

Ob die Tat in einem Zusammenhang mit einem gleichgelagerten Delikt am 23. April 2023 im Hasseler Forst in Düsseldorf steht (siehe unsere Pressemitteilung mit der ots-Nummer 2304072, "Polizei Düsseldorf sucht Zeugen nach Sexualdelikt im Hasseler Forst", unter folgendem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/5495408), ist derzeit Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld jederzeit unter der Rufnummer 02173 288-6310 entgegen.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Einbruch in Gaststätte an der Opladener Straße

In der Nacht auf Dienstag, 17. Oktober 2023, kam es bei einer Gaststätte an der Opladener Straße zu einem Einbruchdiebstahl. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verschafften sich Unbekannte durch die Eingangstür Zutritt zu dem Geschäft, indem sie diese aufhebelten. Sie entwendeten die Kasse des Lokals sowie ein Tablet. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!

Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Antworten auf die Frage, wie Sie sich effektiv vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link:

https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Jetzt schnell notieren: Beatles-Mitsing-Konzert mit der Band X-Citing am kommenden Sonntag (22.10.2023) im evangelischen Gemeindehaus

Beatles-Mitsing-Konzert mit der Band X-Citing  
Sonntag, 22. Oktober um 17.00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Str.42, Langenfeld

Eine besondere Veranstaltung kommt am 22. Oktober um 17 Uhr ins Ev. Gemeindehaus Reusrath.

Beste Unterhaltung zum Zuhören und Mitsingen bietet die Band X-Citing aus Leverkusen.
 
Mit dem Beatles-Mitsing-Konzert kommt gute Laune in einen kühlen Herbsttag! 

Karten gibt es an der 
Abendkasse
Eintritt 15 €, inkl. Snacks und Getränken.
Der Erlös ist für den Förderverein des Ev. Gemeindehauses bestimmt, der gerade seinen 20. Geburtstag feiert.
 


Dienstag, 17. Oktober 2023

Adventstecken am Donnerstag, 30. November 2023, ab 14.30 Uhr in der Hubertushalle


Nach dem gelungenen Wiederanlauf im Jahr 2022 wagen wir es erneut sie, liebe Mitglieder, zur Einstimmung auf die Adventszeit zu Kaffee und Kuchen in die Hubertushalle einzuladen. Danach wollen wir dann zusammen, unter fachlicher Anleitung, eine in die Vorweihnachtszeit passende Dekoration basteln.


Bringen Sie bitte das erforderliche Bastelwerkzeug (Schere, Seitenschneider ,...) mit.

Bitte melden Sie sich bis zum 5. November 2023 telefonisch bei Peter Steinstraß, Rufnummer 02173 17131 an.


Wir haben nur eine begrenzte Stückzahl an Bastelmaterial und können nichts nachkaufen, dies bedeutet auch eine begrenzte Teilnehmerzahl.


Deshalb, wer sich früh anmeldet, der hat die besten Karten. Den für die Materialkosten notwendigen Kostenbeitrag von 18 Euro

entrichten Sie dann bitte in der Hubertushalle am 30.11.2023.


Wir hoffen auf das Angebot findet ihr Interesse, hoffen auf viele Anmeldungen und einen gemütlichen Nachmittag im Kreis unserer Mitglieder.


Siegfried Weiden

1. Vorsitzender 



Adventszick op kölsch

"Adventszick op kölsch" dem neuen Programm

"Wat et nit all jit- och em Advent" von und mit dem kölschen Kabarett-Ensemble

„MEDDEN US DEM LEVVE" am Sonntag, 3.Dezember 2023 in der Hubertushalle.

Nach der Stärkung am Büffet werden uns besinnliche, witzige und humorvolle

Beiträge in kölscher Mundart in eine adventliche Atmosphäre versetzen, wie sie sonst nur zuhause entstehen kann.


Noch sind einige Karten zu haben.


Wer schnell ist, der kann sich noch in die Adventszick entführen lassen.


Eintritt inkl. Büffet € 40; Einlass 10.30 Uhr, Büffet ab 11 Uhr, Programm ab 13 Uhr

Karten bei Roswitha Maus 02173 15302

Montag, 18. September 2023

Bericht zu "Reusrath lacht"

Am 03.09.2023 fand zum 58. Mal die Comedyshow „Reusrath lacht“ im ev. Gemeindehaus in Langenfeld Reusrath statt. Nachdem die Veranstaltung Corona-bedingt drei Jahre nicht stattfinden konnte, war die Freude in und um Reusrath besonders groß.

Der Ex-Reusrather und Wahlhamburger Oli Materlik moderierte wieder einmal diesen rundum gelungenen Abend und begrüßte die drei Comedians auf der Bühne. Bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und kühlen Getränken hatten 130 Besucher viel zu lachen.

Auf die Frage am Ende der Veranstaltung, ob es denn nun wieder wie gewohnt weitergehen soll, war die einstimmige Antwort JA! Bereits heute kann sich Reusrath auf die nächste Veranstaltung im März 2024 freuen und im Herbst 2024 gibt es dann wohl ein kleines Jubiläum: 60 x "Reusrath lacht".

 

Einweihung der neuen Exponate

 

Einweihung der neuen Exponate bei Fortuna Wintergarten zum Herbstfest am Freitag,22.09.2023 11.30 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Langenfeld Herrn Frank Schneider.

Fortuna Wintergarten hat auf die steigenden Ansprüche der Verbraucher und technische Weiterentwicklungen reagiert, und  präsentiert in dieser Saison drei aufsehenerregende Neuigkeiten zum Herbstfest 2023:
Das Wintergarten  System SDLAvalis  mit seinem Flachdach beeindruckt durch die schnörkellos klare Formensprache kubischer Architektur und der Möglichkeit Lichtkuppeln in verschiedene Ausführungen einbringen zu können. 

Neu ist auch „Schiebefenster und Türen System CERO in der Ausstellung bei Fortuna Wintergarten. 

Das CERO Schiebefenster öffnet mit großen Glasflächen Räume: Beeindruckende Transparenz löst die Grenzen zwischen innen und außen auf. In konstruktiver und gestalterischer Hinsicht bietet CERO alle Möglichkeiten, die architektonisch anspruchsvolle Gebäude benötigen. Schmale Rahmen und Profile mit einer Ansichtbreite von bis zu nur 6 mm unterstützen ein symmetrisches und minimalistisches Design, das durch 98% Glasanteil noch unterstrichen wird. Die extrem großen Glasflächen von bis 15 m² der cero Schiebefenster sind nach besten Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert und eine Ausstattung nach Einbruchschutzklasse RC2 und RC3 ist optional erhältlich. 

Die Systeme wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem IF Design Award und Iconic Award und sind durch die BAFA / KFW staatlich Förderfähig. Alternativ besteht die Möglichkeit der Sonderabschreibung durch das Einkommensteuergesetz.

Smaila Die kleine kubische Markise ist der Neuling Nr. 3 in der Fortuna Ausstellung.
Wer einen hochwertigen, eleganten und individuellen Sonnenschutz für den Balkon oder die kleine Terrasse sucht, kommt an Smaila nicht vorbei. Die Kassetten-Markise  bietet eine Fülle an Möglichkeiten, tolle optische Akzente in Ihrem Outdoor-Bereich zu setzen. Und auch die hochmoderne technische Ausstattung mit Top-Qualität „Made in Germany" lässt keine Wünsche offen.


Beatles-Mitsing-Konzert im evangelischen Gemeindehaus

Die Karten für das Beatles-Mitsing-Konzert am 22.10. im Gemeindehaus Reusrath gibt es ab 06.10.2023 im Bistro „Kunterbunt“ oder an der Abendkasse.

Beatles-Mitsing-Konzert am 22.10, 17 Uhr.
Die Band X-Citing aus Leverkusen gastiert im
Gemeindehaus.

Zuhören oder Mitsingen – beides ist natürlich
möglich.

Eintritt: 15 € einschl. Snacks und Getränke
Karten gibt’s ab 6.10. im Bistro „Kunterbunt“, Reusrather Platz, oder an der Abendkasse.

 

Freitag, 18. August 2023

Hundeauslaufplatz in Reusrath

 

Momentan gibt es zwei Hundeauslaufplätze in Langenfeld. Einen im Landschaftspark Fuhrkamp und einen an der Bogenstraße. Bei 4200 Hunden, die in Langenfeld gemeldet sind, besteht Bedarf für einen weiteren Platz. Dieser soll, laut der Ersten Beigeordneten der Stadt Langenfeld (Marion Prell) in Reusrath an der Brunnenstraße erschaffen werden.

Dazu nimmt die Stadt 15.000 EUR in die Hand um die 1.000 Quadratmeter Fläche zu umzäunen und den Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben Ihre Hunde ohne Leine laufen zu lassen, da ansonsten im Stadtgebiet eine Anleinpflicht gilt.

Einbruch auf der Rothenberger Straße

In der Zeit vom 11. August 2023 bis zum 16. August 2023 kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Rothenberger Straße. Unbekannte Täter schlugen hierbei gewaltsam die Scheibe der Terrassentür ein und gelangten so gewaltsam in die Wohnräume der Geschädigten. Der oder die Einbrecher durchsuchten diese nach Wertgegenständen und entwendeten Elektronikartikel im Wert von mehreren hundert Euro.
 

Mittwoch, 16. August 2023

Programm des Schützenfestes


An diesem Wochenende feiern die Sebastianus Schützen Ihr alljährliches Schützenfest. Für alle Interessierten gibt es hier das Programm:

FREITAG 18. AUGUST

Rock am Platz  - Die Jungschützenparty
ab 19:00 Uhr mit "Kärnseife"
Happy Hour von 19:00 bis 20:00 Uhr

SAMSTAG 19. AUGUST

Kirmes und Kinderschützenfest ab 15:00 Uhr
BastiBus, Feuerwehr, Kinderschminken, Holzeisenbahn und vieles mehr...
(Ausschießen eines Kinderkönigs/Kinderkönigin
für Kinder ab 6 Jahren)

Kranzniederlegung am Ehrenmal, ca. 18:30 Uhr

Heilige Messe in St. Barbara, 19:00 Uhr

Kölscher Abend/ Schützenfestparty im Festzelt ab 20:00 Uhr mit Florian Zimmermann als LiveAct, der Tanzgruppe des Rüsrather Carnevals Comitees und den DJs Kai und Karsten

SONNTAG 20. AUGUST

Frühschoppen mit Vereinsvogelschießen,Schülerprinzschießen, Beginn ca. 11:00 Uhr

Großer Festumzug mit Parade, Treffen ab 17:30 Uhr, Abmarsch 18:00 Uhr anschließend Dämmerschoppen

MONTAG 21. AUGUST

Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft, 09:00 Uhr

Bürger-, Jungschützen-, Königsschießen ab ca. 11:30 Uhr

Ausgabe der Erbsensuppe 13:00 Uhr

Krönungsandacht in St. Barbara 18:30 Uhr

Großer Krönungsabend ab 19:00 Uhr

Rundum das evangelische Gemeindehaus

Börsen am Samstag, 2.9.

14.30 bis 17.00 Uhr gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug … auf zwei Etagen.

20.00 bis 22.00 Uhr Mode, Schmuck, Beauty für Mädels, mit Snacks und Sektbar.

Sie möchten auch anbieten?, dann reservieren Sie unter: boersenreusrath@gmx.de einen Tisch.

 

Reusrath lacht am Sonntag, 3.9., 17 Uhr
Karten-Vorverkauf: ab 23.08*., im Bistro „Kunterbunt“.

Das Vorbereitungsteam sucht noch Verstärkung. Wer hat Lust mitzumachen? Bitte bei annegret.duffe@ekir.de melden.



Am Samstag, 16.9., ab 15 Uhr wird das 20-jährige Bestehen des Fördervereins Ev. Gemeindehaus gefeiert.

Musik, Lesungen, Spiele, Tanz, Leckeres vom Grill, Salate, Kuchen, Kaffee …

Es werden noch Helfer*innen benötigt: Küche, Grill, Spiele, Auf- und Abbau und Spender*innen: Salate oder Snacks.

Bitte melden Sie sich bei Duffe annegret.duffe@ekir.de oder  149916 oder unserer
Küsterin Helga Richter  149123 oder 0151 46115842



Kinder/Jugendliche

Neue Gruppen beim VCP Langenfeld. Start: nach den Sommerferien.
1. Gruppe: Für Kinder von 8/9 Jahren, freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr,
erster Termin 18.8., Infos 01522 8256128

2. Gruppe: Für Kinder von 10/12 Jahren, donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr,
erster Termin 17.8., Infos  01577 2957067
Sommerabende für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren von 19 bis 22 Uhr.
23.8. Ev. Johanneszentrum in Langenfeld Mitte, 24.8. Jugendhaus Alte Schule in Richrath,
25.8. Zentrum Erlöserkirche in Immigrath, 26.8. Martin-Luther-Kirche in Reusrath, Open-Air-Kino

Jugendfreizeit im Herbst, 4. bis 14.10., für 14- bis 17-Jährige, auf Ameland.
Street-Food-Festival am 2.9., Erlöserkirche, 15 bis 21 Uhr
Infos/Anmeldung bei: Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185
und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de


Martin-Luther-Kirche

17.8., 18 Uhr Ökumenisches Sommergebet. Zum fünften Mal feiern wir mit der kath. Gemeinde St. Barbara einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirchenwüstung am alten Marktplatz. Anschließend sitzen wir zusammen bei Getränken und Snacks. Bei schlechten Wetter gehen wir in die Martin-Luther-Kirche.

20.8., 11 Uhr Familiengottesdienst „Elia hat keine Lust mehr“.