Freitag, 12. Mai 2023
Dienstag, 9. Mai 2023
Fahrerflucht am Sportpark
Am Samstagvormittag, 06. Mai 2023, kam es auf der Brunnenstraße in Langenfeld-Reusrath zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 09:40 Uhr stellte der Fahrer eines grauen VW Golf sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Sportcenters rückwärts in einer Parklücke ab.
Als er gegen 11:15 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am vorderen linken Radkasten fest. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mehrere hundert Euro.
Freitag, 5. Mai 2023
Dämmerschoppen im „Bistro Kunterbunt“ auf dem Reusrather Platz
Die Reusrather Christdemokraten laden alle Reusrather Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Dämmerschoppen am Freitag, 12.05.2023 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ins „Bistro Kunterbunt“ auf den Reusrather Platz ein.
An diesem Abend stehen sowohl die Reusrather Ortsvertreter als auch weitere Vertreter der CDU zu Gesprächen über die aktuelle Politik in Reusrath bereit.
„Gerne können hier die Reusrather Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen,
Fragen zu stellen, aber auch Verbesserungsvorschläge für den südlichsten Langenfelder Ortsteil zu machen. Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch“, so der Ortsverbandsvorsitzende Tim Koesling.
Einbruch in Baucontainer
Bislang unbekannte Tatverdächtige sind zwischen Dienstag (2. Mai 2023), 16.45 Uhr, und Mittwoch (3. Mai 2023), 7 Uhr, in einen Baucontainer einer Baustelle Am Markt eingebrochen. Ersten Erkenntnissen zufolge brachen sie das Schloss des Baucontainrs auf und entwendeten diverse Werkzeuge. Wie hoch der entstandene Gesamtschaden ist, wird derzeit von der Kriminalpolizei ermittelt.
Donnerstag, 20. April 2023
Einbruch auf der Opladener Straße
In der Nacht zu Samstag, 15. April 2023, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Opladener Straße in Langenfeld ein. Vermutlich durch ein in Kipp stehendes Fenster gelangten der oder die Täter gewaltsam in die Erdgeschosswohnung und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen.
Augenscheinlich auf dem Einstiegsweg verließen sie die Wohnräume in unbekannte Richtung. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme zunächst nicht vor. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf wenige hundert Euro.
Montag, 17. April 2023
Neuigkeiten rundum das evangelische Gemeindehaus und Martin-Luther-Kirche
Einladung zur Mitgliederversammlung
des Fördervereins Ev. Gemeindehaus Reusrath am 5. Mai, um 18.00 Uhr.
Wir laden hiermit alle Vereinsmitglieder zu unserer Mitgliederversammlung herzlich ein.
Die Tagesordnung für Freitag, 5.5., finden Sie in unseren Schaukästen und das Protokoll der letzten MV ist im Gemeindehaus ausgehängt.
annegret.duffe@ekir.de
In diesem Jahr besteht der Verein 20 Jahre. Wir feiern unser 20-Jähriges mit einem Sommerfest am Samstag, 16.9., bitte schon mal vormerken!!
Historischer Heimatfilm
Der historische Heimatfilm „Reusrath 1936“ läuft am 20.4., 18.30 Uhr im Gemeindehaus mit Infos von Günter Schmitz vom Förderverein Haus Graven.
Dieser Termin ist bereits ausgebucht, deshalb zeigen wir den Film um 20 Uhr noch mal. Bitte melden Sie sich bei Udo Theilenberg an: 0172 8176028 oder 02173 900985 oder
udo.theilenberg@t-online.de
Angeboten werden Snacks und Getränke, der Eintritt ist frei.
Kinder/Jugendliche
Am Samstag, 6.5., 10 bis 14 Uhr, ist der nächste Kinderaktionstag im Gemeindehaus,
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Saturday night für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren, 18 bis 22 Uhr im Gemeindehaus.
Am 28.4.: Casinoabend, am 24.6: Sportspiele
Sommerferien-Programm im Gemeindehaus für Kinder von 1. bis 6. Klasse. 24.7. bis 28.7. und 31.7. bis 4.8., Kosten: 35 €/Woche
Musicalprojekt vom 31.7. bis 5.8., für 6- bis 15-Jährige im Zentrum Erlöserkirche.
Fahrt zum Kirchentag nach Nürnberg vom 7.6. bis 11.6. für 14- bis 27-Jährige. Kosten: 95 €
Infos/Anmeldung bei: Corinna Mey corinna.mey@ekir.de oder 0152 27963185
und auf der Homepage: kirche-langenfeld.de
Für alle die zum Kirchentag vom 7. bis 11.6. nach Nürnberg (mit)fahren möchten, gibt es ein Vorbereitungstreffen am 25.5., 19.00 Uhr im Ev. Johanneszentrum. Ein vielfältiges Programm aus Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten, Konzerten, Workshops, Ausstellungen und jeder Menge Mitmach-Kultur erwartet Sie in Nürnberg.
Die Pfarrerinnen Annegret Duffe und Karin Königsmann sind bereits angemeldet und laden zu dem Info-Treffen ein. Informationen zum Kirchentag:
kirchentag.de/teilnehmen oder 0661 96648-100 oder info@kirchentag.de
Es wäre schön, wenn sich noch einige Leute melden würden, die bereit sind, den
Gemeindebrief in Reusrath an unsere Gemeindeglieder zu verteilen. Infos bei:
Pfarrerin Annegret Duffe 149916 oder Küsterin Helga Richter 149123
Vielen Dank an die Personen, die sich schon gemeldet haben und diese ehrenamtliche Auf-gabe übernehmen.
Martin-Luther-Kirche
Musikalische Gottesdienste
Am 21.5. gestaltet der Chor der Martin-Luther-Kirche den Gottesdienst. Gesungen werden schwung-volle Lieder zum Zuhören und Mitsingen.
Am 4.6. bringt die S(w)inging family die Gemeinde zum Klingen.
Einmal im Monat ist Familiengottesdienst. Nach dem familiengerechten Gottesdienst gibt’s ein gemeinsames Mittagessen, zu dem jede Familie was mitbringt. Dann wird gespielt, gebastelt oder es geht nach draußen, bis ca. 14 Uhr.
7.5. Sturm und Stille
18.6. Bartimäus, der Schreihals, wird gehört
Dann ist erst mal Sommerpause, am 20. August geht’s weiter.
Das Team sucht immer Verstärkung. Wer Lust hat, Ideen einzubringen ist jederzeit herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Annegret Duffe annegret.duffe@ekir.de oder 149916.
Tauffest Pfingsten, 28.5., 11.00 Uhr, ein besonderes Tauffest unter freiem Himmel auf dem Gelände rund um die Martin-Luther-Kirche.
Infos gibt es bei Pfarrer Pioch 927715, dominik.pioch@ekir.de und Pfarrerin Duffe 149916, annegret.duffe@ekir.de
Sommerliederabend am 18.6., 17 Uhr. Der Chor der Martin-Luther-Kirche und Chormitglieder der Lukaskirche laden alle ein, von nah und fern, Groß und Klein, Alt und Jung, Arm und Reich, zu einem fröhlichen Liederabend. Wir singen gemeinsam! peppige Lieder und Kanons unter der Leitung von Kantorin Ulrike Schön.
Danach gibt’s in gemütlicher Runde Würstchen, Getränke …
Sie können auch gern noch was Leckeres zum Grill-Buffet
mitbringen.
Gemeinsame Feier für alle Konfirmationsjubiläen in der Erlöserkirche am Pfingstsonntag,
28.5., 11 Uhr.
Wenn Sie vor 25, 50, 60, 70 oder gar 80* Jahren konfirmiert wurden, dann sind Sie herzlich eingeladen, mit uns Ihr Konfirmations-Jubiläum zu feiern.
Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an, wenn Sie mitfeiern möchten:
92770 oder langenfeld@ekir.de
Donnerstag, 13. April 2023
Brand auf der Brunnenstraße
Die Feuerwehr wurde am 11.04.2023 um 14:54 Uhr auf die Brunnenstraße alarmiert. Dort waren bei Gartenarbeiten erst ein Strauch und dann ein angrenzender Nadelbaum in Brand geraten.
Die Feuerwehr löschte den brennenden Baum und das umliegende Gelände mit einem S-Rohr ab.
Die Feuerwehr löschte den brennenden Baum und das umliegende Gelände mit einem S-Rohr ab.
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Feuer auf Gebäudeteile übergegriffen hatte, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Von dort aus wurden umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Anschluss wurden die Brandstelle und das Gebäude mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Im Baum wurden mehrere Glutnester entdeckt, die es notwendig machten, mit einer Kettensäge Teile des Gehölzes zu entfernen.
Um 15:35 Uhr konnte der Einsatz für beendet erklärt werden.Insgesamt war die Feuerwehr mit 10 Fahrzeugen im Einsatz.
Donnerstag, 6. April 2023
Gestohlenes Fahrzeug abgestellt
In der Nacht zu Samstag (01. April) wurde zwischen 00:00 Uhr und 00:30 Uhr in ein Autohaus an der Frankfurter Straße in Hennef eingebrochen.
Die bislang unbekannten Täter entwendeten einen weißen Mercedes Transporter, der vor dem Autohaus auf dem Gelände abgestellt war. Im Anschluss schnitten sie, mutmaßlich mit einem Winkelschleifer, ein Loch in einen Metallzaun, um auf das angrenzende Grundstück zu gelangen, wo sich ein weiteres Autohaus mit einer Werkstatt und einer Lagerhalle befindet. Indem sie eine Tür aufhebelten, gelangten sie in das Innere des Gebäudes. Aus der Werkstatt wurden mehrere Autobatterien und Fahrzeugteile entwendet.
Das Diebesgut wurde vermutlich mit dem gestohlenen Transporter aus dem Nachbarautohaus abtransportiert. Gegen 11:30 Uhr konnte der Geschäftsführer des Autohauses den Sprinter orten. Demnach sollte sich das Fahrzeug in Langenfeld (Kreis Mettmann) in der Rheindorfer Straße befinden. Auf einem Geschäftsparkplatz fanden die eingesetzten Beamten den Transporter.
Die Polizisten sahen durch die Beifahrerfensterscheibe, dass im Fußraum mehrere Autobatterien lagen. Das Auto konnte als das entwendete Fahrzeug identifiziert und sichergestellt werden.
Abonnieren
Posts (Atom)