Donnerstag, 16. März 2023
Donnerstag, 2. März 2023
Erfolgreiche Teilnahme am Lichterumzug – Großes Interesse am Square Dance geweckt – Zweiter Schnupperabend am kommenden Freitag 3.3.23
Der Square Dance Verein Swinging Grasshoppers Langenfeld hat am Karnevalssonntag jetzt bereits zum dritten Mal als ortsansässiger Sport‐/Tanzverein am Lichterumzug in Reusrath teilgenommen.
Die Teilnahme wurde wieder zur Werbung für das Square Dance genutzt und bei jedem Stocken des Zuges eine Tanzvorführung eingebaut. Speziell war die Werbung diesmal auf die Gewinnung neuer Mittänzer ausgerichtet, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Dieser Plan ist insoweit aufgegangen, als beim ersten Schnupperabend am Freitag 23.2.23 gleich mehrere Paare und auch einige Singles (insgesamt 9 Interessenten) erste Einblicke ins Square Dance gewinnen wollten und konnten. Am kommenden Freitag (3.3.2023) findet von 19.15 Uhr bis 22:15 Uhr ein zweiter und letzter Schnupperabend (so genanntes Open House) statt. Weitere Interessenten sind herzlich willkommen. Sowohl der zweite Schnupperabend als auch der eine Woche später startende Kurs findet im evangelischen Gemeindezentrum in Langenfeld‐Reusrath an der Martin‐Luther‐Kirche (Trompeterstr. 42) statt.
Weitere Informationen gibt es unter www.grasshoppers‐langenfeld.de.
Gern können Sie uns auch direkt ansprechen (Hans Hachgenei (Vorsitzender) 0170‐5417126, Martin Temme (Schatzmeister und Pressewart) 0160‐96559764).
Dienstag, 28. Februar 2023
Unfallflucht auf Parkplatz
Am Donnerstag, 23. Februar 2023, kam es auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Rheindorfer Straße 48-56 in Langenfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Fahrerin eines grauen Mercedes Benz C250cdi hatte ihr Fahrzeug gegen 10 Uhr auf dem dortigen Parkplatz abgestellt.
Als sie gegen 11:20 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie einen frischen Unfallschaden am hinteren linken Kotflügel. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Polizei konnte im Rahmen der Spurensicherung blaue Fremdfarbe von dem vermeintlichen Unfallverursacher sichern. Der an dem Mercedes Benz entstandene Schaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt.
Dienstag, 21. Februar 2023
Aus dem Gemeindebezirk Martin-Luther-Kirche
Küchen-Einweihungs-Feier
Am Freitag, 24.2., ab 17 Uhr, feiern wir mit allen, die Lust haben dabei zu sein, die Einweihung unserer neuen Küche.
Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dieses Projekt zu realisieren: unseren Mitgliedern mit ihren Vereinsbeiträgen, den großzügigen Spendern und der Stadt Langenfeld, die über den Gesellschaftsfond diese Sanierung bezuschusste.
Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dieses Projekt zu realisieren: unseren Mitgliedern mit ihren Vereinsbeiträgen, den großzügigen Spendern und der Stadt Langenfeld, die über den Gesellschaftsfond diese Sanierung bezuschusste.
Ostermarkt,
19.3., 12 bis 17 Uhr. Kunsthandwerklich gefertigte Objekte: genähtes, gestricktes, gebackenes, gemixtes, geformtes … sind im Angebot.
Dazu in der Caféteria köstliche Kuchen und Torten und Kaffee.
Dazu in der Caféteria köstliche Kuchen und Torten und Kaffee.
Kinderkleiderbörse
Am 25.3., 14.30 bis 17 Uhr. Gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher für Kinder finden Sie hier.
Und ebenfalls am 25.3., 20 bis 22 Uhr Abendtrödel „Mädelsabend“.
Angeboten werden Second-Hand-Kleidung, Schmuck …
Tipps für Wellness, Beauty, Fitness und an der Sektbar gibt’s leckere Snacks.
Frauen mittendrin
8.3. und 12.4. 1x/Monat mittwochs von 19 bis 21 Uhr.
In dieser Gruppe treffen sich Frauen die „mittendrin“ sind im Leben, so um die 40/50, also noch zu jung und fit für Altenkreise oder ZWAR. Kommen Sie einfach mal vorbei, vielleicht passt es ja für Sie.
In dieser Gruppe treffen sich Frauen die „mittendrin“ sind im Leben, so um die 40/50, also noch zu jung und fit für Altenkreise oder ZWAR. Kommen Sie einfach mal vorbei, vielleicht passt es ja für Sie.
Die Swinging Grasshoppers tanzen freitags im Gemeindehaus von 19.15 bis 22.15 Uhr. Ab dem 10.3. gibt es einen neuen Einsteigerkurs, vorher zwei Schnupperabende am 24.2. und 3.3. Singles, Paare, jeder ist willkommen, jeder kann auf jeder Position tanzen. Es ist keine Vorerfahrung erforderlich. Die Kleidung ist lässig, die Musik ist populär. Spaß – Entspannung – Gemeinschaft.
Mitmacher*innen gesucht
Wenn Sie sich ehrenamtliche engagieren möchten und gern Kontakt zu anderen Menschen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie in unserem Gemeindebezirk den Besuchsdienst durch Ihr Mitwirken unterstützen.
Das Team trifft sich monatlich zum Austausch im Gemeindehaus und wird fachlich begleitet. Melden Sie sich bitte bei Annette Echstenkämper 02173 9375969
Kirchlicher Unterricht
Jugendliche die 2010 geboren sind und die 7. Klasse gehen oder kommen, sind eingeladen, am kirchlichen Unterricht teilzunehmen. Auch wer nicht getauft ist, ist willkommen. Im einjährigen Unterricht werden die Jugendlichen auf die Konfirmation im Frühjahr 2024 vorbereitet.
Anmeldung: am 16.3., 18.30 Uhr, bei Pfarrerin Annegret Duffe, Trompeter Str. 40
Anmeldung: am 16.3., 18.30 Uhr, bei Pfarrerin Annegret Duffe, Trompeter Str. 40
Kinder/Jugendliche
Am Samstag, 4.3., 10 bis 14 Uhr, ist der nächste Kinderaktionstag im Gemeindehaus,
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
„Saturday night“ für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren, immer am letzten Sa/Mon. 18 bis 22 Uhr. Tischtennis, Kicker spielen, Musik hören, quatschen … Thema am 18.3. „Gast des Hauses“
Osterfreizeit in der Eifel vom 3.4. bis 7.4. für Jugendliche, Sommerferien-Freizeiten für Kinder und Jugendliche, Fahrt zum Kirchentag nach Nürnberg vom 7. bis 11.6.
Infos bei Corinna Mey corinna.mey@ekir.de oder 0152 27963185 oder auf der Homepage:
kirche-langenfeld.de
Auch in Reusrath suchen wir Gemeindebriefausträger*innen für die Straßen:
Ackerstraße
Angerweg
Gieslenberger Straße
Opladener Straße
Rothenberger Straße
Sandstraße
Wenn Sie oft spazieren gehen, sich in Reusrath gut auskennen, dann wäre es prima, wenn Sie 6x im Jahr unseren Gemeindebrief verteilen würden. Bitte melden Sie sich bei Pfarrerin Duffe 149916
Martin-Luther-Kirche
Einmal im Monat ist Familiengottesdienst. Der Gottesdienst ist familientauglichen, kreativ und kommunikativ. Danach essen wir gemeinsam zu Mittag, jede Familie steuert was dazu bei, und dann wird gespielt, gebastelt oder es geht nach draußen.
12.3. „Raus aus der Sklaverei“
10.4. „Warum weinst du Maria?“ Dann Ostereiersuche!!
Das Team sucht immer Verstärkung. Wer Lust hat, Ideen einzu-bringen ist jederzeit herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Annegret Duffe, annegret.duffe@ekir.de oder 149916
Friedensgebete in der Passionszeit vom 23.2. bis 30.4. immer 16.30 Uhr im Ev. Johanneszentrum. Am 6.4., Gründonnerstag, gibt es in Erlöser-, Lukas- und Martin-Luther-Kirche Gottesdienste mit Abendmahl.
Tauffest Pfingsten, 28.5., 11.00 Uhr, ein besonderes Tauffest unter freiem Himmel auf dem Gelände rund um die Martin-Luther-Kirche.
Tauffest Pfingsten, 28.5., 11.00 Uhr, ein besonderes Tauffest unter freiem Himmel auf dem Gelände rund um die Martin-Luther-Kirche.
Infos gibt es bei
Pfarrer Pioch 927715, dominik.pioch@ekir.de und Pfarrerin Duffe 149916, annegret.duffe@ekir.de
In diesem Jahr gibt es eine gemeinsame Feier für alle Konfirmationsjubiläen!!
Am 29.5., 11.00 Uhr, feiern wir in einem festlichen Gottesdienst in der Erlöserkirche das Konfirmations-Jubiläum für Jubilare aus allen!! Bezirken. Wenn Sie vor 25, 50, 60 oder gar 70 Jahren konfirmiert wurden, dann sind Sie herzlich eingeladen, mit uns ihr Konfirmations-Jubiläum zu feiern.
Montag, 13. Februar 2023
Der Square Dance Club in Langenfeld bietet zwei „Schnupperabende“an, um neue Mitglieder zu gewinnen und nimmt am am Lichterzug teil
Der Square Dance Verein Swinging Grasshoppers Langenfeld bietet allen Singles und Paaren, die an einem geselligen, sowohl Körper als auch Geist anregenden, neuen Hobby interessiert sind, sowohl am Freitag, den 24.2.2023 als auch am Freitag, den 3.3.2023 jeweils ab 19:15 Uhr die Möglichkeit
an, sich einmal mit dem Square Dance vertraut zu machen und in unseren dreistündigen Tanzabend hineinzuschauen (so genannter „Schnupperabend“). Die Teilnahme bietet zum einen die Möglichkeit, erst einmal passiv den erfahrenen „Tänzern“ zuzuschauen und zum anderen aber auch schon aktiv die ersten, sehr einfachen Schrittfolgen auszuprobieren. Ab 10.3.2023 bieten wir dann die so genannte „Class“ an, den Einsteigerkurs für zukünftige Square‐Dancer. Dieser Kurs erstreckt sich über rund 7 Monate. Für die ersten drei Monate werden 50,‐ € für den Rest des Kurses 70,‐ € an Kursgebühr erhoben.
an, sich einmal mit dem Square Dance vertraut zu machen und in unseren dreistündigen Tanzabend hineinzuschauen (so genannter „Schnupperabend“). Die Teilnahme bietet zum einen die Möglichkeit, erst einmal passiv den erfahrenen „Tänzern“ zuzuschauen und zum anderen aber auch schon aktiv die ersten, sehr einfachen Schrittfolgen auszuprobieren. Ab 10.3.2023 bieten wir dann die so genannte „Class“ an, den Einsteigerkurs für zukünftige Square‐Dancer. Dieser Kurs erstreckt sich über rund 7 Monate. Für die ersten drei Monate werden 50,‐ € für den Rest des Kurses 70,‐ € an Kursgebühr erhoben.
Beide Schnupperabend als auch der anschließende Kurs findet im evangelischen Gemeindezentrum in Langenfeld‐Reusrath an der Martin‐Luther‐Kirche (Trompeterstr. 42) statt. Selbst Nichttänzer als auch Sportmuffel dürfen sich angesprochen fühlen, da Square Dance kein größeres technisches Geschick erfordert und nach jeder 10‐15 minütigen Einheit wieder eine mindestens gleichlange Pause eingelegt werden kann. Mehr gefordert ist beim Square Dance der Kopf, weil bei diesem aus den USA stammenden Volkstanz die Besonderheit besteht, dass jeder Tanzschritt bzw. Schrittfolge (in der Class werden beim sogenannten Main Stream Programm insgesamt 68 verschiedene Schrittfolgen gelernt) von einem sogenannten Caller angesagt wird und daher kein Tanz dem anderen gleicht.
Die Kunst besteht dann darin, das Gehörte unmittelbar in die entsprechende Bewegung umzusetzen. Ein Hobby, was bis ins hohe Alter gesunderhaltend ausgeübt werden kann. Getanzt bzw. geschritten wird zu diversen Musikrichtungen von Country bis Pop,sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Geselligkeit statt Wettbewerb steht beim Square Dance
im Vordergrund, in dem stets 8 Tänzer eine Formation („Square“) bilden.
im Vordergrund, in dem stets 8 Tänzer eine Formation („Square“) bilden.
Weitere Informationen gibt es unter www.grasshoppers‐langenfeld.de.
Als besonderes Highlight nehmen alle Karnevalisten im Verein jetzt schon zum dritten Mal am
Lichterzug teil, der am Karnevalssonntag durch Reusrath zieht. Dies werden wir zum Anlass nehmen, auf uns aufmerksam zu machen und neugierige potentielle Tanzfreunde anzusprechen. Unser Wurfmaterial wird entsprechende Werbebotschaften enthalten.
Gern können Sie uns auch direkt ansprechen (Hans Hachgenei (Vorsitzender) 0170‐5417126, Martin Temme (Schatzmeister und Pressewart) 0160‐96559764).
Mittwoch, 1. Februar 2023
Freitag, 20. Januar 2023
After-Lichterzug-Party im Schützenheim restlos ausverkauft
Zum ersten Mal findet die After-Lichterzug-Party nicht auf dem Reusrather Platz im großen Festzelt statt, sondern im Reusrather Schützenheim an der Brunnenstraße. Dies hat zur Folge, dass das Fassungsvermögen drastisch gesenkt wurde.
Wie der RCC nun vermeldet gibt es keine Karten mehr für die beliebte Party und meldet somit ausverkauft.
Abonnieren
Posts (Atom)