Mittwoch, 9. Juli 2025

RCC hält Jahreshauptversammlung ab und stellt Weichen für die Zukunft

Der RCC hielt traditionell seine Jahreshauptversammlung in den Räumen von Fortuna Wintergärten ab. Auf der Agenda standen neben Neuwahlen auch den Verein für die Zukunft auszurichten und innerhalb des Vereins neue Strukturen zu schaffen, damit der Lichterzug auch in den nächsten Jahren gesichert ist.

Zunächst begrüßte der Vorsitzende, Andreas Buchheim die zahlreich erschienen Mitglieder und bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit in der letzten Session. Er führte aus, dass in einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, dass Menschen sich für das Ehrenamt entscheiden, die Durchführung eines Karnevalsumzuges nicht als selbstverständlich angesehen werden sollte. Die Belohnung sei die Rekordteilnahme der teilnehmenden Gruppen des diesjährigen Lichterzuges. Andere Züge schrumpfen und haben seit Jahren einen Abwachs zu vermelden, doch der Trend des Lichterzuges ist gegenläufig. Von Jahr zu Jahr kann der RCC mehr Gruppen verzeichnen. Dies ist sicherlich auch ein Verdienst der Arbeit aller Mitglieder, so führte Buchheim aus. Buchheim weiter: "Der Zusammenhalt innerhalb des Vereins, der Tanzgruppe und auch mit den Eltern der Tanzkinder sei super. Dies bestätigte sich wieder am letzten Wochenende, wo der RCC sein alljährliches Sommerfest durchgeführt hat und bis tief in die Nacht mit allen beteiligten Gruppen gefeiert wurde."

Bei den Neuwahlen standen dieses Jahr die Stellvertreter auf der Agenda. So wurde Sven Köhler als 2. Vorsitzender, sowie Klaus Courage als 2. Kassierer einstimmig wiedergewählt.
Beschlossen wurde, dass die Langenfelder Karnevalsparty im Carl-Becker-Saal nächste Session das letzte Mal stattfinden wird. Buchheim: "Zur Wahrheit gehört auch, dass man sich von Dingen trennen sollte, wenn sie finanziell für den Verein keinen Sinn machen. Eine Party mit einem Programm von über 12.000 EUR Programmkosten und Gesamtkosten in Höhe von ca. 25.000 EUR, muss einen Gewinn abwerfen. Tut sie dies nicht, sollte man die Reißleine ziehen, auch wenn es weh tut. Aber auch die letzte Party am 10. Januar 2026 wird wieder mit Herzblut von den Mitgliedern durchgeführt. Karten gibt es bei FORTUNA Wintergärten zum Preis von 38 Euro. Wir werden es noch einmal richtig krachen lassen."

Das Rüsrother Carnevals Comitee sucht Nachwuchs und neue Mitglieder. Wer Lust, Zeit und Laune hat, im Karneval aktiv zu werden, das Brauchtum rundum den Karneval zu unterstützen und mit anderen feierwilligen und ambitionierten Menschen seine Freizeit zu verbringen, der kann sich gerne melden.

Die Mitgliederanzahl der Tanzgruppe beläuft sich auf 33 Kinder und die der Mitglieder auf 27 Personen.