Freitag, 4. Juli 2025

Dachstuhlbrand auf der Kölner Straße

 

In Langenfeld hat am Donnerstagnachmittag (3. Juli 2025) der Dachstuhl eines leerstehenden Wohngebäudes gebrannt. Hierbei entstand ein hoher Sachschaden, verletzt wurde jedoch glücklicherweise niemand. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache eingeleitet und kann nach aktuellem Stand der Erkenntnisse nicht ausschließen, dass eine Brandstiftung vorliegt.

Folgendes war geschehen:
Gegen 15:20 Uhr wurde die Polizei von der Feuerwehr über ein brennendes Wohnhaus an der Robert-Koch-Straße, gegenüber der LVR-Kliniken an der Kölner Straße, alarmiert. Als die Polizei vor Ort eintraf, war die Feuerwehr bereits mit einer Vielzahl an Kräften mit dem Löschen des in Vollbrand stehenden Dachgeschosses beschäftigt. Die vor Ort eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten sperrten derweil die Kölner Straße für den Verkehr. Auch die Autobahn 542 musste während der Löscharbeiten aufgrund der Rauchentwicklung vorübergehend gesperrt werden.

Noch während der Löscharbeiten nahm die Polizei zudem erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache auf und befragte Zeuginnen und Zeugen. Diese berichteten, kurz vor Brandausbruch gegen 15 Uhr verdächtige Personen im Haus selbst sowie im Umfeld gesehen zu haben. Demnach soll es sich hierbei um zwei junge Erwachsene im Alter von etwa 18 oder 19 Jahren gehandelt haben, die Skimasken getragen haben sollen. Kurz darauf sollen die beiden Personen in einem weißen, mit Stickern versehenen Auto davongefahren sein. Ob die beiden mit dem Brandausbruch in Verbindung zu bringen sind, ist ebenso wie die Brandursache weiterhin Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Das Dach des Gebäudes wurde bei dem Brand nahezu komplett zerstört. Nach einer ersten gemeinsamen Einschätzung von Polizei und Feuerwehr ist das Haus vorerst unbewohnbar. Insgesamt dürfte sich der entstandene Sachschaden auf eine mittlere sechsstellige Summe belaufen.

Donnerstag, 5. Juni 2025

Gedenkturnier bei der Germania

Zu Ehren aller verstorbenen Vereinslegenden
veranstaltet der SC Germania Reusrath ihr jährliches Gedenkturnier.

Am 14.06.2025 ab 12.00 Uhr finden sich aktive und ehemalige Spieler der "Germania" im Sportpark an der Brunnenstraße ein. Alte Geschichten und Heldentaten werden erzählt, so das der Sport eher zur "schönsten Nebensache", parallel zum Bierwagen und Grill, gespielt wird.

Auch ehemalige und aktive Spieler von Vereinen aus dem Umkreis finden sich immer gerne ein, erzählen sich Geschichten und "Heldentaten" aus alten Zeiten.

Auch nicht Fußballer aus dem Dorf und dem Rest der Welt sind herzlichst willkommen und man wundert sich, wie lange man den/die Person schon nicht mehr gesehen hat.

 

Dienstag, 3. Juni 2025

Radfahrer auf der Rothenberger Straße schwer verletzt

Am Montag, 2. Juni 2025, wurde in Langenfeld ein Fahrradfahrer bei einem Zusammenprall mit einem Auto schwer verletzt. Die Polizei ermittelt.

Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen:

Gegen 18 Uhr befuhr ein 29-jähriger Wuppertaler mit seinem Audi A3 die Rothenberger Straße in Fahrtrichtung Opladen. An der Einmündung der Heerstraße - einer Rechts-vor-Links-Kreuzung - missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden 18-jährigen Fahrradfahrers.

Es kam zu einer Kollision, bei der der Radfahrer schwer verletzt wurde. Aufgrund dieser Verletzungen wurde er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Audi blieb unverletzt. An seinem Auto entstand ein Sachschaden von geschätzt 9.000 Euro.

 

Mittwoch, 28. Mai 2025

Jugendliche Räuber flüchteten Richtung Reusrath

 

Am frühen Montagabend (26. Mai) gegen 18.30 Uhr sollen laut Zeugenangaben sechs männliche Jugendliche einen Senioren (61) mit Behinderung am Bahnhof Leverkusen-Rheindorf zu Boden gerissen und beraubt haben.

Bei dem Überfall in einer Fußgängerunterführung hätten die Angreifer einen größeren Bargeldbetrag aus der Bekleidung des Geschädigten entnommen. Mit ihrer Beute seien die dunkel gekleideten Räuber über die angrenzenden Felder in Richtung Langenfeld geflüchtet.

Ein bislang unbekannter Zeuge habe in einem weißen SUV der Marke Volvo die Verfolgung aufgenommen. Der unverletzt gebliebene Geschädigte teilte den Polizisten mit, er sei um 18 Uhr vom Kölner Hauptbahnhof mit einer Bahn der Linie 6 in Richtung Leverkusen-Mitte gefahren und in Rheindorf ausgestiegen. In dieser Bahn hätten auch die späteren Täter gesessen.

Dienstag, 27. Mai 2025

Gleich zwei Einbrüche

 

 In der Zeit von Freitagnachmittag, 23. Mai 2025, bis Montagmorgen, 26. Mai 2025, kam es zu gleich zwei Einbruchdiebstählen in ein Bürogebäude an der Albert-Einstein-Straße in Langenfeld-Reusrath.

Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen hierbei gewaltsam durch ein Fenster in die Lagerräume im Erdgeschoss des Bürogebäudes ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher entwendeten Schwimmbadzubehör im Wert von mehreren zehntausend Euro.

Im gleichen Tatzeitraum drangen die Täterinnen oder Täter in weitere Firmenräumlichkeiten im Obergeschoss des Hauses gewaltsam ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher Bargeld.

Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen flohen der oder die Täterinnen oder Täter anschließend unerkannt mit einem Auto in unbekannte Richtung. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren tausend Euro. 

Montag, 26. Mai 2025

Sonnen-Sommer-Gemeinde-Haus-Fest

 

Samstag, 14. Juni 2025, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum Martin-Luther-Kirche, Trompeter Str. 42

Wenige Tage vor der Sommer-Sonnen-Wende verkürzt der Förderverein die Zeit bis zu den Ferien mit einem schönen Fest für kleine und große Leute.
 
Wie in jedem Jahr lädt die Gemeinde und der Förderverein in Reusrath zum Fest rund um das Gemeindehaus ein. Fröhliche Spiele, schmackhaftes Essen und Trinken, ein kleines Bühnenprogramm und gute Gespräche stimmen auf den Sommer und die Ferien ein

Der Erlös ist für den Förderverein des Gemeindehauses bestimmt. 

Wer planen oder helfen möchte und z.B. einen Salat spenden, einen Stand betreuen oder beim Auf- und Abbau mit anpacken kann, melde sich bitte bei annegret.duffe@ekir.de. (Pfarrerin Annegret Duffe)

Mittwoch, 21. Mai 2025

Motorrad aus Tiefgarage geklaut

 

In der Zeit von Freitag, 16. Mai 2025, bis Montag, 19. Mai 2025, wurde ein Motorrad der Marke BMW in Langenfeld entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert:
Am Freitag, 16. Mai 2025, parkte der Besitzer seine BMW R 100 gegen 19:00 Uhr in einer Tiefgarage an der Grünewaldstraße. Am Montag 19. Mai 2025, stellte er gegen 13:15 Uhr den Diebstahl der Maschine aus dem Jahr 1982 mit Mettmanner Kennzeichen (ME) fest. Das schwarze Oldtimer-Motorrad hat einen geschätzten Wert von 15.000 Euro.

Die Einsatzkräfte führten Such- und Ermittlungsmaßnahmen im näheren Umfeld des Tatorts durch, die bisher zu keinem positiven Ergebnis führten. Ein entsprechendes Verfahren und weitere Ermittlungsmaßnahmen wurden eingeleitet und die Maschine zur Fahndung ausgeschrieben.