Aufmerksame Beobachter haben es schon lange gemerkt:
Die große Buche neben der St. Barbara Kirche ist in der
Krone in den letzten Jahren deutlich lichter geworden, die Vitalität der
Blutbuche ist im Vergleich zu andern Bäumen stark eingeschränkt und der
Totholzanteil stark gestiegen was wiederum die Verkehrssicherheit herabsetzt.
Ursache ist ein Wurzelpilz, der Riesenporling der am
Stammfuß auftritt und die Stabilität erheblich beeinträchtigt.
Sein Vorkommen deutet auf erhebliche Schäden im
Wurzelbereich hin.
Begutachtungen durch zwei Baumsachverständige haben ergeben
dass der Baum auf Grund der erhöhten Umsturzgefahr gefällt werden muss.
Ein leider unvermeidbarer Schritt zur Vermeidung von
Personen- und Sachschäden.