Donnerstag, 11. Februar 2016

KfD-Mitglieder wurden geehrt



Die KfD Sankt Barbara Reusrath ehrte langjährige Mitglieder. Zwei Damen waren 70 Jahre in der KfD und acht , 40 Jahre. Sieben Damen waren Anwesend. Zuerst hatten wurde eine Heilige Messe gefeiert, dann Frühstück, anschließend die Ehrung und ein wenig Karneval haben wurde auch noch gefeiert. Die Kinder  und die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Sankt Barbara haben die Frauen erfreulich überrascht.

Von links nach rechts:
Herr Pfarrer Schäfer, Frau Maria Evertz ( 70), Frau Else Reineke (40), Frau Anneliese Leyhausen (40), Frau Irene Schmitz (40), Frau Sybelle Odenthahl (70), Frau Ria Reingen (40), Frau Maria Purschke (40) und Teamsprecherin Cäcilia Zimmermann. 

Montag, 8. Februar 2016

Bis zu 25.000 Jeckinnen und Jecken feierten beim Jubiläums - Lichterzug - After-Lichterzug-Party wieder ausverkauft

Foto: Ralf Meschkewitz
Das Wetter passte zur 11. Auflage des Glanzlichtes im Rheinischen Fastelovend und rief die Feierlustigen in den Langenfelder Süden. Der elfte Lichterzug zeigte sich von seiner hellsten Seite auf einer Zugstrecke von zwei Kilometern und insgesamt teilnehmenden 32 Gruppen.

Laut Polizei und Ordnungsamt sind beide Veranstaltungen erwartungsgemäß friedlich verlaufen.

Neu war, dass der Zug nicht wie gewohnt Gartenstraße startete, sondern an der Zeltstadt Reusrather Platz. Ebenfalls neu war, dass der Lichterwurm auf die Opladener Straße einzog. Zwei Feuerjongleure verkürzten die Wartezeit auf der Opladener Straße. Eigens für den Lichterzug wurde die Straßenbeleuchtung auf der Opladener Straße kurzzeitig abgeschaltet.

Das Instektenviertel war, wie in jedem Jahr, wieder sehr gut besucht. Im Bereich Opladener Straße konnte insbesondere der untere Teil - Höhe der Steinstraße mit einem ordentlichen Zuschaueraufkommen glänzen.

Ob auch bei der zwölften Auflage die Opladener Straße zum Zugweg gehört, wird in den kommenden Wochen zwischen dem RCC und dem Ordnungsamt der Stadt Langenfeld diskutiert.

Das RCC bedankt sich bei allen Mitgliedern, Helfern, Organisationen, der Stadt Langenfeld, Lieferanten, allen Jeckinnen und Jecken und vor allem bei allen Anwohnern der Zugstrecke für einen schönen Jubiläums-Lichterzug und eine schöne Jubiäums-After-Lichterzug-Party.

Mittwoch, 3. Februar 2016

Kinderkleiderbörse - Tischreservierung


Ab sofort können Tische reserviert werden für die Kinderkleiderbörse, die am Samstag, 12.März 2016 von 13.00 bis 15.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Reusrath, Trompeter Str.42, stattfindet. Mitmachen kostet 7 bzw. 14 €.           Anmeldungen nur unter boerse@kirche-langenfeld.de 

Das ehrenamtliche Team, das die Börse für den Gemeindehaus-Förderverein organisiert, sucht auch noch Helfer für praktische Aufgaben.

"Reusrath lacht" ist ausverkauft


"Reusrath lacht“ – und gut lachen haben auch der Gastgeber der Comedy-Reihe Oli Materlik und sein Team vom Reusrather Gemeindehaus: Die Show am 28.2.2016 ist restlos ausverkauft.

Die beliebte Reihe wird fortgesetzt am 8.5.2016; der Vorverkauf beginnt einen Monat zuvor am 8.4.2016.