Montag, 18. September 2023

Bericht zu "Reusrath lacht"

Am 03.09.2023 fand zum 58. Mal die Comedyshow „Reusrath lacht“ im ev. Gemeindehaus in Langenfeld Reusrath statt. Nachdem die Veranstaltung Corona-bedingt drei Jahre nicht stattfinden konnte, war die Freude in und um Reusrath besonders groß.

Der Ex-Reusrather und Wahlhamburger Oli Materlik moderierte wieder einmal diesen rundum gelungenen Abend und begrüßte die drei Comedians auf der Bühne. Bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und kühlen Getränken hatten 130 Besucher viel zu lachen.

Auf die Frage am Ende der Veranstaltung, ob es denn nun wieder wie gewohnt weitergehen soll, war die einstimmige Antwort JA! Bereits heute kann sich Reusrath auf die nächste Veranstaltung im März 2024 freuen und im Herbst 2024 gibt es dann wohl ein kleines Jubiläum: 60 x "Reusrath lacht".

 

Einweihung der neuen Exponate

 

Einweihung der neuen Exponate bei Fortuna Wintergarten zum Herbstfest am Freitag,22.09.2023 11.30 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Langenfeld Herrn Frank Schneider.

Fortuna Wintergarten hat auf die steigenden Ansprüche der Verbraucher und technische Weiterentwicklungen reagiert, und  präsentiert in dieser Saison drei aufsehenerregende Neuigkeiten zum Herbstfest 2023:
Das Wintergarten  System SDLAvalis  mit seinem Flachdach beeindruckt durch die schnörkellos klare Formensprache kubischer Architektur und der Möglichkeit Lichtkuppeln in verschiedene Ausführungen einbringen zu können. 

Neu ist auch „Schiebefenster und Türen System CERO in der Ausstellung bei Fortuna Wintergarten. 

Das CERO Schiebefenster öffnet mit großen Glasflächen Räume: Beeindruckende Transparenz löst die Grenzen zwischen innen und außen auf. In konstruktiver und gestalterischer Hinsicht bietet CERO alle Möglichkeiten, die architektonisch anspruchsvolle Gebäude benötigen. Schmale Rahmen und Profile mit einer Ansichtbreite von bis zu nur 6 mm unterstützen ein symmetrisches und minimalistisches Design, das durch 98% Glasanteil noch unterstrichen wird. Die extrem großen Glasflächen von bis 15 m² der cero Schiebefenster sind nach besten Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert und eine Ausstattung nach Einbruchschutzklasse RC2 und RC3 ist optional erhältlich. 

Die Systeme wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem IF Design Award und Iconic Award und sind durch die BAFA / KFW staatlich Förderfähig. Alternativ besteht die Möglichkeit der Sonderabschreibung durch das Einkommensteuergesetz.

Smaila Die kleine kubische Markise ist der Neuling Nr. 3 in der Fortuna Ausstellung.
Wer einen hochwertigen, eleganten und individuellen Sonnenschutz für den Balkon oder die kleine Terrasse sucht, kommt an Smaila nicht vorbei. Die Kassetten-Markise  bietet eine Fülle an Möglichkeiten, tolle optische Akzente in Ihrem Outdoor-Bereich zu setzen. Und auch die hochmoderne technische Ausstattung mit Top-Qualität „Made in Germany" lässt keine Wünsche offen.


Beatles-Mitsing-Konzert im evangelischen Gemeindehaus

Die Karten für das Beatles-Mitsing-Konzert am 22.10. im Gemeindehaus Reusrath gibt es ab 06.10.2023 im Bistro „Kunterbunt“ oder an der Abendkasse.

Beatles-Mitsing-Konzert am 22.10, 17 Uhr.
Die Band X-Citing aus Leverkusen gastiert im
Gemeindehaus.

Zuhören oder Mitsingen – beides ist natürlich
möglich.

Eintritt: 15 € einschl. Snacks und Getränke
Karten gibt’s ab 6.10. im Bistro „Kunterbunt“, Reusrather Platz, oder an der Abendkasse.

 

Freitag, 18. August 2023

Hundeauslaufplatz in Reusrath

 

Momentan gibt es zwei Hundeauslaufplätze in Langenfeld. Einen im Landschaftspark Fuhrkamp und einen an der Bogenstraße. Bei 4200 Hunden, die in Langenfeld gemeldet sind, besteht Bedarf für einen weiteren Platz. Dieser soll, laut der Ersten Beigeordneten der Stadt Langenfeld (Marion Prell) in Reusrath an der Brunnenstraße erschaffen werden.

Dazu nimmt die Stadt 15.000 EUR in die Hand um die 1.000 Quadratmeter Fläche zu umzäunen und den Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben Ihre Hunde ohne Leine laufen zu lassen, da ansonsten im Stadtgebiet eine Anleinpflicht gilt.

Einbruch auf der Rothenberger Straße

In der Zeit vom 11. August 2023 bis zum 16. August 2023 kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Rothenberger Straße. Unbekannte Täter schlugen hierbei gewaltsam die Scheibe der Terrassentür ein und gelangten so gewaltsam in die Wohnräume der Geschädigten. Der oder die Einbrecher durchsuchten diese nach Wertgegenständen und entwendeten Elektronikartikel im Wert von mehreren hundert Euro.
 

Mittwoch, 16. August 2023

Programm des Schützenfestes


An diesem Wochenende feiern die Sebastianus Schützen Ihr alljährliches Schützenfest. Für alle Interessierten gibt es hier das Programm:

FREITAG 18. AUGUST

Rock am Platz  - Die Jungschützenparty
ab 19:00 Uhr mit "Kärnseife"
Happy Hour von 19:00 bis 20:00 Uhr

SAMSTAG 19. AUGUST

Kirmes und Kinderschützenfest ab 15:00 Uhr
BastiBus, Feuerwehr, Kinderschminken, Holzeisenbahn und vieles mehr...
(Ausschießen eines Kinderkönigs/Kinderkönigin
für Kinder ab 6 Jahren)

Kranzniederlegung am Ehrenmal, ca. 18:30 Uhr

Heilige Messe in St. Barbara, 19:00 Uhr

Kölscher Abend/ Schützenfestparty im Festzelt ab 20:00 Uhr mit Florian Zimmermann als LiveAct, der Tanzgruppe des Rüsrather Carnevals Comitees und den DJs Kai und Karsten

SONNTAG 20. AUGUST

Frühschoppen mit Vereinsvogelschießen,Schülerprinzschießen, Beginn ca. 11:00 Uhr

Großer Festumzug mit Parade, Treffen ab 17:30 Uhr, Abmarsch 18:00 Uhr anschließend Dämmerschoppen

MONTAG 21. AUGUST

Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft, 09:00 Uhr

Bürger-, Jungschützen-, Königsschießen ab ca. 11:30 Uhr

Ausgabe der Erbsensuppe 13:00 Uhr

Krönungsandacht in St. Barbara 18:30 Uhr

Großer Krönungsabend ab 19:00 Uhr

Rundum das evangelische Gemeindehaus

Börsen am Samstag, 2.9.

14.30 bis 17.00 Uhr gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug … auf zwei Etagen.

20.00 bis 22.00 Uhr Mode, Schmuck, Beauty für Mädels, mit Snacks und Sektbar.

Sie möchten auch anbieten?, dann reservieren Sie unter: boersenreusrath@gmx.de einen Tisch.

 

Reusrath lacht am Sonntag, 3.9., 17 Uhr
Karten-Vorverkauf: ab 23.08*., im Bistro „Kunterbunt“.

Das Vorbereitungsteam sucht noch Verstärkung. Wer hat Lust mitzumachen? Bitte bei annegret.duffe@ekir.de melden.



Am Samstag, 16.9., ab 15 Uhr wird das 20-jährige Bestehen des Fördervereins Ev. Gemeindehaus gefeiert.

Musik, Lesungen, Spiele, Tanz, Leckeres vom Grill, Salate, Kuchen, Kaffee …

Es werden noch Helfer*innen benötigt: Küche, Grill, Spiele, Auf- und Abbau und Spender*innen: Salate oder Snacks.

Bitte melden Sie sich bei Duffe annegret.duffe@ekir.de oder  149916 oder unserer
Küsterin Helga Richter  149123 oder 0151 46115842



Kinder/Jugendliche

Neue Gruppen beim VCP Langenfeld. Start: nach den Sommerferien.
1. Gruppe: Für Kinder von 8/9 Jahren, freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr,
erster Termin 18.8., Infos 01522 8256128

2. Gruppe: Für Kinder von 10/12 Jahren, donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr,
erster Termin 17.8., Infos  01577 2957067
Sommerabende für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren von 19 bis 22 Uhr.
23.8. Ev. Johanneszentrum in Langenfeld Mitte, 24.8. Jugendhaus Alte Schule in Richrath,
25.8. Zentrum Erlöserkirche in Immigrath, 26.8. Martin-Luther-Kirche in Reusrath, Open-Air-Kino

Jugendfreizeit im Herbst, 4. bis 14.10., für 14- bis 17-Jährige, auf Ameland.
Street-Food-Festival am 2.9., Erlöserkirche, 15 bis 21 Uhr
Infos/Anmeldung bei: Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185
und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de


Martin-Luther-Kirche

17.8., 18 Uhr Ökumenisches Sommergebet. Zum fünften Mal feiern wir mit der kath. Gemeinde St. Barbara einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirchenwüstung am alten Marktplatz. Anschließend sitzen wir zusammen bei Getränken und Snacks. Bei schlechten Wetter gehen wir in die Martin-Luther-Kirche.

20.8., 11 Uhr Familiengottesdienst „Elia hat keine Lust mehr“.


Mittwoch, 9. August 2023

Einbruch in Apotheke gescheitert

 

In der Nacht auf Mittwoch, 2. August 2023, kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Apotheke auf der Opladener Straße in Langenfeld. Unbekannte Täter versuchten mit einem Gullideckel die Eingangstür der Apotheke einzuwerfen und scheiterten. Der Sachschaden wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt.

Montag, 17. Juli 2023

Neues rundum um das evangelische Gemeindehaus

 

Gemeindehaus

Börsen am 2.9. von 14.30 bis 17.00 Uhr werden gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug … auf zwei Etagen angeboten.

von 20 bis 22 Uhr gibt’s Mode, Schmuck, Beauty für Mädels, mit Snacks und Sektbar.

Wenn Sie auch anbieten möchten, dann können Sie unter: boersenreusrath@gmx.de einen Tisch reservieren. Bitte geben Sie an: Kinder oder Mädels.

Reusrath lacht am 3.9., 17 Uhr

Er ist endlich wieder da!! Oli Materlik präsentiert wieder drei Künstler der Comedy-Szene auf der Bühne im Gemeindehaus.

Einlass ab 16 Uhr
Eintritt 18,50 €
Vorverkauf ab 19.8. imBistro „Kunterbunt“

Das Team, dass die Veranstaltung vorbereitet: Werbung/Technik/Snacks/Getränke … sucht noch Verstärkung. Wer hat Lust mitzumachen? Bitte bei annegret.duffe@ekir.de melden.

20 Jahre Förderverein Ev. Gemeindehaus – das wird gefeiert!!

Am Samstag, 16.9., ab 15 Uhr feiern wir im Gemeindehaus das 20-jährige
Bestehen des Vereins.

Unter dem Motto „Die Goldenen 20er“ gibt’s Musik, Lesung, Spiele, Tanz und natürlich Leckeres vom Grill, Salate, Kuchen, Kaffee …

Wir brauchen noch Helfer*innen und Spender*innen für Salate/Snacks.
Es wäre prima, wenn Sie uns unterstützen können. Bitte melden Sie sich bei Duffe annegret.duffe@ekir.de oder  149916 oder unserer Küsterin Helga Richter  149123 oder 0151 46115842

Kinder/Jugendliche

Abenteuer Pfadfinderei. Neue Gruppen beim VCP Langenfeld.

Spielen, basteln, die Natur entdecken – bei den Pfadfindern in Reusrath gibt es immer viel zu erleben. Sowohl in den wöchentlichen Gruppenstunden im Gemeindehaus, als auch in unseren alljährlichen Zeltlagern, haben wir gemeinschaftlich eine Menge Spaß und lernen dabei viel über die Natur und unsere Umwelt. Wenn du auch Lust hast, einmal das Abenteuer Pfadfinderei auszuprobieren, komm gerne in unsere neuen Gruppen, die nach den Sommerferien starten. Wir freuen uns!

1. Gruppe: Für Kinder von 8 bis 9 Jahren, 3./4. Klasse, freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr,
erster Termin 18.8., Team: Ava Kanter, Lena Füßgen, Julika Le Viseur, Information:  01522 8256128
2. Gruppe: Für Kinder von 10 bis 12 Jahren, 5./6. Klasse, donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr, erster Termin 17.8., Team: Nick Zahn, Karl-Rasmus Duffe, Information:  01577 2957067

Sommerabende für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren, von 19 bis 22 Uhr. Gemeinsam am Feuer sitzen, singen, quatschen, spielen – den Abend genießen. Bitte bringt eine Decke/Sitzgelegenheit und Fingerfood zum Teilen mit.

23.8. Terrasse, Ev. Johanneszentrum in Langenfeld Mitte
24.8. Wiese, Jugendhaus Alte Schule in Richrath
25.8. Hof, Zentrum Erlöserkirche in Immigrath
26.8. Wiese, Martin-Luther-Kirche in Reusrath, Open-Air-Kino

Jugendfreizeit im Herbst, 4. bis 14.10., für 14- bis 17-Jährige, auf Ameland

Street-Food-Festival am 2.9., Erlöserkirche, 15 bis 21 Uhr

Infos/Anmeldung bei: Corinna Mey  corinna.mey@ekir.de oder  0152 27963185
und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de

Martin-Luther-Kirche

Sommerpredigtreihe noch bis 6.8. (es ist bis dahin immer nur in zwei Kirchen Gottesdienst!!)
23.7., 11 Uhr Pfarrerin Silke Wipperfürth: Aus Unzufriedenheit können Erfolgsmodelle werden – Beru-fung der Diakone Apg 6, 1-7

13.8., 11 Uhr Gottesdienst mit Flötenchor. Der Leverkusener Flötenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch.

17.8., 18 Uhr Ökumenisches Sommergebet.

Zum fünften Mal feiern wir mit der kath. Gemeinde St. Barbara einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirchenwüstung am alten Marktplatz. Anschließend sitzen wir zusammen bei Getränken und Snacks.

Bei schlechten Wetter gehen wir in die Martin-Luther-Kirche.

20.8., 11 Uhr „Elia hat keine Lust mehr“. Familiengottesdienst (1x/Mo.). Nach dem familiengerechten Gottesdienst gibt’s ein gemeinsames Mittagessen, zu dem jede Familie etwas mitbringt. Dann wird ge-spielt und gebastelt bis ca. 14 Uhr.

Würden Sie gern mit vorbreiten, Ihre Ideen einbringen? Das Team sucht immer Verstärkung. Sie sind herzlich willkommen. Bitte bei Annegret Duffe melden  annegret.duffe@ekir.de oder  149916.