Donnerstag, 16. Januar 2025
Dienstag, 14. Januar 2025
Der Reusrather Veranstaltungskalender für 2025 ist da
Auf Einladung des FuF1913 e.V. trafen sich Anfang des Jahres die Verantwortlichen der Vereinigungen ("Dorfkartell") im Vereinsheim des SC Germanias um die Termine für die Feste, Veranstaltungen und Feierlichkeiten im südlichsten Stadtteil Langenfelds für 2025 zu koordinieren.
Was ist los in Reusrath? Was wird geboten? Welche Veranstaltungen finden wann und wo statt?
Die Antworten auf diese Fragen gibt der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025.
Mit einen Klick auf das Bild des Kalenders öffnet sich die Großansicht.
Montag, 13. Januar 2025
Das RCC präsentiert die 4. Langenfelder Karnevalsparty im Carl-Becker-Saal
Am Samstag, 18.01.2025 geht es in die vierte Runde. Dann lädt das Rüsrother Carnevals Comitee e.V. wieder alle Jeckinnen und Jecken in den Carl-Becker-Saal (Hitdorfer Straße 10) ein. Ein fünfstündiges Programm wartet auf die Gäste und das RCC hat wieder an alles gedacht um einen kurzweiligen Abend zu verbringen. Ab 18.00 Uhr ist Einlass und ab ca. 19.00 Uhr fällt der Startschuss.
Die Tanzgruppe des RCC macht den Auftakt. Die Räuber, Torben Klein, Tacheles, Funky Mary´s, Boore, Cöllner und die Rheinstürmer. Uwischen den Live Act´s legt ein DJ auf und auch nach dem offiziellen Programm geht es noch mit Karnevalshits aus der "Konserve" weiter.
Neben Cola. Limo, Wasser und Bier, gibt es eine Longdrinkbar, Sekt, Wein, Lillet, etc. Natürlich kommt der Gaumen auch nicht zu kurz. Die beliebte kostenlose Fotobox steht ebenfalls wieder bereit. Jacken können an der kostenpflichtige Garderobe abgegeben werden.
Karten gibt es noch bei Fortuna Wintergarten GmbH an der Opladener Straße zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis von 37 Euro. Das RCC freut sich auf seine Gäste und einen unterhaltsamen Abend.
Dienstag, 7. Januar 2025
Sonderinformationstag rund um`s Haus bei Fortuna Wintergarten – buntes Rahmenprogramm für Endverbraucher
Der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland lädt zu
einem ganz besonderen Event, am Samstag 01.02.2025 von 09.00 – 18.00
Uhr ein.
Der Planungstag verspricht dem Endverbraucher ausreichend Zeit für eine persönliche und individuelle Beratung zu allen Produkten rund um das Haus. Gerade zu dieser Jahreszeit werden die Vorplanungen und Weichen für das neue Jahr gestellt, berichtet Verkaufsleiter Thomas Köhler. Fortuna Wintergarten seit langem bereits Vollsortimenter mit allen Produkten rund um das Haus - vom Rollladen über modernen Sonnenschutz bis zum Wohnwintergarten von A-Z.
Als H i g h l i g h t bietet das Unternehmen für Endverbraucher 3 verschiedene absolut kostenfreie Infovorträge (auch zu den neuen staatlichen Förderungen) an. Unter dem Motto MEHR WISSEN -BESSER PLANEN ! erhalten Endverbraucher viele wichtige Informationen zu den Themen.
Aus organisatorischen Gründen raten wir um kurzfristige Anmeldung zu den Vorträgen, um die Plätze hier frühzeitig zu sichern. Informationen und eine Anmeldungsmöglichkeit finden Sie auf www.Fortuna-Wintergarten.de oder über unsere Verkaufsabteilung unter 02173-18805.
Bereits am Freitag den 31.01.2025 findet ein Architektentag mit Fachvorträgen für Architekten und Planer statt.
Das Fortuna Team freut sich auf Ihren Besuch und sagt HERZLICH WILLKOMMEN.
Mittwoch, 4. Dezember 2024
Einbruch in die Virneburgschule
Bereits in der Zeit von Samstag, 23. November 2024, gegen 11 Uhr, und
Sonntag, 24. November 2024, gegen 13:15 Uhr, sind noch unbekannte
Täterinnen oder Täter in eine Förderschule an der Virneburgstraße in
Langenfeld eingebrochen.
Sie verschafften sich auf noch unbekannte Weise
Zutritt zu dem Gebäude und öffneten gewaltsam mehrere Räume und
durchwühlten diese zum Teil. Nach aktuellen Erkenntnissen wurden mehr
als 90 Tablets sowie ein Tresor mit Bargeld entwendet.
Dienstag, 19. November 2024
Falsche Polizisten unterwegs
Am gestrigen Montagnachmittag (18. November 2024) hat ein bisher unbekannter Täter eine Seniorin aus Langenfeld um Schmuck betrogen. Zuvor hatte die Frau mehrere Anrufe eines vermeintlichen Polizeibeamten erhalten.
Das war nach ersten Erkenntnissen geschehen:
Gegen 15.20 Uhr übergab eine 90-jährige Seniorin einem Abholer ihre Schmuckschatulle im Bereich der Trompeter Straße in Reusrath. Zuvor hatte sie mehrere Anrufe eines unbekannten Mannes erhalten, der sich am Telefon als Polizeibeamter ausgab.
Der Betrüger soll angegeben haben, dass es zu mehreren Einbrüchen in der Nachbarschaft gekommen sei und die Polizei nun Wertgegenstände registrieren müsse. Die 90-Jährige hielt die Angaben für glaubhaft und übergab den Schmuck im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages an einen Abholer.
Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:
- circa 25 bis 30 Jahre alt
- circa 1,70 m groß
- trug eine schwarze Wollmütze
- mitteleuropäisches Erscheinungsbild
- sprach fließend Deutsch und drückte sich gehoben aus
- trug einen dunklen Sportanzug
- fuhr einen schwarzen Kleinwagen
Montag, 18. November 2024
(Vor-) Weihnachtliches Jubiläum in Reusrath 10. Reusrather Adventsmarkt am 7. Dezember 2024
Auch in diesem Jahr bringt die CDU Reusrath wieder vorweihnachtliche Stimmung in den südlichsten Stadtteil Langenfelds und bietet am 7. Dezember 2024 von 15:00 Uhr bis
21:00 Uhr nun bereits zum zehnten Mal einen Adventsmarkt auf dem Reusrather Platz neben der Kirche St. Barbara an und feiert somit ein kleines Jubiläum.
21:00 Uhr nun bereits zum zehnten Mal einen Adventsmarkt auf dem Reusrather Platz neben der Kirche St. Barbara an und feiert somit ein kleines Jubiläum.
„Wir freuen uns, auch dieses Jahr der Bevölkerung wieder einen Adventsmarkt präsentieren zu können. Unser Adventsmarkt wird immer als willkommene Gelegenheit genutzt einen Glühwein zu trinken, ein Stück Kuchen oder eine Wurst zu essen, aber vor allem sich mit Freunden, Bekannten und Nachbarn zum „klönen“ zu treffen und über das Dorfleben auszutauschen“, berichtet Tim Koesling, Vorsitzender der Reusrather CDU. „Die Reusrather freuen sich jedes Jahr auf ihren Adventsmarkt und so konnten wir den diesjährigen bereits recht frühzeitig, von den Teilnehmern her, als ausgebucht betrachten. Man merkt, dass diese dörfliche Veranstaltung mit familiärem Charakter einfach sehr gut ankommt“, ergänzt Annette Vogelfänger, Leiterin des Organisationsteams.
Ab 15:00 Uhr präsentieren sich am 7. Dezember viele Reusrather Vereine und
Gruppierungen den Besuchern, die bei hoffentlich gutem Wetter zahlreich kommen werden. Vor allem die Vereine werden für das leibliche Wohl sorgen. Die CDU Reusrath wird an diesem Tag wieder roten und weißen Winzerglühwein anbieten, aber auch für gekühlte Getränke, Weihnachtspunch, Kinderpunch, Reibekuchen und leckeres vom Weihnachtsgrill ist durch die Teilnehmer gesorgt.
Erneut dabei ist das RCC e. V., welches nach erfolgreicher Premiere in 2023 mit ihrer „Candy Bar“ wieder süße Leckereien für klein und groß anbietet. Damit sich die kleinsten Besucher des Marktes aber nicht langweiligen, können sie in einem Zelt Weihnachtsgeschenke basteln, welche sie dann natürlich auch mit nach Hause nehmen dürfen oder mit den Pfadfindern am Lagerfeuer Stockbrot backen. Außerdem erhält jedes Kind einen Weckmann.
Gegen 17.00 Uhr werden dann die Organisatoren des Reusrather Kartoffelfestes Spenden aus dem Erlös des diesjährigen Kartoffelfestes an Vereine und Organisationen verteilen. Das Highlight des Adventsmarktes, der festlich beleuchtete Weihnachtsbaum, wird auch dieses Jahr wieder im sprichwörtlichen Mittelpunkt des Adventsmarktes stehen. „Die schönste Tanne Langenfelds“, so wird der Baum schon seit dem 1. Adventsmarkt in Reusrath völlig zu Recht genannt, wird aber nicht nur anlässlich des Adventsmarktes, sondern auch während der gesamten Adventszeit mit seiner Beleuchtung die Reusrather Bevölkerung auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Abonnieren
Posts (Atom)